EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
table leader top of the table league leader
متصدر الجدول قائد الدوري المتصدر
líder de la tabla primero en la tabla líder de la liga
رهبر جدول صدرنشین جدول رهبر لیگ
leader du tableau chef du classement leader de la ligue
तालिका में अग्रणी शीर्ष स्थान लीग नेता
capolista classifica leader primo in classifica
順位表のトップ テーブルリーダー リーグリーダー
lider tabeli na czele tabeli lider ligi
líder da tabela topo da tabela líder da liga
liderul clasamentului primul în clasament liderul ligii
лидер таблицы первое место лидер лиги
tablo lideri tablonun tepesinde lider takım
лідер таблиці перше місце лідер ліги
榜首 积分榜领先者 联赛领头羊

der  Tabellenführer
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtaːbələnˌfyːʁɐ/

🥇 An der Spitze: Was bedeutet der Tabellenführer?

Der Tabellenführer bezeichnet die Person, Mannschaft oder den Verein, die bzw. der in einer Rangliste oder Tabelle (insbesondere im Sport) den ersten Platz einnimmt. Es ist also der Spitzenreiter einer Liga oder eines Wettbewerbs.

Es gibt nur diese eine Bedeutung mit dem Artikel der, da es sich um eine männliche Person oder eine als männlich konzeptualisierte führende Position/Mannschaft handelt.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Die Deklination

Der Tabellenführer ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderTabellenführer
GenitivdesTabellenführers
DativdemTabellenführer
AkkusativdenTabellenführer
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieTabellenführer
GenitivderTabellenführer
DativdenTabellenführern
AkkusativdieTabellenführer

Beispielsätze zur Veranschaulichung

  1. Der aktuelle Tabellenführer der Bundesliga hat einen komfortablen Vorsprung.
  2. Alle Augen sind auf das Spiel des Tabellenführers gerichtet.
  3. Der Trainer gratulierte dem Tabellenführer zum Sieg.
  4. Im nächsten Spiel treffen wir auf den Tabellenführer.
  5. Die Tabellenführer der verschiedenen Ligen trafen sich zu einem Austausch.

⚽ Wann und wie verwendet man der Tabellenführer?

Der Tabellenführer ist ein fester Begriff im Sportjournalismus und unter Fans. Er wird verwendet, um die führende Position in einem Ligasystem oder Turnier klar zu benennen.

⚠️ Manchmal wird der Begriff auch metaphorisch außerhalb des Sports verwendet, um den Führenden in einem Ranking oder einer Liste zu bezeichnen (z.B. "der Tabellenführer bei den Verkaufszahlen"), dies ist aber seltener.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Der Führer (leader) ist meist männlich konnotiert, daher der Tabellenführer. Denk an einen starken Mann, der die Tabelle anführt.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine lange Tabelle vor (wie eine Liste oder Rangliste) und eine Person, die ganz oben steht und die anderen anführt – der Führer der Tabelle.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung)

Antonyme (Gegenteile)

Verwechslungsgefahr? Kaum, da der Begriff sehr spezifisch ist. Man sollte ihn nicht mit einem allgemeinen Führer (z.B. Reiseführer, Anführer) verwechseln.

😄 Ein kleiner Scherz am Rande

Fragt der Reporter den Trainer des Tabellenführers: "Was ist das Geheimnis Ihres Erfolgs?"
Antwortet der Trainer: "Ganz einfach: Wir schießen mehr Tore als die anderen und kassieren weniger!"

📜 Ein Gedicht über den Spitzenreiter

Ganz oben, stolz und ungeschlagen,
wird sein Name oft getragen.
Der Tabellenführer, hell und klar,
steht an der Spitze, Jahr für Jahr?
Die Konkurrenz schaut neidisch auf,
nimmt den Kampf stets wieder auf.
Doch heute thront er, stark und frei,
Platz eins in der Ranglist-Datei.

❓ Kleines Rätsel

Ich steh' ganz oben, hab die Macht,
in der Liga, Tag und Nacht.
Alle jagen mich, wollen meinen Platz,
bin im Sport ein echter Schatz.

Wer bin ich?

Lösung: Der Tabellenführer

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung:

Kulturelle Bedeutung: Im sportbegeisterten Deutschland hat der Status des Tabellenführers eine hohe symbolische Bedeutung und ist oft Gegenstand intensiver medialer Berichterstattung und Fangespräche.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tabellenführer?

Das Wort "Tabellenführer" ist immer maskulin. Es heißt also korrekt der Tabellenführer. Es bezeichnet die Mannschaft oder Person auf dem ersten Platz einer sportlichen Tabelle oder Rangliste.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?