EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
navigation direction finding
ملاحة توجيه
navegación dirección
ناوبری جهت‌یابی
navigation orientation
नेविगेशन दिशा निर्धारण
navigazione direzione
ナビゲーション 航法
nawigacja sterowanie
navegação direção
navigație direcționare
навигация ориентирование
navigasyon yön bulma
навігація орієнтування
导航 航行

die  Navigation
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/naviɡaˈt͡si̯oːn/

🗺️ Was bedeutet "die Navigation"?

Die Navigation (f.) bezeichnet im Allgemeinen den Prozess oder die Technik, eine Route zu einem Ziel zu bestimmen und dieser zu folgen. Es kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen:

⚠️ Das Wort wird fast ausschließlich im Singular verwendet. Der Plural "Navigationen" ist sehr selten und meist technisch oder in spezifischen Fachkontexten zu finden.

✍️ Grammatik von "Navigation" im Detail

"Navigation" ist ein feminines Substantiv. Es stammt von lateinisch navigatio ab. Wie viele Substantive auf -ion ist es weiblich.

Deklination (Singular):

Deklination von "die Navigation" (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieNavigation
GenitivderNavigation
DativderNavigation
AkkusativdieNavigation

Plural: Der Plural "die Navigationen" ist sehr ungebräuchlich. In der Regel wird der Singular verwendet, auch wenn mehrere Vorgänge oder Systeme gemeint sind.

Beispielsätze

  1. Die Navigation durch den dichten Nebel war schwierig.
  2. Ich benutze die Navigation auf meinem Smartphone, um den Weg zu finden.
  3. Die Navigation auf dieser Webseite ist sehr intuitiv.
  4. Ohne präzise Navigation hätten die Seefahrer ihr Ziel nie erreicht.

🧭 Wie verwendet man "die Navigation"?

"Die Navigation" wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

Unterschied zu ähnlichen Wörtern:

  • Wegbeschreibung: Bezieht sich auf die Anweisungen (gesprochen oder geschrieben), wie man zu einem Ort kommt, nicht auf den Prozess oder die Technik selbst.
  • Steuerung: Ist allgemeiner und bezieht sich auf das Lenken oder Kontrollieren eines Fahrzeugs oder Systems, während Navigation spezifisch die Ortsbestimmung und Kursfindung meint.
  • Orientierung: Bezieht sich auf das Wissen um den eigenen Standort und die Richtung, was ein Teil der Navigation ist.

🧠 Eselsbrücken für "die Navigation"

Artikel merken

Wörter auf -ion sind fast immer feminin. Denk an: Die Mission, die Station, die Aktion... und eben auch die Navigation. Die Endung -ion ist eine weibliche Domäne!

Bedeutung merken

Stell dir einen Navigator vor, der mit einer großen Karte (die Karte!) den Weg weist. Die Karte ist feminin, die Navigation auch! Oder denk an: "Die Navigation führt dich an die richtige Location."

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

  • Navigator (der): Die Person oder das Gerät, das navigiert.
  • Navigieren (Verb): Der Akt des Navigierens.

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Tourist sein Navigationsgerät aus dem Fenster geworfen?
Weil es immer sagte: „Bitte wenden!“ – aber er wollte doch geradeaus weiter Urlaub machen! 😄

📜 Gedicht zur Navigation

Die Navigation, ein kluger Stern,
Führt uns sicher, nah und fern.
Ob auf See, in Luft, auf Straßen breit,
Sie zeigt den Weg zu jeder Zeit.

Im Auto spricht die sanfte Stimm',
"Bitte links", es ist nicht schlimm.
Digital auf dem Display klar,
Ist das Ziel schon bald nun da.

❓ Rätsel

Ich spreche nicht, doch weise den Weg.
Ich habe keine Beine, doch führe über manchen Steg.
Ich nutze Sterne, Karten oder Wellen fein,
Um dich sicher an dein Ziel zu bring'n.

Was bin ich? (Lösung: Die Navigation)

💡 Sonstige Infos

Wortzusammensetzung & Herkunft:

  • Das Wort stammt vom lateinischen Verb navigare ab, was „ein Schiff führen“ oder „segeln“ bedeutet (von navisSchiff“ und agere „führen, treiben“).
  • Es ist die Basis für viele zusammengesetzte Wörter im Deutschen: Navigationssystem, Navigationsgerät, Satellitennavigation, Flugnavigation, Webseiten-Navigation, Routen-Navigation.

Trivia:

  • Die Polynesier waren Meister der Navigation ohne Instrumente, nur mithilfe von Sternen, Wellenmustern und Vogelzug.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Navigation?

Das Wort "Navigation" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es heißt also die Navigation.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?