EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
tenor
تينور
tenor
تنور
ténor
टेनर
tenore
テノール
tenor
tenor
tenor
тенор
tenor
тенор
男高音

der  Tenor
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈteːnoːɐ̯/

🎤 Was genau ist ein Tenor?

Das Wort der Tenor hat im Deutschen hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  1. 🎶 Musikalische Bedeutung: Bezeichnet die höchste männliche Gesangsstimme oder einen Sänger mit dieser Stimmlage. Beispiel: Luciano Pavarotti war ein weltberühmter Tenor.
  2. 📜 Übertragene Bedeutung: Bezeichnet den Grundton, den wesentlichen Inhalt, die Grundhaltung oder die allgemeine Tendenz einer Aussage, eines Textes oder einer Situation. Beispiel: Der Tenor der Diskussion war eher kritisch.

🚨 Wichtig: In beiden Bedeutungen wird das Wort maskulin verwendet, also immer der Tenor.

Artikelregeln für der, die und das

-or fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Administrator · der Autor · der Bankensektor · der Castor · der Chor · der Cursor · der Dienstle...
⚠️ Ausnahmen: das Labor · das Tor

🧐 Grammatik: Die Beugung von 'der Tenor'

Der Tenor ist ein maskulines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderTenor
GenitivdesTenors
DativdemTenor
AkkusativdenTenor

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTenöre
GenitivderTenöre
DativdenTenören
AkkusativdieTenöre

Beispielsätze

  • Musikalische Bedeutung:
    • Der Tenor sang die Arie mit großer Leidenschaft.
    • Die Oper sucht dringend einen neuen Tenor für die Hauptrolle.
    • Die hohen Töne dieses Tenors sind beeindruckend.
  • Übertragene Bedeutung:
    • Der allgemeine Tenor der Berichterstattung war positiv.
    • Ich stimme dem Tenor Ihres Briefes vollkommen zu.
    • Trotz einiger Kritikpunkte war der Tenor des Meetings konstruktiv.

🗣️ Wie verwendet man 'Tenor'?

Die Verwendung von der Tenor hängt stark vom Kontext ab:

  • Im musikalischen Kontext spricht man von Sängern, Stimmlagen oder spezifischen Rollen in Opern oder Chören. Hier ist die Bedeutung sehr klar und direkt.
  • Im übertragenen Sinne wird der Tenor häufig in Besprechungen, Analysen von Texten, Diskussionen oder bei der Beschreibung der allgemeinen Stimmung verwendet. Es beschreibt den 'Geist' oder die 'grundlegende Botschaft' einer Kommunikation. Man spricht z.B. vom Tenor einer Rede, dem Tenor eines Artikels oder dem Tenor der Verhandlungen.

⚠️ Verwechslungsgefahr besteht kaum, da die Kontexte (Musik vs. allgemeine Kommunikation/Analyse) meist sehr unterschiedlich sind.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel: Stell dir vor: Der Mann, der da so hoch singt, ist der Tenor. (Viele 'er'-Endungen).

Für die Bedeutungen: Denk an einen Sänger (Tenor), der nicht nur singt, sondern auch den Tenor (Grundton, Kernaussage) eines Liedes oder einer Diskussion trifft.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme

Antonyme

Ähnliche Wörter (Vorsicht):

  • Sensor: Ein technisches Messgerät (hat nichts mit Tenor zu tun).
  • Tender: Ein Beiboot oder ein Angebot (wirtschaftlich).

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Tenor eine Leiter zur Oper mitgebracht?

... Weil er die hohen Töne treffen wollte! 😉

🎼 Ein kleines Gedicht

Der Tenor, mit Stimme klar und rein,
Singt hoch hinaus, lässt Herzen sein
Erfüllt von Klang, so hell und licht.
Doch auch der Sinn, das Kerngewicht
Von Red' und Schrift, wird so benannt,
Als 'Tenor' ist's uns wohlbekannt.

❓ Rätselzeit

Ich kann sehr hoch auf Bühnen klingen,
Die schönsten Arien den Menschen bringen.
Doch auch in Reden, leis' und sacht,
Zeig' ich die Meinung, über Nacht.

Was bin ich?

Lösung: Der Tenor

💡 Noch etwas Wissenswertes

Etymologie (Wortherkunft): Das Wort 'Tenor' stammt vom lateinischen Verb tenere ab, was 'halten' bedeutet. In der frühen mehrstimmigen Musik (Polyphonie) war der Tenor die Stimme, die die Hauptmelodie (den Cantus firmus) 'hielt', während andere Stimmen um sie herum variierten.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tenor?

Das deutsche Wort "Tenor" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Tenor (Sänger) und der Tenor (Grundtendenz). Der Plural lautet "die Tenöre".

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?