EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
radio device transceiver radio set
جهاز راديو جهاز إرسال واستقبال مجموعة راديو
dispositivo de radio transceptor conjunto de radio
دستگاه رادیو فرستنده-گیرنده مجموعه رادیو
appareil radio émetteur-récepteur poste radio
रेडियो उपकरण ट्रांससीवर रेडियो सेट
dispositivo radio ricetrasmettitore set radio
無線機 トランシーバー ラジオセット
urządzenie radiowe transceiver zestaw radiowy
dispositivo de rádio transceptor conjunto de rádio
dispozitiv radio transceiver set radio
радиоустройство приемопередатчик радиостанция
radyo cihazı verici-alıcı radyo seti
радіопристрій трансивер радіостанція
无线电设备 收发器 无线电机

das  Funkgerät
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfʊŋkɡəʁɛːt/

📡 Was genau ist ein Funkgerät?

Ein Funkgerät ist ein elektronisches Gerät zur drahtlosen Kommunikation über Funkwellen. Es ermöglicht das Senden und Empfangen von Sprachnachrichten oder Daten über eine bestimmte Distanz, ohne auf ein festes Netzwerk wie das Telefonnetz angewiesen zu sein. Es gibt verschiedene Arten, von einfachen Handfunkgeräten (oft als Walkie-Talkies bezeichnet) bis hin zu komplexen Sende- und Empfangsanlagen.

Der Artikel ist immer das, da es sich um ein sächliches Substantiv handelt (abgeleitet von das Gerät).

Die Grammatik hinter dem Funkgerät

Das Wort "Funkgerät" ist ein sächliches Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)

Deklination von 'das Funkgerät' im Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdasFunkgerät
GenitivdesFunkgeräts / Funkgerätes
DativdemFunkgerät / Funkgeräte
AkkusativdasFunkgerät

Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Funkgeräte' im Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFunkgeräte
GenitivderFunkgeräte
DativdenFunkgeräten
AkkusativdieFunkgeräte

Beispielsätze

Wann kommt das Funkgerät zum Einsatz? 🗣️

Funkgeräte werden in vielen Bereichen eingesetzt, in denen eine direkte, mobile und oft netzunabhängige Kommunikation erforderlich ist:

Im Vergleich zu einem Handy oder Smartphone bietet ein Funkgerät oft eine direktere Punkt-zu-Punkt- oder Gruppenkommunikation ohne Abhängigkeit von Mobilfunknetzen, hat aber meist eine begrenztere Reichweite und Funktionalität.

Merkspruch für das Funkgerät

Artikel-Merkspruch: Denk an das Gerät – viele technische Geräte sind sächlich, so auch das Funkgerät.

Bedeutungs-Merkspruch: Mit Funken (Signalen) spricht das Gerät – so bleibt die Bedeutung im Gedächtnis.

Austauschbar? Synonyme & Co.

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Sprechfunkgerät
  • Walkie-Talkie (insbesondere für Handfunkgeräte)
  • Handfunkgerät (spezifischer Typ)
  • Funksprechgerät
  • Funke (umgangssprachlich, kurz)

Antonyme (Gegenteil):

Direkte Antonyme gibt es nicht. Man könnte Kommunikationsmittel mit anderen Eigenschaften gegenüberstellen:

  • Festnetztelefon (nicht mobil, kabelgebunden)
  • Brief (schriftlich, langsam)

Zum Schmunzeln 😄

Fragt der Ausbilder den Rekruten: "Was tun Sie, wenn Ihr Funkgerät im Einsatz plötzlich nicht mehr funktioniert?"
Rekrut: "Ich klopfe dreimal kräftig drauf und fluche laut!"
Ausbilder: "Und wenn es dann immer noch nicht geht?"
Rekrut: "Dann befolge ich die Dienstvorschrift!"

Verse über Wellen 📻

Ein Kasten klein, das Funkgerät,
Das Stimmen durch die Lüfte trägt.
Kein Kabel, keine Leitung hier,
Nur Wellen flüstern es zu dir.

Von Berg zu Tal, von Schiff zu Land,
Hält es Verbindung in der Hand.
Ein Knopfdruck nur, ein klares Wort,
So reist die Nachricht schnell hinfort.

Wer bin ich? 🤔

Ich habe keinen Mund, doch kann ich sprechen,
Ich habe keine Ohren, doch Signale brechen
Durch Luft und Raum, ganz ohne Draht.
Ich helfe oft in großer Tat,
Bei Notruf, Spiel oder im Job.
Wer bin ich? Gib mir einen Stopp!

... Das Funkgerät

Wissenswertes & Details

Wortzusammensetzung

Das Wort "Funkgerät" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt es "ein Gerät, das mittels Funk kommuniziert".

Typische Arten

  • Handfunkgerät (HFG): Mobil, tragbar (z.B. Walkie-Talkie).
  • Mobilfunkgerät (MFG): Fest in Fahrzeugen eingebaut.
  • Feststation: Stationär an einem Ort installiert.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Funkgerät?

Das Wort 'Funkgerät' ist ein sächliches Substantiv und wird daher immer mit dem Artikel 'das' verwendet: das Funkgerät. Es bezeichnet ein Gerät zur drahtlosen Kommunikation via Funkwellen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?