EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
brutality cruelty
وحشية قسوة
brutalidad crueldad
وحشیگری بی رحمی
brutalité cruauté
क्रूरता निर्दयता
brutalità crudeltà
残虐性 残酷さ
okrucieństwo brutalność
brutalidade crueldade
brutalitate cruzime
жестокость брутальность
vahşet acımasızlık
жорстокість брутальність
残暴 残忍

die  Brutalität
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bʁutaˌliːtɛːt/

🔍 Was genau bedeutet Brutalität?

Die Brutalität (Substantiv, feminin) beschreibt eine Eigenschaft oder Handlung, die durch extreme Grausamkeit, Rücksichtslosigkeit, Rohheit oder Gewalt gekennzeichnet ist. Es bezeichnet ein Verhalten, das unmenschlich und ohne Mitgefühl ist.

Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort: die Brutalität.

🚨 Achtung: Das Wort hat eine stark negative Konnotation und wird verwendet, um extreme Formen von Gewalt oder Gefühlskälte zu beschreiben.

Artikelregeln für der, die und das

-tät immer Femininum.

Beispiele: die Aggressivität · die Aktivität · die Aktualität · die Anonymität · die Attraktivität · die Authen...

Weisheit, Macht, Regeln meistens Femininum.

Beispiele: die Aggression · die Anziehungskraft · die Arbeitskraft · die Atomkraft · die Aussagekraft · die Aut...
⚠️ Ausnahmen: das Bundesgesetz · das Gesetz · das Gewaltverbrechen · das Grundgesetz · das Machtwort · das Recht ·...

📚 Grammatik von Brutalität im Detail

Das Substantiv „Brutalität“ ist feminin. Der passende Artikel ist „die“.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Brutalität' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBrutalität
GenitivderBrutalität
DativderBrutalität
AkkusativdieBrutalität

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural „die Brutalitäten“ wird selten verwendet. Wenn, dann bezieht er sich meist auf konkrete Akte der Brutalität.

Deklination von 'die Brutalitäten' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBrutalitäten
GenitivderBrutalitäten
DativdenBrutalitäten
AkkusativdieBrutalitäten

💡 Beispielsätze

  1. Die Brutalität des Verbrechens war erschütternd.
  2. Man muss gegen jede Form von Brutalität vorgehen.
  3. Der Bericht dokumentierte die Brutalität des Regimes.
  4. Historiker untersuchen die Brutalitäten vergangener Konflikte. (seltener Plural)

🗣️ Wie wird Brutalität verwendet?

„Brutalität“ wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die Gewalt, Krieg, Kriminalität, Unterdrückung oder extreme Gefühlskälte thematisieren.

  • Kontexte: Nachrichtenberichte, historische Analysen, politische Diskussionen, Beschreibung von Verbrechen oder sozialem Fehlverhalten.
  • Abstraktheit: Es ist ein abstraktes Substantiv, das eine Eigenschaft oder ein Konzept beschreibt, kann aber durch den seltenen Plural auch konkrete Handlungen meinen.
  • Stil: Das Wort gehört eher einem formelleren Sprachregister an, wird aber auch in der Alltagssprache verwendet, um starke Abscheu auszudrücken.
  • Verwechslungsgefahr: Manchmal wird „Härte“ oder „Strenge“ verwendet, wo „Brutalität“ zu stark wäre. Brutalität impliziert immer eine moralisch verwerfliche Komponente der Grausamkeit.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Viele Substantive, die auf „-tät“ enden, sind feminin (wie Qualität, Realität, Universität). Denk an: Die Qualität der Tat ist oft ihre Brutalität.

Bedeutung merken: Stell dir ein „brutales“ Tier vor (wie einen Bären oder Wolf in alten Geschichten), das roh und ohne Rücksicht handelt. Das Wort „Brutalität“ fängt diese rohe, unzivilisierte Gewalt ein.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Grausamkeit: Starke Ähnlichkeit, betont das Zufügen von Leid.
  • Rohheit: Betont das Ungezügelte, Unzivilisierte.
  • Härte: Kann neutraler sein, aber im Kontext auch extreme Strenge oder Gefühlskälte bedeuten.
  • Unmenschlichkeit: Hebt hervor, dass das Verhalten gegen menschliche Werte verstößt.
  • Gewalttätigkeit: Bezieht sich stärker auf physische Gewalt.
  • Rücksichtslosigkeit: Betont das Ignorieren der Gefühle oder Rechte anderer.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Ähnliche Wörter: „Brutto“ (Wirtschaft, ohne Abzüge) hat klangliche Ähnlichkeit, aber keinerlei Bedeutungszusammenhang.

😂 Ein kleiner Scherz (mit Vorsicht)

Warum hat der Hammer schlechte Laune? Weil ihm ständig mit Brutalität auf den Kopf geschlagen wird!

(Hinweis: Humor bei diesem Wort ist schwierig, dies ist ein sehr milder Versuch.)

📜 Gedicht zur Brutalität

Wo Kälte herrscht und Herz erstarrt,
zeigt sich Gewalt in ihrer Art.
Die Brutalität, ein dunkler Schatten,
lässt Menschlichkeit oft schnell ermatten.
Ein Schrei nach Milde, leis und zart,
gegen die Wunde, die sie klafft so hart.

🤔 Kleines Rätsel

Ich habe kein Herz, doch kann es brechen.
Ich habe keine Stimme, doch Taten sprechen.
Ich bin die Abwesenheit von Güte und Licht,
ein dunkler Zug auf manchem Gesicht.

Was bin ich?

Antwort

Die Brutalität

✨ Sonstige Informationen

Wortherkunft: Das Wort „Brutalität“ stammt vom französischen brutalité, das wiederum auf das lateinische Wort brutalis zurückgeht, was „tierisch“, „roh“ oder „stumpfsinnig“ bedeutet (ursprünglich bezogen auf Tiere, brutus = schwerfällig, dumm).

Verwandte Wörter:

  • brutal (Adjektiv): grausam, rücksichtslos
  • verbrutalisieren (Verb): brutal machen oder werden lassen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Brutalität?

Das Wort 'Brutalität' ist feminin, der korrekte Artikel ist also die. Es beschreibt extreme Grausamkeit, Rohheit und Rücksichtslosigkeit und hat eine stark negative Bedeutung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?