EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
authenticity genuineness validity
أصالة حقيقة صحة
autenticidad veracidad validez
اصالت درستی اعتبار
authenticité véracité validité
प्रामाणिकता सत्यता वैधता
autenticità genuinità validità
真正性 本物 有効性
autentyczność prawdziwość ważność
autenticidade genuinidade validade
autenticitate veridicitate valabilitate
аутентичность подлинность действительность
özgünlük gerçeklik geçerlilik
автентичність справжність дійсність
真实性 真迹 有效性

die  Authentizität
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˌaʊtɛnˈtɪtsiˌtɛːt/

🤔 Was genau bedeutet Authentizität?

Die Authentizität (Substantiv, feminin) beschreibt die Eigenschaft, echt, glaubwürdig, wahrhaftig oder ursprünglich zu sein. Es geht darum, dass etwas oder jemand mit seinem wahren Wesen oder seiner Herkunft übereinstimmt und nicht gefälscht, imitiert oder gespielt ist.

Es ist ein Zustand des Seins, der oft als erstrebenswert angesehen wird, sowohl im persönlichen Leben als auch in Bereichen wie Kunst, Führung und Kommunikation.

Artikelregeln für der, die und das

-tät immer Femininum.

Beispiele: die Aggressivität · die Aktivität · die Aktualität · die Anonymität · die Attraktivität · die Authen...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Die Authentizität

Das Wort "Authentizität" ist ein feminines Substantiv. Es wird meist im Singular verwendet, da es eine abstrakte Eigenschaft beschreibt. Ein Plural ("die Authentizitäten") ist sehr selten und unüblich.

Deklination von die Authentizität (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Authentizität
Genitiv der Authentizität
Dativ der Authentizität
Akkusativ die Authentizität

Hinweis: Als abstraktes Nomen hat "Authentizität" in der Regel keinen Plural.

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Die Authentizität dieses Dokuments muss noch geprüft werden.
  2. Viele Menschen streben nach mehr Authentizität in ihrem Leben.
  3. Man schätzt die Authentizität seiner Kunstwerke sehr.
  4. Die Authentizität der Erfahrung war überwältigend.

💡 So wird Authentizität verwendet

"Authentizität" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten eine wichtige Rolle spielt:

Abgrenzung zu ähnlichen Begriffen:

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel-Merkspruch: Nomen auf -tät sind fast immer feminin (die Qualität, die Realität, die Universität...). Also auch: die Authen-tizi-tät!

Bedeutungs-Merkspruch: Denk an "authentisch" – das klingt wie "echt istisch". Authentizität ist also der Zustand des Echt-Seins.

↔️ Gegensätze und Synonyme: Was passt zu Authentizität?

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

  • Unechtheit: Das Gegenteil von echt sein.
  • Fälschung: Eine bewusste Imitation mit Täuschungsabsicht.
  • Künstlichkeit: Etwas Gemachtes, nicht Natürliches.
  • Verstellung: Wenn eine Person sich anders gibt, als sie ist.
  • Scheinheiligkeit: Vortäuschung von Tugend oder Frömmigkeit.

⚠️ Achtung: Manchmal wird "Identität" fälschlicherweise ähnlich verwendet. Identität bezieht sich darauf, wer oder was jemand/etwas ist, während Authentizität sich darauf bezieht, ob dieses Sein echt ist.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der gefälschte Picasso keine Authentizität?
Weil er sich ständig ver-stellt! 😉

📜 Ein Gedicht zur Echtheit

Die Authentizität, ein leiser Ruf,
Nicht Maske, Schein, nicht bloßer Huf
Von einem Pferd, das gar nicht springt,
Sondern das Herz, das ehrlich klingt.

Im Sein verwurzelt, klar und rein,
So soll das wahre Leben sein.
Kein Trug, kein Spiel, kein leerer Glanz,
Nur Echtheit gibt dem Selbst den Tanz.

🧩 Wer oder was bin ich?

Ich bin das Siegel echter Kunst,
Dem Fälscher treibe ich die Brunst.
Ich wohne in der Seele tief,
Wenn man sich selbst zum Freunde rief.
Man sucht mich in Geschichte, Wort und Tat,
Ich bin das Gegenteil von Falsifikat.

Was bin ich? Lösung: die Authentizität

✨ Noch Wissenswertes

Wortzusammensetzung & Herkunft:

Das Wort "Authentizität" leitet sich vom Adjektiv "authentisch" ab, welches wiederum aus dem spätlateinischen authenticus ("urschriftlich", "verbürgt", "zuverlässig") stammt. Dieses geht auf das griechische Wort authentikós (αὐθεντικός) zurück, das "aus erster Hand", "original" oder "maßgeblich" bedeutet. Die Endung "-ität" ist ein Suffix, das aus Substantiven abstrakte Eigenschaften bildet (wie bei Qualität, Realität etc.).

Kulturelle Bedeutung:

In der westlichen Kultur hat das Streben nach Authentizität seit der Romantik und dem Existenzialismus stark an Bedeutung gewonnen. Es gilt oft als ein Schlüssel zu einem erfüllten Leben und zu sinnvollen Beziehungen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Authentizität?

Das Wort "Authentizität" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Authentizität. Es beschreibt Echtheit, Glaubwürdigkeit oder Ursprünglichkeit und wird meist im Singular verwendet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?