EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
initial care first aid primary care
الرعاية الأولية الإسعافات الأولية
atención inicial primeros auxilios
مراقبت اولیه کمک‌های اولیه
soins initiaux premiers secours
प्राथमिक देखभाल प्रथम चिकित्सा
assistenza iniziale primo soccorso
初期ケア 応急処置
pierwsza pomoc opieka początkowa
cuidados iniciais primeiros socorros
îngrijire inițială prim ajutor
первая помощь начальная помощь
ilk bakım ilk yardım
первинна допомога перша допомога
初步护理 急救

die  Erstversorgung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛʁstfɛɐ̯ˈzɔʁɡʊŋ/

🚑 Was bedeutet "die Erstversorgung"?

Die Erstversorgung bezeichnet die ersten medizinischen Maßnahmen, die bei einem Notfall (Unfall, plötzliche Erkrankung) oder einer Verletzung durchgeführt werden, bevor eine weiterführende ärztliche Behandlung erfolgt oder der Rettungsdienst eintrifft. Es ist die unmittelbare Hilfeleistung am Ort des Geschehens.

Das Wort ist feminin, daher heißt es die Erstversorgung.

  • Hauptbedeutung: Erste medizinische Hilfeleistung bei Notfällen.
  • Weitere Kontexte: Manchmal auch im Sinne einer ersten Grundausstattung oder initialen Versorgung mit notwendigen Gütern (z.B. für Flüchtlinge), aber der medizinische Kontext ist vorherrschend.

⚠️ Nicht zu verwechseln mit einer vollständigen medizinischen Behandlung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📊 Grammatik im Detail: Die Erstversorgung

Das Nomen "Erstversorgung" ist feminin. Es wird meist im Singular verwendet, da es oft ein Konzept beschreibt. Der Plural ("die Erstversorgungen") ist grammatikalisch korrekt, aber selten und bezieht sich dann auf mehrere konkrete Versorgungsaktionen.

Deklination Singular

Deklination von "die Erstversorgung" (Singular)
KasusArtikelNomen
NominativdieErstversorgung
GenitivderErstversorgung
DativderErstversorgung
AkkusativdieErstversorgung

Deklination Plural

Deklination von "die Erstversorgungen" (Plural)
KasusArtikelNomen
NominativdieErstversorgungen
GenitivderErstversorgungen
DativdenErstversorgungen
AkkusativdieErstversorgungen

Beispielsätze

  1. Die schnelle Erstversorgung rettete dem Verletzten das Leben.
  2. Nach dem Unfall kümmerte sich ein Ersthelfer um die Erstversorgung.
  3. Der Kurs beinhaltete Grundlagen der Erstversorgung bei Kindernotfällen.
  4. (Selten:) Die verschiedenen Erstversorgungen an den Unfallorten wurden dokumentiert.

💡 Wie wird "Erstversorgung" verwendet?

"Erstversorgung" wird hauptsächlich im medizinischen Kontext oder in Bezug auf Notfallsituationen verwendet.

🧠 Eselsbrücken zur Erstversorgung

Für den Artikel 'die': Denk an die Hilfe, die Rettung, die Versorgung – alles feminin, genau wie die Erstversorgung.

Für die Bedeutung: "Erst kommt die Hilfe, dann die Sorge - das ist die Erstversorgung." Oder: Die erste Maßnahme zur Versorgung einer Wunde/Person.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Erste-Hilfe-Kasten Liebeskummer?
Weil er immer nur für die Erstversorgung zuständig ist, aber nie für die langfristige Beziehung!

📜 Gedicht zur Erstversorgung

Schnell zur Stelle, keine Frage,
in ernster, dringender Lage.
Die Wunde lindern, Schmerz vertreiben,
die erste Hilfe, um zu bleiben.
Ob Pflaster, Druck, ob kühles Tuch,
die Erstversorgung – klug.
Bis Profis kommen, übernehmen,
die erste Tat kann Leben nehmen.

❓ Rätsel

Ich bin der erste Schritt zur Heilung,
bei Unfall oder schneller Eilung.
Ich komme vor dem Doktor an,
was bin ich, sag es, wenn du's kannst?

Lösung: Die Erstversorgung

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Erstversorgung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Erst-: Adverb oder Präfix, das "zuerst", "initial" bedeutet.
  • Versorgung: Nomen, das sich auf das Bereitstellen von Notwendigem (hier: medizinische Hilfe) bezieht.

Die Zusammensetzung verdeutlicht die Bedeutung: die erste (oder initiale) Versorgung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Erstversorgung?

Das Wort "Erstversorgung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es bezieht sich auf die erste medizinische Hilfeleistung in einem Notfall.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?