EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
attack assault strike
هجوم اعتداء ضربة
ataque asalto golpe
حمله تجاوز ضربه
attaque assaut coup
हमला आक्रमण प्रहार
attacco assalto colpo
攻撃 襲撃 打撃
atak natarcie uderzenie
ataque assalto golpe
atac asalt lovitură
атака нападение удар
saldırı hücum vuruş
атака напад удар
攻击 袭击 打击

der  Anschlag
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈanʃlaːk/

📜 Was bedeutet „der Anschlag“?

Das Wort der Anschlag (maskulin) ist ein vielseitiges Substantiv im Deutschen mit mehreren unterschiedlichen Bedeutungen. Hier sind die Wichtigsten:

⚠️ Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um die richtige Bedeutung von der Anschlag zu verstehen.

Artikelregeln für der, die und das

-ag immer Maskulinum.

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungssc...

🧐 Grammatik von „der Anschlag“ im Detail

Das Substantiv Anschlag ist maskulin, daher lautet der Artikel der. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)

Deklination von der Anschlag (Singular)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
NominativdereinAnschlag
GenitivdeseinesAnschlags / Anschlages
DativdemeinemAnschlag / Anschlage
AkkusativdeneinenAnschlag

Hinweis: Die Genitiv- und Dativformen mit "-e" am Ende (Anschlages, Anschlage) sind seltener und eher formell oder veraltet.

Plural (Mehrzahl)

Deklination von die Anschläge (Plural)
FallBestimmter ArtikelSubstantiv
NominativdieAnschläge
GenitivderAnschläge
DativdenAnschlägen
AkkusativdieAnschläge

📝 Beispielsätze

  1. (Angriff) Der Anschlag wurde von den Behörden untersucht.
  2. (Aushang) Hast du den Anschlag im Foyer gesehen?
  3. (Tastenbetätigung) Ihr schneller Anschlag auf der Tastatur ist beeindruckend.
  4. (Mechanik) Die Tür schließt nicht richtig, der Anschlag ist defekt.
  5. (Gewehr) Ein fester Anschlag ist wichtig für einen präzisen Schuss.

💡 Verwendung im Kontext

Die Bedeutung von der Anschlag erschließt sich meist eindeutig aus dem Satzzusammenhang:

🚨 Verwechslungsgefahr besteht kaum, da die Kontexte meist sehr unterschiedlich sind. Achte aber darauf, dass das Wort in bestimmten Kontexten (z.B. Nachrichten) eine sehr ernste Konnotation hat.

🧠 So merkst du dir „der Anschlag“

Artikelmerkhilfe (der)

Stell dir vor, wie DER Täter DER Bombe einen Anschlag verübt (aggressiv, männlich konnotiert -> der), oder wie DER wichtige Zettel (DER Aushang) an die Wand geschlagen wird. Das 'Schlagen' im Wort kann helfen, an etwas Aktives, Männliches zu denken.

Bedeutungsmerkhilfe (Vielfalt)

Denk an das Verb „anschlagen“: Man kann etwas an eine Wand schlagen (Aushang), Tasten anschlagen (Tastatur), Alarm anschlagen (Angriff/Warnung), oder ein Gewehr an die Schulter schlagen (Schulterung). Das „Anschlagen“ ist der gemeinsame Kern.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter)

Antonyme (Gegenwörter)

⚠️ Ähnliche Wörter

😄 Ein kleiner Scherz

Warum beschweren sich Computer nie über ihren Job?
Weil sie jeden Anschlag einfach hinnehmen! 😉

📜 Gedicht zum Wort

Der Anschlag, vielgestaltig, schwer zu fassen,
Mal trifft er Tasten, lässt Musik erklingen,
Mal hängt er still an Mauern, fast verlassen,
Als Zettel, der uns Neuigkeiten bringen.

Mal ist er Stopper, der Bewegung endet,
Ein Punkt, an dem die Technik innehalten muss.
Doch manchmal ist's Gewalt, die jäh uns blendet,
Ein finstrer Plan, ein schmerzlicher Schuss.

So prüfe stets den Sinn, den er grad trägt,
Der AnschlagWort mit ernstem und mit leichtem Schlag.

🧩 Rätselzeit

Ich kann Gewalt bedeuten, leis und laut,
Ein Zettel sein, der an der Wand vertraut.
Ich lebe in Musik, durch Tastendruck,
Und stoppe Technik oft mit einem Ruck.
Mal bin ich Teil von Schuss und Zielgenauigkeit.

Was bin ich, stets maskulin, in meiner Vielseitigkeit?

Lösung: der Anschlag

✨ Weitere Informationen

Wortzerlegung

Das Wort Anschlag leitet sich vom Verb anschlagen ab. Es besteht aus der Vorsilbe an- und dem Verb schlagen. Die Grundbedeutung ist also, etwas an etwas anderes zu schlagen oder zu bringen.

  • Ein Zettel wird an die Wand geschlagen (geheftet).
  • Eine Taste wird angeschlagen (gedrückt).
  • Ein Angriff wird an (gegen) jemanden/etwas geschlagen (geführt).
  • Etwas stößt an einen mechanischen Begrenzer (schlägt an).

Kulturelle Aspekte

Der Begriff "Anschlag" im Sinne von Attentat hat durch historische Ereignisse und Medienberichterstattung eine starke emotionale Aufladung erfahren und wird oft mit Terrorismus assoziiert. Im musikalischen Kontext (Klavieranschlag) hat er hingegen eine ästhetische Dimension.

Zusammenfassung: Der, die oder das Anschlag?

Das deutsche Wort Anschlag ist maskulin: der Anschlag. Es hat mehrere Bedeutungen, darunter Angriff, Aushang oder das Betätigen einer Taste.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?