das
Lazarett
🏥 Was genau ist ein Lazarett?
Das Wort Lazarett (sächlich, Artikel das) bezeichnet ein Krankenhaus, insbesondere ein Militärkrankenhaus oder ein Feldkrankenhaus, das oft provisorisch zur Versorgung von kranken oder verwundeten Soldaten eingerichtet wird. Es kann auch allgemeiner für ein Krankenhaus verwendet werden, dies ist aber eher veraltet oder regional gebräuchlich.
Ursprünglich bezog es sich auf Quarantänestationen für Pestkranke, benannt nach dem biblischen Lazarus. Heute verbindet man es primär mit dem Militär- und Kriegskontext.
Artikelregeln für der, die und das
-ett → immer Neutrum.
📚 Grammatik im Detail: das Lazarett
Das Substantiv „Lazarett“ ist sächlich und hat den Artikel das. Es wird wie folgt dekliniert:
Beispielsätze
💡 Wie verwendet man "Lazarett"?
Der Begriff Lazarett wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:
- Militärisch: Zur Bezeichnung von Militärkrankenhäusern, sowohl festen Einrichtungen als auch mobilen Feldlazaretten in Kriegs- oder Krisengebieten.
- Historisch: In Berichten über Kriege und frühere Epidemien (z.B. Pestlazarette).
- Umgangssprachlich (selten): Manchmal leicht scherzhaft oder veraltet für ein normales Krankenhaus oder eine Krankenstation, z.B. "Die halbe Mannschaft liegt im Lazarett" (bedeutet: ist krank).
Im Alltag spricht man heute eher von Krankenhaus oder Klinik. Lazarett klingt oft ernster, militärischer oder historischer.
⚠️ Vermeide es, Lazarett synonym für jedes Krankenhaus zu verwenden, da es die spezifische Konnotation eines Militär- oder Feldhospitals hat.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an das Haus – auch ein Lazarett ist eine Art Haus (Gebäude) für Kranke, wenn auch ein spezielles. Neutrale Orte oder Gebäude sind oft sächlich (das Haus, das Gebäude, das Krankenhaus, das Lazarett).
Bedeutungsmerkhilfe: "Lange zahlen retten" – Im Lazarett müssen oft lange Zeit viele Kranke versorgt werden, und die Ärzte retten Leben, wofür man auch zahlen muss (historisch oder im übertragenen Sinne für Ressourcen).
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Wörter
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Militärkrankenhaus: Direktestes Synonym im militärischen Kontext.
- Feldlazarett: Spezifisch für ein mobiles oder temporäres Lazarett im Einsatzgebiet.
- Hospital: Eher veraltet oder gehoben für Krankenhaus, kann aber auch passen.
- Krankenhaus/Klinik: Allgemeinere Begriffe, können je nach Kontext als Ersatz dienen, verlieren aber die militärische Konnotation.
- Verbandsplatz: Kleinere, frontnahe medizinische Einrichtung, oft Vorstufe zum Lazarett.
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)
- Gesundheitszentrum: Fokus auf Prävention und ambulante Behandlung (breiter gefasst).
- Kaserne: Unterkunft für gesunde Soldaten (militärisch, aber anderer Zweck).
- Heimatfront / Zuhause: Ort der Sicherheit, weg vom Kriegsgeschehen und der Notwendigkeit eines Lazaretts.
- Sanatorium: Eine Heilanstalt, oft für Langzeitbehandlungen oder Rekonvaleszenz, meist nicht militärisch.
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Chefarzt den neuen Militärarzt im Lazarett: "Haben Sie schon Erfahrung mit Amputationen?"
Antwortet der Neue: "Na klar, ich habe schon unzählige Glieder... äh... Strukturen in meiner Powerpoint-Präsentation entfernt!"
📜 Ein kurzes Gedicht
Im Lazarett, bei Tag und Nacht,
Wird über Leid und Schmerz gewacht.
Wo rote Kreuze leise mahnen,
Folgt Heilung alten, kriegerischen Bahnen.
Ein Ort der Hoffnung, still und rein,
Mög' bald nur Frieden dort sein.
❓ Kleines Rätsel
Ich bin ein Haus für Uniformen,
Doch nicht zum Schlafen, nicht nach Normen.
Wer Schuss und Splitter hat erlitten,
Findet hier Hilfe, unbestritten.
Was bin ich?
Lösung: das Lazarett
🧐 Noch etwas Wissenswertes
Etymologie: Das Wort "Lazarett" stammt vom italienischen lazzaretto ab. Dies wiederum geht auf Santa Maria di Nazareth zurück, den Namen einer Kirche in Venedig, bei der im 15. Jahrhundert ein Pesthospital eingerichtet wurde. Eine andere Theorie verbindet es mit dem biblischen Lazarus, dem Schutzpatron der Aussätzigen.
Feldlazarett vs. Hauptverbandplatz: Im militärischen Sanitätsdienst gibt es oft eine Stufenversorgung. Der Hauptverbandplatz ist näher an der Front für die Erstversorgung, das Feldlazarett ist meist etwas weiter hinten und besser ausgestattet für Operationen und längere Pflege.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Lazarett?
Das Wort "Lazarett" ist sächlich, der korrekte Artikel ist also das Lazarett. Es bezeichnet primär ein Militär- oder Feldkrankenhaus und wird im Genitiv zu "des Lazaretts" und im Plural zu "die Lazarette".