der
Auswärtssieg
🏆 Was genau ist ein Auswärtssieg?
Ein Auswärtssieg bezeichnet einen Sieg, den eine Mannschaft oder ein Einzelsportler bei einem Wettkampf erzielt, der nicht am eigenen, sondern am Austragungsort des Gegners (also auswärts) stattfindet. Es ist das Gegenteil eines Heimsiegs.
Da nur ein Artikel ('der') angegeben wurde, gibt es hier keine unterschiedlichen Bedeutungen basierend auf dem Artikel. Das Wort ist eindeutig maskulin.
🚨 Wichtig: Das Wort setzt sich aus 'auswärts' (Adverb, bedeutet 'nicht zu Hause', 'in der Fremde') und 'Sieg' (maskulines Substantiv, 'der Sieg') zusammen.
Artikelregeln für der, die und das
-eg/-ieg → meistens Maskulinum.
🧐 Grammatik von 'der Auswärtssieg' im Detail
Das Substantiv 'Auswärtssieg' ist maskulin. Es wird wie folgt dekliniert:
Deklination Singular
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | der | Auswärtssieg |
Genitiv | des | Auswärtssieg(e)s |
Dativ | dem | Auswärtssieg(e) |
Akkusativ | den | Auswärtssieg |
Deklination Plural
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Auswärtssiege |
Genitiv | der | Auswärtssiege |
Dativ | den | Auswärtssiegen |
Akkusativ | die | Auswärtssiege |
Beispielsätze
- Der überraschende Auswärtssieg der Mannschaft wurde von den Fans gefeiert.
- Dank des wichtigen Auswärtssieges verbesserten sie ihre Tabellenposition.
- Mit diesem Auswärtssieg hatte niemand gerechnet.
- Der Trainer lobte den erkämpften Auswärtssieg.
- Die Serie von drei Auswärtssiegen in Folge ist beeindruckend.
🗣️ Wann verwendet man 'Auswärtssieg'?
Der Begriff Auswärtssieg wird fast ausschließlich im Kontext von Sport verwendet. Er beschreibt den Erfolg einer Gastmannschaft oder eines Gastathleten.
- Typische Sportarten: Fußball, Handball, Basketball, Eishockey, Volleyball etc.
- Kontext: Spielberichte, Nachrichten, Diskussionen unter Fans, Statistiken.
- Wertigkeit: Ein Auswärtssieg wird oft als besonders wertvoll oder schwierig angesehen, da die Heimmannschaft normalerweise Vorteile wie die Unterstützung der eigenen Fans oder die Vertrautheit mit dem Spielort hat.
- Gegenteile: Das direkte Gegenteil ist der Heimsieg (Sieg der Heimmannschaft). Weitere verwandte Begriffe sind die Auswärtsniederlage (Niederlage der Gastmannschaft) und das Unentschieden (kein Sieger).
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denk an 'der Sieg'. Da 'Sieg' maskulin ist, ist auch 'der Auswärtssieg' maskulin. Der Held (maskulin) holt den Sieg auswärts.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du fährst auswärts (weg von zuhause) und bringst einen Sieg mit nach Hause. Das ist der Auswärts-Sieg!
↔️ Synonyme und Antonyme für Auswärtssieg
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)
- Heimsieg: Sieg der Mannschaft, die zu Hause spielt.
- Auswärtsniederlage: Niederlage der Mannschaft, die auswärts spielt.
- Heimniederlage: Niederlage der Mannschaft, die zu Hause spielt.
- Unentschieden / Remis: Spiel endet ohne Sieger.
⚠️ Achtung: Es gibt keine direkten, häufig verwendeten Ein-Wort-Synonyme für 'Auswärtssieg'. Die Umschreibungen sind gebräuchlich, aber 'Auswärtssieg' ist der etablierte Begriff im Sportjargon.
😂 Ein kleiner Scherz
Warum ist ein Auswärtssieg für einen Gärtner besonders schön?
Weil er dann auf fremdem Rasen gewonnen hat! 🌱
✒️ Gedicht über den Triumph in der Fremde
Des Gegners Stadion, lauter Chor,
Die Spannung steigt, steht kurz bevor.
Man reist heran, von fern, von weit,
Bereit zum Kampf, zu jeder Zeit.
Der Pfiff ertönt, das Spiel beginnt,
Ein jeder läuft, kämpft und gewinnt
Am Ende gar, durch Mut und Schweiß,
Den Auswärtssieg, den großen Preis!
❓ Kleines Rätsel
Ich bin ein Jubel fern von daheim,
Erkämpft auf fremdem Platz, ganz fein.
Die Heimmannschaft schaut traurig drein,
während meine Fans sich freu'n.
Was bin ich?
(Lösung: der Auswärtssieg)
🧩 Wortbestandteile und Wissenswertes
Wortzusammensetzung
Das Wort 'Auswärtssieg' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- auswärts: Ein Adverb, das angibt, dass etwas nicht am üblichen Ort (z.B. zu Hause) stattfindet.
- Sieg: Ein Substantiv (maskulin, 'der Sieg'), das den Erfolg in einem Wettkampf oder Konflikt bezeichnet.
Trivia
In vielen Ligasystemen (z.B. im Fußball) gelten Auswärtssiege oft als wichtiger oder sind bei Punktgleichheit manchmal sogar entscheidend (z.B. durch Auswärtstorregeln in Pokalwettbewerben, auch wenn diese teilweise abgeschafft wurden).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Auswärtssieg?
Das Wort Auswärtssieg ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet einen Sieg, der bei einem Wettkampf am Austragungsort des Gegners erzielt wird.