EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
network
شبكة
red
شبکه
réseau
नेटवर्क
rete
ネットワーク
sieć
rede
rețea
сеть
мережа
网络

das  Netzwerk
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈnɛt͡svɛʁk/

🌐 Was bedeutet "das Netzwerk" eigentlich?

Das Wort das Netzwerk hat im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen, die aber beide das Konzept der Verbindung oder Verschaltung beinhalten:

  1. Technischer Kontext: Hier bezeichnet das Netzwerk eine Verbindung von Computern oder anderen Geräten, die miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Beispiele sind das lokale Netzwerk (LAN) im Büro, das Internet (als globales Netzwerk) oder auch Mobilfunknetze. 💻
  2. Sozialer/Beruflicher Kontext: In diesem Sinn beschreibt das Netzwerk eine Gruppe von Personen, die miteinander in Kontakt stehen, sich gegenseitig unterstützen, Informationen austauschen oder gemeinsame Interessen verfolgen. Man spricht oft von einem beruflichen Netzwerk, einem sozialen Netzwerk oder davon, sein Netzwerk zu pflegen. 🤝

Obwohl die Kontexte unterschiedlich sind, ist die Grundidee einer Struktur aus verbundenen Elementen (Knoten) und den Verbindungen (Kanten) dazwischen in beiden Fällen präsent.

📐 Grammatik-Ecke: Das Netzwerk richtig beugen

Das Netzwerk ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Es wird stark dekliniert.

Deklination Singular
Kasus Artikel Substantiv
Nominativ das Netzwerk
Genitiv des Netzwerks / Netzwerkes
Dativ dem Netzwerk / Netzwerke
Akkusativ das Netzwerk
Deklination Plural
Kasus Artikel Substantiv
Nominativ die Netzwerke
Genitiv der Netzwerke
Dativ den Netzwerken
Akkusativ die Netzwerke

Beispielsätze

  • Der Techniker richtet das Netzwerk ein. (Akkusativ Singular, technisch)
  • Der Erfolg des Netzwerks hängt von der Mitarbeit aller ab. (Genitiv Singular, sozial)
  • Sie hat vielen Leuten in ihrem beruflichen Netzwerk geholfen. (Dativ Singular, sozial)
  • Wir müssen die Sicherheit der Netzwerke verbessern. (Genitiv Plural, technisch)
  • In sozialen Netzwerken tauschen sich Menschen aus aller Welt aus. (Dativ Plural, sozial)

💡 Wie verwendet man "das Netzwerk"?

Die Verwendung von das Netzwerk ist klar durch den Kontext bestimmt.

Verwechslungen sind selten, da der Kontext meist eindeutig ist. Manchmal wird der Begriff auch metaphorisch verwendet, z.B. "ein Netzwerk aus Lügen".

Ähnliche Wörter wie Verbund oder System können manchmal synonym verwendet werden, aber Netzwerk betont stärker die Struktur der Verbindungen und die Interaktion zwischen den Elementen.

🧠 Eselsbrücken für "das Netzwerk"

Für den Artikel (das): Denk an das System oder das Geflecht. Viele technische oder abstrakte Begriffe, die auf "-werk" enden (wie das Bauwerk, das Kraftwerk), sind sächlich. Das Netz-Werk ist also ein Werk aus Netzen.

Für die Bedeutung: Stell dir ein Spinnennetz vor (das Netz). Ein Netzwerk ist wie ein großes, komplexes Netz, egal ob aus Kabeln (Technik) oder aus Beziehungen (Sozial). Es wirkt (Werk) verbindend.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme

Antonyme

Ähnliche, aber andere Wörter

😄 Ein kleiner Netzwerk-Witz

Warum hat der Computer Angst vor Spinnen?

Weil sie ständig im Netzwerk hängen und Bugs verbreiten! 🕷️

📜 Gedicht über das Netzwerk

Das Netzwerk, fein gesponnen, aus Daten oder Seelen,
hat still und leis' begonnen,
Verbindungen zu wählen.

Mal digital, mal von Gesicht zu Gesicht,
es knüpft die Knoten fest und dicht.
Ein starkes Band, ein helles Licht,
das hilft und trägt und nie zerbricht.

❓ Netzwerk-Rätsel

Ich habe Knoten, doch kein Seil,
verbinde Welten, Stück für Teil.
Mal bin ich Technik, kühl und klar,
mal menschlich, nah und wunderbar.

Was bin ich?

Lösung: Das Netzwerk

🧩 Weitere Infos zum Netzwerk

Wortzusammensetzung:

Das Netzwerk ist ein zusammengesetztes Substantiv aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer geschaffenen, systemischen Netzstruktur.

Trivia:

  • Der Begriff "Netzwerk" wurde im Deutschen erst im 20. Jahrhundert gebräuchlich, insbesondere mit dem Aufkommen der Computertechnologie und der Soziologie (Netzwerkanalyse).
  • Die englische Entsprechung "Network" ist international sehr verbreitet.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Netzwerk?

Das Wort "Netzwerk" verwendet immer den sächlichen Artikel: das Netzwerk. Es bezeichnet sowohl technische Systeme (wie Computer-Netzwerke) als auch soziale Verbindungen zwischen Menschen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?