EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
town entrance entry gateway
مدخل المدينة دخول بوابة
entrada al pueblo acceso portal
ورودی شهر دسترسی دروازه
entrée de ville accès portail
शहर का प्रवेश द्वार प्रवेश
ingresso della città entrata porta
町の入口 入り口 ゲート
wejście do miasta brama portal
entrada da cidade acesso portal
intrare în oraș acces poartă
вход в город въезд ворота
kasaba girişi giriş kapı
вхід у місто в'їзд ворота
城镇入口 入口 门口

der  Ortseingang
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɔʁt͡sˌʔaɪnˌɡaŋ/

📍 Was genau ist ein Ortseingang?

Der Ortseingang bezeichnet die Stelle, an der eine geschlossene Ortschaft (Stadt oder Dorf) beginnt. Oft ist dieser Punkt durch ein gelbes Ortsschild (die Ortstafel) markiert, auf dem der Name des Ortes steht. Ab dem Ortseingang gelten in der Regel besondere Verkehrsregeln, wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung (meist 50 km/h).

Das Wort ist maskulin, daher heißt es der Ortseingang.

Artikelregeln für der, die und das

-ang fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Andrang · der Anfang · der Anhang · der Anklang · der Arbeitsgang · der Aufgang · der Auftragsei...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Ortseingang

Das Substantiv "Ortseingang" ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular
FallArtikelWort
NominativderOrtseingang
GenitivdesOrtseingangs / Ortseinganges
DativdemOrtseingang / Ortseingange
AkkusativdenOrtseingang
Deklination Plural
FallArtikelWort
NominativdieOrtseingänge
GenitivderOrtseingänge
DativdenOrtseingängen
AkkusativdieOrtseingänge

Beispiele zur Anwendung

  1. Am Ortseingang steht ein neues Willkommensschild.
  2. Die Polizei kontrolliert häufig die Geschwindigkeit direkt nach dem Ortseingang.
  3. Wir treffen uns am südlichen Ortseingang des Dorfes.
  4. Viele Städte gestalten ihre Ortseingänge mit Blumenbeeten.

🚦 Wann und wie benutzt man Ortseingang?

"Ortseingang" wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

Das Gegenteil ist der Ortsausgang, die Stelle, an der die Ortschaft endet.

⚠️ Verwechsle es nicht mit "Eingang", was sich auf den Zugang zu einem Gebäude bezieht.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Stell dir vor, wie DER Bürgermeister feierlich am Ortseingang steht und jeden Neuankömmling begrüßt. Er ist DER Chef am Eingang.

Bedeutungsmerkhilfe: Der Ortseingang ist da, wo der Ort seinen Eingang hat – ganz logisch!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Ortsbeginn: Sehr ähnlich, betont den Anfang der Ortschaft.
  • Stadteingang: Spezifischer für Städte.
  • Dorfeingang: Spezifischer für Dörfer.

Antonyme

Ähnliche Wörter (Vorsicht!)

😄 Ein kleiner Schmunzler

Warum steht der Blitzer oft direkt hinter dem Ortseingang?
Damit er die Leute willkommen heißen kann – mit einem Foto!

📜 Ein kleines Gedicht

Das Schild am Weg, so gelb und klar,
zeigt: Hier beginnt der Ort, wunderbar.
Der Ortseingang, ein erster Blick,
auf neues Land, auf neues Glück.
Das Tempo drosseln, langsam fahr'n,
willkommen heißend, Jahr um Jahr'n.

🤔 Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich habe einen Namen, doch kein Haus.
Ich markiere den Anfang, nicht den Schluss hinaus.
Ein gelbes Schild zeigt oft mein Gesicht,
ab hier gilt Tempo 50 – mehr nicht!

Wer bin ich? ... Der Ortseingang

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort "Ortseingang" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Ortstafel: Das typische gelbe Schild am Ortseingang in Deutschland heißt offiziell "Ortstafel" (Zeichen 310 StVO). Es signalisiert nicht nur den Ortsnamen, sondern auch den Beginn der geschlossenen Ortschaft mit den dazugehörigen Verkehrsregeln.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Ortseingang?

Das Wort "Ortseingang" ist immer maskulin. Es heißt korrekt der Ortseingang (Genitiv: des Ortseingangs, Plural: die Ortseingänge) und bezeichnet den Beginn einer geschlossenen Ortschaft.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?