EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
home win victory at home home game win
فوز على أرضه انتصار في المنزل فوز في المباراة المنزلية
victoria en casa triunfo en casa ganar en partido local
پیروزی خانگی برد در خانه برد در بازی خانگی
victoire à domicile triomphe à domicile match gagné à domicile
घर पर जीत घरेलू जीत होम गेम जीत
vittoria in casa successo in casa vittoria casalinga
ホーム勝利 ホームでの勝利 ホームゲームの勝利
zwycięstwo u siebie wygrana u siebie wygrana w meczu domowym
vitória em casa triunfo em casa vitória no jogo em casa
victorie acasă câștig pe teren propriu victorie la meciul de acasă
победа дома выигрыш на домашнем поле победа в домашней игре
ev sahibi galibiyeti evde zafer ev maçında galibiyet
домашня перемога виграш вдома перемога в домашній грі
主场胜利 主场获胜 主场比赛胜利

der  Heimsieg
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhaɪmziːk/

🏟️ Was bedeutet "der Heimsieg"?

Der Heimsieg (Substantiv, maskulin) bezeichnet einen Sieg einer Sportmannschaft oder eines Einzelsportlers, der auf dem eigenen Platz, in der eigenen Halle oder generell am eigenen Austragungsort (zu Hause) errungen wurde.

Es ist das Gegenteil eines Auswärtssiegs (Sieg auf fremdem Platz). Der Begriff wird fast ausschließlich im Kontext von Sportveranstaltungen verwendet.

Beispiel: Der Fußballverein feierte einen wichtigen Heimsieg gegen den Tabellenführer.

Artikelregeln für der, die und das

-eg/-ieg meistens Maskulinum.

Beispiele: der Abstieg · der Anstieg · der Atomausstieg · der Atomkrieg · der Aufstieg · der Ausstieg · der Aus...

📊 Grammatik: Wie dekliniert man "der Heimsieg"?

Das Wort "Heimsieg" ist ein maskulines Substantiv. Es wird mit dem Artikel "der" verwendet.

Deklination von der Heimsieg:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderHeimsieg
GenitivdesHeimsieg(e)s
DativdemHeimsieg(e)
AkkusativdenHeimsieg
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHeimsiege
GenitivderHeimsiege
DativdenHeimsiegen
AkkusativdieHeimsiege

Beispielsätze

  • Der unerwartete Heimsieg sorgte für große Freude bei den Fans.
  • Die Mannschaft kämpft um den dritten Heimsieg in Folge.
  • Nach einer Serie von Niederlagen war der Heimsieg besonders wichtig für die Moral.
  • Der Trainer analysierte die Gründe des knappen Heimsieges.

🗣️ Wann verwendet man "Heimsieg"?

"Der Heimsieg" ist ein spezifischer Begriff aus dem Sportjargon.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk an "der Sieg". Siege sind oft männlich konnotiert (Kampf, Erfolg). Da "Heimsieg" auf "Sieg" endet und "der Sieg" maskulin ist, ist auch "der Heimsieg" maskulin. Oder denk an "der Heimvorteil" – der Vorteil führt zum Sieg.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du gewinnst ein wichtiges Brettspiel zu Hause (Heim) gegen deine Freunde – das ist dein persönlicher Heimsieg!

🔄 Synonyme & Antonyme für Heimsieg

Synonyme (Ähnliche Bedeutung):

  • Erfolg zu Hause: Umschreibung, weniger gebräuchlich.
  • Sieg im eigenen Stadion/in eigener Halle: Längere Umschreibung.

Hinweis: Direkte Synonyme sind selten, da "Heimsieg" sehr spezifisch ist.

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche, aber irreführende Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Reporter den Fußballtrainer nach dem knappen Heimsieg: "Was war heute der Schlüssel zum Erfolg?"
Trainer: "Der Haustürschlüssel. Wir haben uns kurz vor knapp noch ins Stadion geschlichen!"

📜 Gedicht zum Heimsieg

Im eignen Stadion, laut der Chor,
kämpft die Mannschaft, Tor um Tor.
Der Gegner stark, das Spiel ganz eng,
doch der Wille sprengt jedes Gedräng'.
Der Schlusspfiff naht, die Spannung steigt,
ein letzter Angriff, der Sieg sich zeigt!
Jubel brandet auf, wie schön,
ein Heimsieg ist zu sehn!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Grund zum Jubeln, doch nur am vertrauten Ort.
Bin ich geschehen, reist der Gegner ohne Punkte fort.
Im Sportbericht steh' ich oft fett,
als Lohn für Kampf und Schweiß im Heim-Ballett.

Was bin ich?

Lösung: der Heimsieg

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

"Der Heimsieg" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Heim: Bezieht sich auf den eigenen Spielort, das Zuhause.
  • Sieg (der): Das Gewinnen eines Kampfes oder Wettstreits.

Das Genus (Geschlecht) des letzten Wortteils ("Sieg", maskulin) bestimmt das Genus des gesamten Wortes: der Heimsieg.

Kulturelle Bedeutung: Heimsiege haben oft eine besondere emotionale Bedeutung für Fans und Mannschaften, da sie vor heimischem Publikum errungen werden und den sogenannten "Heimvorteil" bestätigen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Heimsieg?

Das deutsche Wort Heimsieg ist ein maskulines Substantiv. Der korrekte Artikel ist der: der Heimsieg. Es bezeichnet einen Sieg, der auf dem eigenen Sportplatz errungen wurde.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?