EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
reporting period time frame
فترة التقرير الإطار الزمني
período de informe marco temporal
دوره گزارش بازه زمانی
période de rapport durée
रिपोर्टिंग अवधि समय सीमा
periodo di riferimento arco temporale
報告期間 期間
okres sprawozdawczy ramy czasowe
período de relatório intervalo de tempo
perioadă de raportare interval de timp
отчетный период временной интервал
raporlama dönemi zaman aralığı
звітний період часовий проміжок
报告期 时间范围

der  Berichtszeitraum
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈʁɪçt͡sˌtsaɪtˌʁaʊm/

📖 Was genau ist ein Berichtszeitraum?

Der Berichtszeitraum bezeichnet eine definierte Zeitspanne, für die ein Bericht (z. B. ein Geschäftsbericht, Projektbericht oder Finanzbericht) erstellt wird. Es ist der Zeitraum, über den Rechenschaft abgelegt oder über den informiert wird.

Es gibt nur den maskulinen Artikel der für dieses Wort. Keine Verwechslungsgefahr mit anderen Artikeln! 👍

Artikelregeln für der, die und das

-aum immer Maskulinum.

Vorsicht: 'der Raum' aber 'das Zimmer'

Beispiele: der Albtraum · der Alptraum · der Altarraum · der Aufenthaltsraum · der Ausstellungsraum · der Baum ...

🧐 Grammatik: Der Berichtszeitraum im Detail

Das Substantiv "Berichtszeitraum" ist maskulin.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderBerichtszeitraum
GenitivdesBerichtszeitraums / Berichtzeitraumes
DativdemBerichtszeitraum(e)
AkkusativdenBerichtszeitraum
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBerichtszeiträume
GenitivderBerichtszeiträume
DativdenBerichtszeiträumen
AkkusativdieBerichtszeiträume

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der aktuelle Berichtszeitraum umfasst das letzte Quartal.
  2. Die Zahlen für diesen Berichtszeitraum müssen noch geprüft werden.
  3. Wir analysieren die Entwicklung über mehrere Berichtszeiträume hinweg.
  4. Innerhalb des festgelegten Berichtszeitraums gab es keine besonderen Vorkommnisse.

💡 Wann verwendet man "Berichtszeitraum"?

Der Begriff Berichtszeitraum ist vor allem im formellen und geschäftlichen Kontext gebräuchlich:

Obwohl 'Berichtsperiode' synonym verwendet werden kann, ist 'Berichtszeitraum' oft präziser und gebräuchlicher, insbesondere in offiziellen Dokumenten.

⚠️ Vermeide die Verwendung in sehr informellen Gesprächen, wo einfachere Formulierungen wie "Zeitraum", "Monat", "Jahr" ausreichen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an DER Bericht, DER Zeitraum – beides wichtige, oft männlich dominierte Bereiche (Berichtswesen, Zeitmanagement). Daraus wird DER Berichtszeitraum.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir einen Kalender vor (ein Zeitraum), auf dem du mit einem Stift (für den Bericht) die Tage markierst, über die du berichten musst. Der markierte Bereich ist der Berichtszeitraum.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Berichtsperiode: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • Abrechnungszeitraum: Spezifischer, bezieht sich oft auf finanzielle Abrechnungen.
  • Erfassungszeitraum: Zeitraum, in dem Daten gesammelt wurden.
  • Untersuchungszeitraum: Zeitraum einer Studie oder Untersuchung.

Verwandte Begriffe (Keine direkten Antonyme)

🚨 Achtung: Verwechsle den Berichtszeitraum nicht mit dem Erstellungsdatum des Berichts. Der Berichtszeitraum ist die Vergangenheit, über die berichtet wird; das Erstellungsdatum ist der Zeitpunkt, an dem der Bericht geschrieben wird.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den Controller: "Warum ist der neue Geschäftsbericht so dick?"
Antwortet der Controller: "Weil der Berichtszeitraum diesmal 'gefühlte Ewigkeit' war!"

📜 Gedicht über den Berichtszeitraum

Von Januar bis Dezember klar,
oder nur ein Quartal, wunderbar.
Zahlen, Fakten, schwarz auf weiß,
der Berichtszeitraum hat seinen Preis.
Ob gut, ob schlecht, was auch geschah,
im Dokument steht alles da.

❓ Rätselzeit

Ich habe einen Anfang und ein Ende, doch keine Uhr.
Ich fasse zusammen, was geschah auf einer Tour.
In Bilanzen und Reports bin ich essenziell,
sag mir, wie heißt die Spanne schnell?

Lösung: Der Berichtszeitraum

🧩 Wortbausteine: Berichtszeitraum

Das Wort "Berichtszeitraum" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus drei Teilen:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Eine Zeitspanne (Zeitraum), über die ein Bericht erstellt wird.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Berichtszeitraum?

Das Wort "Berichtszeitraum" ist maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort. Es bezeichnet die Zeitspanne, für die ein Bericht erstellt wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot