EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
interpretation explanation meaning
تفسير شرح معنى
interpretación explicación significado
تفسیر شرح معنی
interprétation explication sens
व्याख्या स्पष्टीकरण अर्थ
interpretazione spiegazione significato
解釈 説明 意味
interpretacja wyjaśnienie znaczenie
interpretação explicação significado
interpretare explicație semnificație
толкование объяснение значение
yorum açıklama anlam
тлумачення пояснення значення
解释 说明 含义

die  Deutung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdɔʏtʊŋ/

🤔 Was bedeutet "die Deutung"?

Die Deutung (Femininum, Plural: die Deutungen) beschreibt den Vorgang oder das Ergebnis des Erklärens, Auslegens oder Interpretierens von etwas, das nicht sofort eindeutig oder verständlich ist. Es geht darum, einem Zeichen, einem Text, einem Traum, einem Ereignis oder einem Verhalten einen Sinn oder eine Bedeutung zuzuordnen.

⚠️ Es gibt nur einen Artikel für "Deutung", nämlich "die". Es ist immer ein feminines Nomen.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: Die Deutung

"Deutung" ist ein feminines Nomen. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular

Die Deutung (Einzahl)
KasusBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Deutungeine Deutung
Genitivder Deutungeiner Deutung
Dativder Deutungeiner Deutung
Akkusativdie Deutungeine Deutung

Deklination Plural

Die Deutungen (Mehrzahl)
KasusBestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativdie Deutungen- Deutungen
Genitivder Deutungen- Deutungen
Dativden Deutungen- Deutungen
Akkusativdie Deutungen- Deutungen

📝 Beispielsätze

  • Seine Deutung des Traumes war überraschend.
  • Die Wissenschaftler stritten über die richtige Deutung der Daten.
  • Es gibt viele mögliche Deutungen für dieses Symbol.
  • Die Deutung von Kunst ist oft subjektiv.

🗣️ Verwendung und Kontext

"Deutung" wird verwendet, wenn es darum geht, etwas Verstecktes, Mehrdeutiges oder Symbolisches zu verstehen und zu erklären.

🧠 Eselsbrücken zur Deutung

Artikelmerkhilfe: Denk an die weise Frau (feminin), die tiefgründige Deutungen gibt. Feminine Intuition hilft bei der Deutung!

Bedeutungsmerkhilfe: Wenn etwas nicht deutlich ist, braucht es eine Deutung.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Lehrer: "Was ist die häufigste Deutung von 'Ich habe die AGB gelesen und stimme zu'?"
Schüler: "Ich lüge!"

✍️ Poesie-Ecke

Ein Zeichen, stumm und alt,
verborgen in der Nachtgestalt.
Was will es sagen, tief und wahr?
Die Deutung macht es offenbar.

Ein Traum, so wirr, ein buntes Bild,
im Wachen dann ganz fremd und wild.
Doch sucht man Sinn mit klugem Geist,
die Deutung leise ihn verheißt.

🧩 Rätsel-Zeit

Ich gebe Zeichen einen Sinn,
bin mal Orakel, mal Gewinn.
Ich schließe auf, was sonst verwehrt,
und bin von Weisen oft begehrt.

Was bin ich?

Lösung: die Deutung

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortbildung: "Deutung" ist die Substantivierung des Verbs "deuten" (zeigen, hinweisen, auslegen, interpretieren) mit dem Suffix "-ung", das typischerweise feminine Nomen bildet, die einen Vorgang oder ein Ergebnis bezeichnen.

Verwandte Wörter:

  • deuten (auf): mit dem Finger zeigen
  • andeuten: vorsichtig hinweisen
  • hindeuten (auf): auf etwas schließen lassen
  • umdeuten: eine neue Deutung geben
  • fehldeuten: falsch interpretieren
  • deutlich: klar, unmissverständlich (das Gegenteil von dem, was Deutung braucht)

Zusammenfassung: Der, die oder das Deutung?

Das Wort "Deutung" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Deutung (Plural: die Deutungen). Es bezieht sich auf den Prozess oder das Ergebnis der Interpretation oder Auslegung von etwas.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?