EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
withdrawal retreat withdraw
انسحاب تراجع سحب
retirada retiro retiro
عقب‌نشینی خروج کناره‌گیری
retrait retraite évacuation
वापसी पलायन निकासी
ritiro ritirata abbandono
撤退 退却 撤収
wycofanie odwrót retreat
retirada retreato recuo
retragere retragere evacuare
отступление вывод уход
geri çekilme çekilme geri dönüş
відступ вивід відхід
撤退 退出 撤回

der  Rückzug
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁʏkˌtsuːk/

📖 Was bedeutet "der Rückzug" genau?

Der Rückzug (maskulin) beschreibt verschiedene Konzepte des Zurückziehens:

🚨 Achtung: Obwohl oft negativ konnotiert (militärisch), kann ein Rückzug auch eine bewusste, positive Entscheidung für Ruhe oder eine strategische Neuorientierung sein.

Artikelregeln für der, die und das

-ug meistens Maskulinum.

Vorsicht: Der Flug aber das Zeug/ das Flugzeug.

Beispiele: der Abflug · der Abzug · der Anflug · der Anzug · der Atemzug · der Aufzug · der Ausflug · der Auszu...
⚠️ Ausnahmen: das Fahrzeug · das Flugzeug · das Spielzeug · das Werkzeug · das Zeug

🧐 Grammatik von "der Rückzug" im Detail

"Rückzug" ist ein maskulines Nomen. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular
Fall Artikel Nomen
Nominativ der Rückzug
Genitiv des Rückzug(e)s
Dativ dem Rückzug(e)
Akkusativ den Rückzug
Deklination Plural
Fall Artikel Nomen
Nominativ die Rückzüge
Genitiv der Rückzüge
Dativ den Rückzügen
Akkusativ die Rückzüge

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der plötzliche Rückzug der Mannschaft überraschte alle.
  2. Wir respektieren seinen Wunsch nach Rückzug aus der Öffentlichkeit.
  3. Die Armee plante ihren Rückzug sorgfältig.
  4. Nach einem langen Tag freue ich mich auf den Rückzug in mein Zuhause.

🎯 Wann und wie verwendet man "Rückzug"?

"Der Rückzug" wird in verschiedenen Kontexten genutzt:

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

🧠 Eselsbrücken für "der Rückzug"

Für den Artikel: Denk an DER General, DER Soldat, DER Mann, der sich zurückzieht. Männer ziehen sich oft zurück (Klischee, aber hilft vielleicht!). Oder: DER Zug fährt zurück – RÜCK-ZUG.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, jemand zieht sich mit einem Ruck zurück. Der Ruck beim Zurückziehen = Rückzug.

↔️ Synonyme & Antonyme von Rückzug

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Vorsicht: Nicht alle Synonyme sind in jedem Kontext austauschbar. "Abzug" passt nicht für persönlichen Rückzug zum Entspannen.

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Mathematiker den Rückzug angetreten?
Weil er zu viele Probleme vor sich sah!

✍️ Gedicht über den Rückzug

Manchmal laut, ein Donnerhall,
Ein Schritt zurück, vor Feindeswall.
Manchmal leis', in stiller Stund',
Tut Seelenruh' im Rückzug kund.
Ein Ort für Kraft, ein neuer Plan,
Der Rückzug fängt oft Neues an.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin das Gegenteil vom Marsch nach vorn,
mal klug gewählt, mal purer Zorn.
Soldaten kennen mich im Feld,
auch wer sich still nach Haus verstellt.

Was bin ich?
(Lösung: Der Rückzug)

💡 Noch wissenswert

Wortzusammensetzung: "Rückzug" ist ein Kompositum aus:

Es beschreibt also wörtlich eine "Zurück-Bewegung".

Kulturelle Konnotation: Militärische Rückzüge wurden historisch oft als Niederlage oder Schwäche gewertet, können aber strategisch notwendig und klug sein ("geordneter Rückzug"). Im persönlichen Bereich gewinnt der bewusste Rückzug zur Erholung oder Besinnung zunehmend an positiver Bedeutung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rückzug?

Das Wort "Rückzug" ist immer maskulin. Die korrekte Form lautet: der Rückzug. Es beschreibt eine Bewegung zurück oder das Sich-Zurückziehen (militärisch, persönlich, beruflich).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?