EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
lawn grass turf
عشب مرج مروج
césped pradera
چمن علفزار
pelouse gazon herbe
घास मैदान
prato erba terreno erboso
芝生 草地
trawnik zieleń
gramado relva grama
peluză iarbă
газон трава
çim çimen
газон трава
草坪 草地

der  Rasen
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁaːzn̩/

Was bedeutet 'der Rasen'? 🌱

Der Rasen (Substantiv, maskulin) bezeichnet eine dicht bewachsene Grünfläche, meist in Gärten, Parks oder auf Sportplätzen, die regelmäßig gemäht wird und hauptsächlich aus Gräsern besteht.

Es gibt nur diese eine Hauptbedeutung für das Substantiv der Rasen.

🚨 Achtung: Nicht zu verwechseln mit dem Verb rasen (schnell fahren oder sich sehr schnell bewegen).

Artikelregeln für der, die und das

-en meistens Maskulinum.

1. Alle Verkleinerungen mit '-chen' sind neutral, wie 'das Mädchen'. 2 Von Verben abgeleitete Nomen sind immer neutral ('das Schrieben'). 3. Es gibt viele -en-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Autoreifen · der Backofen · der Besen · der Boden · der Bogen · der Braten · der Brunnen · der B...
⚠️ Ausnahmen: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Auftreten · das Brötchen · das Darlehen · das Denk...

Grammatik von 'der Rasen' im Detail 🧐

Das Substantiv 'der Rasen' ist maskulin. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativderRasen
GenitivdesRasens
DativdemRasen
AkkusativdenRasen
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieRasen
GenitivderRasen
DativdenRasen
AkkusativdieRasen

Beispielsätze 例文

So verwendet man 'der Rasen' 🗣️

Der Rasen wird hauptsächlich im Kontext von Gärten, Parks und Sportanlagen verwendet.

  • Typische Verben: mähen, säen, düngen, vertikutieren, bewässern, betreten.
  • Kontext: Gartenpflege, Freizeitaktivitäten (z.B. Picknick, Ballspiele), Sport (Fußball, Golf).
  • Vergleich: Eine Wiese ist oft natürlicher, weniger gepflegt und artenreicher als ein Rasen. Gras ist das einzelne Gewächs, während Rasen die Fläche bezeichnet.

Gedächtnisstützen für 'der Rasen' 🤔

  1. Artikelmerkhilfe: Denk an der Gärtner, der den Rasen mäht. Oder: Der Rasen ist der grüne Teppich des Mannes (maskulin).
  2. Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie du über den saftig grünen Rasen rasen (rennen) möchtest – aber pass auf, dass du ihn nicht kaputt machst!

Der starke Mann (der) pflegt seinen grünen Teppich – den Rasen.

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe 🔄

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

Verwechslungsgefahr:

Ein kleiner Scherz 😄

Warum hat der Gärtner schlechte Laune?
– Weil ihm sein Chef ständig auf dem Rasen herumtrampelt!

Ein Gedicht über den Rasen 📜

Der Rasen liegt so grün und breit,
bereit für Spiel und Sommerzeit.
Der Mäher summt sein leises Lied,
damit er schön und ordentlich blieb.
Ein Teppich weich, von Tau benetzt,
hat sich die Katze draufgesetzt.

Wer oder was bin ich? ❓

Ich bin grün und wachse dicht,
doch Bäume sind auf mir wohl nicht.
Man mäht mich kurz für Sport und Spiel,
im Garten bin ich oft das Ziel.

Was bin ich?
(Auflösung: der Rasen)

Wissenswertes & Co. 💡

  • Wortbestandteile: Das Wort "Rasen" selbst ist ein Basiswort, aber es bildet viele Komposita wie Rasenmäher (lawnmower), Rasensprenger (sprinkler), Kunstrasen (artificial turf), Rasenpflege (lawn care).
  • Trivia: Der „Englische Rasen“ ist bekannt für seine besonders dichte, feine und gepflegte Struktur.
  • Redewendung: "Den Rasen betreten verboten!" – Ein klassisches Verbotsschild.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rasen?

Das Substantiv Rasen ist maskulin: der Rasen. Es bezeichnet eine gepflegte, meist gemähte Grünfläche aus Gras, wie man sie in Gärten oder auf Sportplätzen findet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?