EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
pineapple
أناناس
piña ananás
آناناس
ananas
अनानास
ananas
パイナップル アナナス
ananans
abacaxi ananás
ananas
ананас
ananas
ананас
菠萝 凤梨

die  Ananas
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔananaːs/

🍍 Was bedeutet "die Ananas"?

Die Ananas (Substantiv, feminin) bezeichnet eine bekannte, große tropische Frucht mit einer rauen, schuppigen Schale, einem Schopf aus Blättern und süß-säuerlichem, gelbem Fruchtfleisch.

Es handelt sich um die Frucht der Ananaspflanze (Ananas comosus). Das Wort wird im Deutschen fast ausschließlich für die Frucht verwendet.

Da es nur den Artikel die gibt, ist die Zuordnung eindeutig feminin.

Artikelregeln für der, die und das

Früchte meistens Femininum.

Vorsicht, Ausnahme: das Obst

Beispiele: die Ananas · die Banane · die Birne · die Feige · die Frucht · die Kartoffel · die Kirsche · die Mar...
⚠️ Ausnahmen: das Obst · der Apfel · der Kürbis · der Pfirsich

📜 Grammatik von "die Ananas" im Detail

Das Substantiv "Ananas" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel
Nominativ (1. Fall) die Ananas eine Ananas
Genitiv (2. Fall) der Ananas einer Ananas
Dativ (3. Fall) der Ananas einer Ananas
Akkusativ (4. Fall) die Ananas eine Ananas
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel
Nominativ die Ananas / Ananasse - Ananas / Ananasse
Genitiv der Ananas / Ananasse - Ananas / Ananasse
Dativ den Ananas / Ananassen - Ananas / Ananassen
Akkusativ die Ananas / Ananasse - Ananas / Ananasse

Hinweis: Der Plural "Ananasse" ist seltener, meist wird auch im Plural "Ananas" verwendet. Der Dativ Plural lautet jedoch oft "Ananassen", wenn die Form "Ananas" verwendet wird.

Beispielsätze

  • Die Ananas schmeckt sehr süß. (Nominativ Singular)
  • Der Saft der Ananas ist erfrischend. (Genitiv Singular)
  • Ich gebe der Ananas noch etwas Zucker hinzu. (Dativ Singular)
  • Wir essen heute eine Ananas. (Akkusativ Singular)
  • Im Supermarkt gab es viele reife Ananas (oder Ananasse). (Nominativ/Akkusativ Plural)
  • Wir trinken Saft aus frischen Ananas (oder Ananassen). (Dativ Plural)

💡 Wie verwendet man "die Ananas"?

  • Beim Kochen & Essen: Am häufigsten wird das Wort im Kontext von Lebensmitteln verwendet. "Ich schneide die Ananas für den Obstsalat."
  • In Rezepten: In Kochbüchern oder Rezepten findet man oft Angaben wie "eine halbe Ananas" oder "Ananassaft".
  • Botanischer Kontext: Seltener, aber möglich, ist die Erwähnung der Ananaspflanze selbst.
  • Symbolisch: Manchmal steht die Ananas symbolisch für Exotik, Tropen oder Gastfreundschaft (historisch).

Verwechslungen sind unwahrscheinlich, da das Wort sehr spezifisch ist.

🧠 Eselsbrücken für "die Ananas"

Merkhilfe für den Artikel (die):

Stell dir eine Königin (die Königin) vor, die eine goldene Ananas statt einer Krone trägt. Die Königin -> die Ananas.

Merkhilfe für die Bedeutung (Frucht):

Analysiere den Nasch-Geschmack: Ana-nas ist eine süße Frucht zum Naschen.

🔄 Synonyme & Gegenteile von "Ananas"

Synonyme:

  • (Botanisch) Ananas comosus (Pflanze)
  • (Umgangssprachlich, selten) keine direkten, weit verbreiteten Synonyme für die Frucht im Deutschen.

Antonyme (Gegenteile):

Direkte Antonyme gibt es für eine spezifische Frucht wie die Ananas nicht. Man könnte höchstens gegensätzliche Kategorien nennen:

Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Banane: Eine andere tropische Frucht, klingt aber völlig anders.
  • Annanas: Falsche Schreibweise! Korrekt ist "Ananas".

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat die Ananas aufgehört, mit den anderen Früchten zu reden?

Weil sie eine stachelige Persönlichkeit hatte! 😉

🎵 Gedicht über die Ananas

Die Ananas, so stolz und fein,
Mit Schuppenkleid und Sonnenschein.
Ihr süßer Saft, ein Tropentraum,
Verziert den Tisch, den jeden Raum.
Von fern gereist, exotisch schön,
Lässt sie uns Gaumenfreuden sehn.

🤔 Kleines Rätsel

Ich trage eine Krone, doch bin kein König.
Meine Haut ist rau, mein Inneres honigsüß.
Ich wachse in den Tropen, sonnig und schönig.
Welche Frucht bin ich, zum süßen Genuss?

Lösung: Die Ananas

💡 Sonstige Infos zur Ananas

  • Herkunft: Die Ananas stammt ursprünglich aus Südamerika, wahrscheinlich aus der Region des heutigen Paraguay und Südbrasiliens.
  • Wortursprung: Das Wort "Ananas" kommt aus der Guaraní-Sprache (einer indigenen Sprache Südamerikas) und bedeutet so viel wie "köstliche Frucht".
  • Botanik: Die Ananas ist keine Einzelfrucht, sondern ein Fruchtverband, der aus vielen einzelnen Beeren zusammengewachsen ist.
  • Symbolik: In Europa war die Ananas lange Zeit ein Symbol für Reichtum, Exotik und Gastfreundschaft, da sie schwer zu beschaffen und teuer war.

Zusammenfassung: Der, die oder das Ananas?

Das deutsche Wort für die tropische Frucht Ananas ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Ananas.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?