EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
navigation device GPS device
جهاز ملاحة جهاز تحديد المواقع
dispositivo de navegación dispositivo GPS
دستگاه ناوبری دستگاه جی‌پی‌اس
appareil de navigation dispositif GPS
नेविगेशन डिवाइस जीपीएस डिवाइस
dispositivo di navigazione apparecchio GPS
ナビゲーション機器 GPS機器
urządzenie nawigacyjne urządzenie GPS
dispositivo de navegação aparelho GPS
dispozitiv de navigație dispozitiv GPS
навигатор устройство GPS
navigasyon cihazı GPS cihazı
пристрій навігації GPS пристрій
导航设备 GPS设备

das  Navigationsgerät
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/naviɡaˈt͡si̯oːnsɡəˌʁɛːt/

🗺️ Was genau ist ein Navigationsgerät?

Ein Navigationsgerät (kurz auch: Navi) ist ein elektronisches Gerät, das dazu dient, Personen oder Fahrzeugen den Weg zu einem bestimmten Ziel zu weisen. Es empfängt in der Regel Satellitensignale (z. B. GPS), berechnet die aktuelle Position und die optimale Route zum eingegebenen Zielort.

Es wird hauptsächlich im Auto verwendet, aber auch von Fußgängern, Radfahrern oder auf Booten eingesetzt. Moderne Navigationsgeräte bieten oft Zusatzfunktionen wie Stauwarnungen, Anzeige von Sehenswürdigkeiten oder Geschwindigkeitsbegrenzungen.

🧐 Grammatik unter der Lupe: das Navigationsgerät

Das Wort "Navigationsgerät" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Der bestimmte Artikel ist daher das. Es ist ein zusammengesetztes Wort aus "Navigation" und "Gerät". Da "Gerät" sächlich ist, bestimmt es das Geschlecht des gesamten Wortes.

Deklination

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)das Navigationsgerätein NavigationsgerätNavigationsgerät
Genitiv (2. Fall)des Navigationsgerät(e)seines Navigationsgerät(e)sNavigationsgerät(e)s
Dativ (3. Fall)dem Navigationsgeräteinem NavigationsgerätNavigationsgerät
Akkusativ (4. Fall)das Navigationsgerätein NavigationsgerätNavigationsgerät
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)die Navigationsgeräte- NavigationsgeräteNavigationsgeräte
Genitiv (2. Fall)der Navigationsgeräte- NavigationsgeräteNavigationsgeräte
Dativ (3. Fall)den Navigationsgeräten- NavigationsgerätenNavigationsgeräten
Akkusativ (4. Fall)die Navigationsgeräte- NavigationsgeräteNavigationsgeräte

Beispielsätze

  1. Bitte gib die Adresse in das Navigationsgerät ein.
  2. Die Stimme des Navigationsgerätes ist manchmal nervig.
  3. Mit einem guten Navigationsgerät findet man sich überall zurecht.
  4. Moderne Autos haben oft integrierte Navigationsgeräte.

🚗 Wie wird das Navigationsgerät verwendet?

Der Begriff Navigationsgerät wird hauptsächlich im Kontext von Reisen und Verkehr verwendet. Er bezeichnet das physische Gerät oder auch die entsprechende Software-Funktion auf einem Smartphone oder Tablet.

  • Im Auto: Die häufigste Verwendung. Festeingebaute oder mobile Geräte zur Routenführung.
  • Beim Wandern/Radfahren: Spezielle Outdoor-Navigationsgeräte oder Apps auf dem Smartphone.
  • Auf dem Wasser: Marine-Navigationsgeräte für Boote und Schiffe.
  • Umgangssprachlich: Oft wird die Kurzform "Navi" verwendet (z.B. "Hast du das Navi dabei?").

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Landkarte oder einem Atlas bietet das Navigationsgerät dynamische Routenführung und aktuelle Verkehrsinformationen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'das': Denk an das Gerät. Viele technische Geräte im Deutschen sind sächlich (Neutrum): das Telefon, das Radio, das Tablet... und eben auch das Navigationsgerät.

Bedeutung: Stell dir vor, wie du durch einen Irrgarten (Navigation) läufst und ein hilfreiches kleines Gerät dir den Weg zeigt. Navigation + Gerät = Navigationsgerät.

↔️ Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteil/Alternativen)

⚠️ Achtung: Ein Smartphone kann zwar als Navigationsgerät dienen, ist aber nicht dasselbe. Das Navigationsgerät ist speziell für diese Funktion konzipiert.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Beifahrer den Fahrer: "Warum ignorierst du eigentlich ständig das Navigationsgerät?"
Antwortet der Fahrer: "Ich will ihm nur zeigen, wer hier der Boss ist!" 😂

📜 Ein kleines Gedicht

Das Kästchen klein, am Fenster klebt,
das Navigationsgerät, das lebt.
Es spricht zu mir mit klarer Stimm',
"Bitte links!", sonst wird es schlimm.

Es kennt die Straßen, Stadt und Land,
führt sicher mich an jeden Strand.
Ein treuer Freund auf weiter Fahrt,
ganz ohne Zweifel, wohlbewahrt.

🧩 Wer oder was bin ich?

Ich habe Karten, doch kein Land,
zeige Wege, unbekannt.
Ich spreche oft, doch hab' keinen Mund,
und führe dich zu jeder Stund'.

Wer bin ich?
Lösung: Das Navigationsgerät

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Trivia: Die ersten kommerziellen Navigationssysteme für Autos kamen in den 1980er Jahren auf den Markt, waren aber extrem teuer und ungenau im Vergleich zu heutigen Standards.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Navigationsgerät?

Der korrekte Artikel für Navigationsgerät ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum), zusammengesetzt aus die Navigation und das Gerät. Der Artikel des Grundwortes (Gerät) bestimmt den Artikel des zusammengesetzten Wortes.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?