EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
symbolism iconography
رمزية أيقونية
simbolismo iconografía
نمادگرایی آیکونوگرافی
symbolisme iconographie
प्रतीकवाद चित्रलेखन
simbolismo iconografia
象徴主義 図像学
symbolizm ikonografia
simbolismo iconografia
simbolism iconografie
символизм иконография
sembolizm ikonografi
символізм іконоґрафія
象征主义 图像学

die  Symbolik
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/zʏmˈboːlɪk/

🤔 Was bedeutet 'die Symbolik'?

Die Symbolik (feminin) bezieht sich auf mehrere verwandte Konzepte:

Es ist ein abstraktes Nomen und wird meist im Singular verwendet. ⚠️ Achtung: Nicht zu verwechseln mit 'das Symbol' (das konkrete Zeichen oder Objekt).

Artikelregeln für der, die und das

-ik fast immer Femininum.

Beispiele: die Bildungspolitik · die Bundespolitik · die Bundesrepublik · die Charakteristik · die Chronik · di...
⚠️ Ausnahmen: das Mosaik · das Plastik · der Streik

🧐 Grammatik unter der Lupe: die Symbolik

Das Wort 'Symbolik' ist ein feminines Substantiv. Es wird fast ausschließlich im Singular verwendet. Der Plural ('die Symboliken') ist sehr selten und bezieht sich dann auf verschiedene Systeme oder Arten von Symbolik.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Symbolik'
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSymbolik
GenitivderSymbolik
DativderSymbolik
AkkusativdieSymbolik

Beispielsätze 📝

  • Die Symbolik der Farben spielt in der Kunst eine große Rolle.
  • Der Autor verwendet eine komplexe Symbolik in seinem Roman.
  • Wir analysierten die Symbolik des Traumes.
  • Die tiefere Symbolik dieser Geste erschloss sich ihm erst später.

💬 Verwendung im Kontext

Die Symbolik ist ein Begriff, der häufig in Diskussionen über Kunst, Literatur, Religion, Psychologie (Traumdeutung) und Kulturwissenschaften verwendet wird. Er beschreibt die Ebene der Bedeutung, die über das Wörtliche hinausgeht.

  • Kontext: Man spricht von der Symbolik eines Werkes, der religiösen Symbolik, der politischen Symbolik oder der Symbolik von Handlungen und Ritualen.
  • Abgrenzung: Während 'das Symbol' das einzelne Zeichen ist (z.B. das Kreuz), bezeichnet 'die Symbolik' das Bedeutungssystem dahinter oder die allgemeine Verwendung von Symbolen. Man kann sagen: "Das Kreuz ist ein Symbol (das Symbol) mit einer reichen christlichen Symbolik (die Symbolik)."
  • Stil: Der Begriff gehört eher zum gehobenen Sprachgebrauch und wird oft in analytischen oder interpretativen Kontexten verwendet.

💡 Eselsbrücken zur Symbolik

Für den Artikel 'die': Denk an "die Magie" oder "die Logik". Viele weibliche Substantive enden auf '-ik'. Die Magie der Symbolik braucht die Logik der Interpretation.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, Symbole sprechen eine eigene Sprache, sie haben eine eigene 'Logik' – die Symbo-logik oder eben Symbolik.

↔️ Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Sinnbildlichkeit: Betont den Aspekt des Sinnbilds.
  • Zeichensprache (im übertragenen Sinn): Wenn Symbole als Kommunikationssystem gesehen werden.
  • Bedeutungsebene: Hebt hervor, dass es um eine tiefere Deutung geht.
  • Metaphorik: Verwandt, bezieht sich aber speziell auf Metaphern.

Gegensätze (konzeptuell):

  • Wörtlichkeit: Die buchstäbliche, nicht-symbolische Bedeutung.
  • Direktheit: Eine Aussage ohne Umschweife oder Symbole.
  • Eindeutigkeit: Symbolik ist oft mehrdeutig, das Gegenteil wäre klare Eindeutigkeit.
  • Realismus (in der Kunst): Als Gegensatz zu symbolistischen Darstellungen.

⚠️ Vorsicht: 'Semiotik' (die allgemeine Lehre von Zeichen) ist ein verwandtes, aber breiteres Feld.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Lehrer: "Wer kann mir ein Beispiel für moderne Symbolik nennen?"
Meldet sich Fritzchen: "Das Ladesymbol auf meinem Handy, Herr Lehrer. Es symbolisiert die unendliche Geduld, die ich aufbringen muss!"

📜 Gedicht zur Symbolik

Ein Zeichen nur, ein Bild, ein Klang,
doch tief verborgen liegt der Strang,
der Welten bindet, Sinn verleiht,
die Symbolik, reich und weit.

Sie spricht, wo Worte oft versagen,
in Mythen, Kunst und alten Sagen,
ein Schlüssel zu der Seele Tor,
tritt aus dem Dunkel leis hervor.

❓ Rätselhaft

Ich bin die Sprache hinter dem Schein,
wohn' in Farben, Formen, Stein.
Ich deute mehr, als man direkt sieht,
in Kunst und Traum mein Wesen blüht.
Was bin ich, tief und oft versteckt?

(Lösung: die Symbolik)

🌐 Weitere Einblicke

Etymologie: Das Wort 'Symbolik' leitet sich vom griechischen Wort 'sýmbolon' (σύμβολον) ab, was ursprünglich 'Erkennungszeichen' oder 'Vertragsstück' bedeutete. Es bestand oft aus zwei zusammenpassenden Hälften eines zerbrochenen Gegenstands.

Verwandte Felder: Die Symbolik ist eng verbunden mit der Semiotik (Zeichentheorie), der Hermeneutik (Interpretationslehre), der Ikonographie (Bildbeschreibung und -deutung) und der Mythologie.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Symbolik?

Das Wort 'Symbolik' ist feminin, daher heißt es immer die Symbolik.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?