EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
telephone network phone network
شبكة الهاتف
red telefónica
شبکه تلفن
réseau téléphonique
टेलीफोन नेटवर्क
rete telefonica
電話網
sieć telefoniczna
rede telefônica
rețea telefonică
телефонная сеть
telefon ağı
телефонна мережа
电话网络

das  Telefonnetz
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈteːlɛfoːnˌnɛts/

🌐 Was genau ist ein Telefonnetz?

Das Telefonnetz bezeichnet die technische Infrastruktur, die es ermöglicht, Telefongespräche über weite Distanzen zu führen. Es umfasst alle Leitungen, Vermittlungsstellen, Satelliten und andere Technologien, die benötigt werden, um Anrufer miteinander zu verbinden.

Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus Telefon und Netz. Da das Grundwort Netz sächlich ist (das Netz), ist auch das Telefonnetz sächlich.

Man unterscheidet oft zwischen dem Festnetz (fixed-line network) und dem Mobilfunknetz (mobile network), obwohl beide zur umfassenden Telekommunikationsinfrastruktur gehören.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Telefonnetz

Das Substantiv „Telefonnetz“ ist sächlich (Neutrum). Hier ist die Deklination:

Deklination Singular

Deklination von "das Telefonnetz" (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasTelefonnetz
GenitivdesTelefonnetzes
DativdemTelefonnetz
AkkusativdasTelefonnetz

Deklination Plural

Deklination von "die Telefonnetze" (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTelefonnetze
GenitivderTelefonnetze
DativdenTelefonnetzen
AkkusativdieTelefonnetze

💬 Beispiele im Satz

  • Das deutsche Telefonnetz ist sehr gut ausgebaut.
  • Wegen eines Sturms gab es Störungen im Telefonnetz.
  • Die Modernisierung des Telefonnetzes kostet viel Geld.
  • Viele Länder investieren in ihre Telefonnetze.

📞 Wie verwendet man "Telefonnetz"?

Der Begriff Telefonnetz wird hauptsächlich im Kontext von Telekommunikation und Technik verwendet.

⚠️ Umgangssprachlich sagt man oft einfach "Netz" oder "Telefonleitung", wenn man eine Störung melden möchte (z.B. "Mein Telefon hat kein Netz"), meint aber meist die Verbindung und nicht die gesamte Infrastruktur.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an das Netz. Ein Netz (wie ein Fischernetz oder Spinnennetz) ist oft etwas Umfassendes, Neutrales. Genauso neutral ist das Telefonnetz.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir ein riesiges, unsichtbares Netz vor, das alle Telefone miteinander verbindet. Telefon + Netz = Telefonnetz.

🔁 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Fernsprechnetz: Ein etwas älterer, aber korrekter Begriff.
  • Kommunikationsnetz: Ein allgemeinerer Begriff, der auch andere Netze (z.B. Datennetze) umfassen kann.
  • Festnetz: Bezieht sich speziell auf das leitungsgebundene Telefonnetz (Gegensatz zum Mobilfunknetz).
  • Telekommunikationsnetz: Umfassender Begriff für alle Netze zur Telekommunikation.

Antonyme/Gegensätze (nicht direkt, eher verwandte Konzepte):

  • Mobilfunknetz: Das Netz für Mobiltelefone.
  • Internet: Das globale Datennetz (obwohl Telefonie heute oft darüber läuft - VoIP).
  • Netzwerkausfall/Funkloch: Zustand, in dem das Netz nicht verfügbar ist.
  • Direktverbindung (Punkt-zu-Punkt): Eine Verbindung ohne Nutzung des öffentlichen Netzes.

Ähnliche, potenziell verwirrende Wörter: Netzwerk (allgemeiner Begriff für verbundene Systeme, oft im IT-Kontext), Stromnetz (Netz zur Stromversorgung).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat das Telefonnetz Liebeskummer?
... Weil es ständig Verbindungsabbrüche hat! 😄

✍️ Ein Gedicht über das Telefonnetz

Unsichtbar und doch so weit,
Spannt sich's durch die Dunkelheit.
Das Telefonnetz, Draht an Draht,
Verbindet Dorf und große Stadt.

Ein Summen, Klicken, dann die Stimm',
Durch Kupferadern, leicht und schlimm,
Trägt es die Worte, fern und nah,
Ist immer für Gespräche da.

❓ Rätselzeit

Ich habe Adern, doch kein Blut,
Ich trage Stimmen, schnell und gut.
Ich knüpfe Bänder unsichtbar,
Und mach' das Ferne wunderbar.

Was bin ich?
... Das Telefonnetz

💡 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Telefonnetz ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das Geschlecht wird vom Grundwort (letzter Teil) bestimmt: das Netzdas Telefonnetz.

Historischer Kontext:

Das traditionelle Telefonnetz (Festnetz) basierte auf Kupferleitungen und analogen oder digitalen Vermittlungsstellen. Heute wird es zunehmend durch Glasfasernetze ersetzt und Telefonie läuft oft über das Internet (VoIP - Voice over IP), was die Grenzen zwischen Telefonnetz und Internet verschwimmen lässt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Telefonnetz?

Der korrekte Artikel für "Telefonnetz" ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum), zusammengesetzt aus "Telefon" und "Netz". Es bezeichnet die technische Infrastruktur für Telefongespräche.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?