EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
breeding season
موسم التزاوج
temporada de cría
فصل جفت‌گیری
saison de reproduction
प्रजनन काल
stagione di riproduzione
繁殖期
okres rozrodu
época de reprodução
sezon de reproducere
сезон размножения
üreme dönemi
період розмноження
繁殖季节

die  Brutzeit
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈbʁuːtˌtsaɪ̯t/

🐣 Was genau ist die Brutzeit?

Die Brutzeit (feminin, Artikel: die) bezeichnet den Zeitraum im Jahr, in dem Tiere, insbesondere Vögel, ihre Eier legen, bebrüten und ihre Jungen aufziehen. Es ist die Phase der Fortpflanzung und Jungenaufzucht.

Das Wort setzt sich zusammen aus die Brut (das Gelege oder die Jungtiere) und die Zeit.

⚠️ In dieser Zeit sind viele Tierarten besonders störungsempfindlich. In Naturschutzgebieten gibt es oft spezielle Regeln während der Brutzeit.

Artikelregeln für der, die und das

Zeit meistens Femininum.

Es gibt viele Ausnahmen, z.B. die gesamte Kategorie "Wochentage, Monate, Jahreszeiten" (der).

Beispiele: die Amtszeit · die Anfangszeit · die Ausbildungsdauer · die Ausbildungszeit · die Auszeit · die Bede...
⚠️ Ausnahmen: das Abendmahl · das Allzeithoch · das Jahrhundert · das Jahrtausend · das Jahrzehnt · das Mahl · das...

✍️ Grammatik von 'die Brutzeit' im Detail

Das Substantiv „Brutzeit“ ist feminin. Der Artikel ist „die“.

Deklination Singular
KasusArtikelWort
NominativdieBrutzeit
GenitivderBrutzeit
DativderBrutzeit
AkkusativdieBrutzeit
Deklination Plural
KasusArtikelWort
NominativdieBrutzeiten
GenitivderBrutzeiten
DativdenBrutzeiten
AkkusativdieBrutzeiten

Beispielsätze auf Deutsch

  1. Im Frühling beginnt für viele Vögel die Brutzeit.
  2. Während der Brutzeit sollte man Nester nicht stören.
  3. Die genauen Brutzeiten variieren je nach Tierart und Klima.

🗣️ Verwendung im Alltag und Fachsprache

„Die Brutzeit“ wird hauptsächlich im Kontext von Biologie, Ornithologie (Vogelkunde) und Naturschutz verwendet.

Im alltäglichen Sprachgebrauch taucht das Wort seltener auf, es sei denn, man spricht über Naturthemen oder Haustiere, die brüten (z.B. Hühner, Kanarienvögel).

🧠 Eselsbrücken zur Brutzeit

Artikelmerkhilfe: Das Wort endet auf „-zeit“. Viele Wörter, die auf „-zeit“ enden, sind feminin (z.B. die Mahlzeit, die Freizeit, die Hochzeit). Also: die Zeit -> die Brutzeit.

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an Vögel, die auf ihren Eiern sitzen (sie brüten). Das tun sie für eine bestimmte Zeit. Zusammen ergibt das die Brutzeit – die Zeit des Brütens.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Brutsaison: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • Fortpflanzungszeit: Allgemeiner, umfasst auch die Paarung.
  • Nistzeit: Bezieht sich speziell auf den Nestbau und das Brüten bei Vögeln.
  • Setzzeit: Begriff bei jagdbarem Wild (Säugetiere), wenn sie Junge zur Welt bringen.

Antonyme

  • Ruhezeit: Zeit außerhalb der Fortpflanzungsphase.
  • Winterruhe/Winterschlaf: Spezifische Ruhephasen im Winter.
  • Zugzeit: Bei Zugvögeln die Zeit des Vogelzugs, oft vor oder nach der Brutzeit.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Vogelkind seine Mutter: „Mama, warum müssen wir während der Brutzeit immer so leise sein?“ Sagt die Mutter: „Damit wir den Storch nicht aufwecken!“

📜 Gedicht zur Brutzeit

Im Lenz, wenn alles grünt und lacht,
ist Vogelwelt zur Brut erwacht.
Die Amsel baut, das Rotkehlchen singt,
die Brutzeit neues Leben bringt.

Im Nest ganz leis', die Eier warm,
beschützt vor Kälte und vor Harm.
Die Eltern wachen Tag und Nacht,
bis bald der Nachwuchs ist entfacht.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin eine Phase, kein fester Ort,
bin Vögeln heilig, ein wichtiges Wort.
Im Frühling komm ich meistens her,
die Jungenaufzucht fällt nicht schwer? Pass auf, wo du trittst, sei leis und bedacht,
denn während mir wird Nachwuchs gemacht.

Wer bin ich? ... Die Brutzeit

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Interessant: Die genaue Dauer und der Zeitpunkt der Brutzeit sind stark von der Tierart, den klimatischen Bedingungen und dem Nahrungsangebot abhängig. Bei manchen Arten gibt es sogar mehrere Brutzeiten im Jahr.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Brutzeit?

Das Wort „Brutzeit“ ist feminin, der korrekte Artikel ist also die Brutzeit.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?