EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
advance progress advance guard
تقدم تقدم حرس متقدم
avance progreso vanguardia
پیشروی پیشرفت گروه پیشرو
avance progrès avant-garde
प्रगति अग्रिम अग्रिम दस्ते
avanzamento progresso avanguardia
前進 進展 先遣隊
postęp awans przodownik
avanço progresso vanguarda
avans progres avangardă
наступление прогресс авангард
ilerleme ilerleyiş öncü birlik
просування прогрес авангард
前进 进展 先头部队

der  Vormarsch
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfoːɐ̯ˌmaʁʃ/

🚀 Was bedeutet "der Vormarsch"?

Der Vormarsch (Substantiv, maskulin) beschreibt eine Bewegung nach vorne, ein Vorrücken oder eine Zunahme. Es wird oft im militärischen Kontext verwendet, kann aber auch übertragen für den Erfolg oder die Verbreitung von Ideen, Technologien oder Trends stehen.

⚠️ Achte darauf, den Kontext zu verstehen, da die Bedeutung von militärisch bis wirtschaftlich reichen kann.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von Vormarsch

"Der Vormarsch" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (1. Fall) der Vormarsch
Genitiv (2. Fall) des Vormarsch(e)s
Dativ (3. Fall) dem Vormarsch(e)
Akkusativ (4. Fall) den Vormarsch
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Vormärsche
Genitiv der Vormärsche
Dativ den Vormärschen
Akkusativ die Vormärsche

📝 Beispielsätze

  1. Der Vormarsch der Truppen erfolgte bei Nacht.
  2. Wir beobachten den stetigen Vormarsch neuer Technologien.
  3. Der Genitiv lautet des Vormarsches.
  4. Die Generäle planten die nächsten Vormärsche.

💡 Wie verwendet man "der Vormarsch"?

Der Begriff "Vormarsch" wird in verschiedenen Kontexten gebraucht:

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel: Denk an der Marsch. Ein Marsch (wie eine Parade oder ein militärischer Marsch) ist oft etwas Zielgerichtetes, Kraftvolles – typisch männlich assoziiert im Deutschen, daher der Marsch und somit auch der Vormarsch.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, jemand marschiert VORwärts – das ist ein VORmarsch. Es geht immer nach vorne, ob im Krieg, in der Wirtschaft oder bei Ideen.

🔄 Synonyme & Antonyme für Vormarsch

Gleiche oder ähnliche Bedeutung (Synonyme):

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

🚨 Vorsicht Verwechslung: Nicht verwechseln mit "Vorrat" (stock, supply) oder "Vorstand" (board, committee).

😂 Ein kleiner Scherz

Warum sind Schnecken beim Marathon so schlecht?
Weil ihr Vormarsch eher ein Nachkriechen ist!

📜 Gedicht zum Wort

Der Panzer rollt, die Fahne weht,
ein Heer, das kühn nach vorne geht.
Ein steter Drang, ein lauter Ruf,
der Vormarsch, der die Zukunft schuf.

Doch auch die Technik, schnell und neu,
leibt diesem Prinzip treu.
Ideen, die die Welt bewegen,
sind auf dem Vormarsch allerwegen.

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin Bewegung, doch kein Tanz,
Bring oft Erfolg, manchmal auch Glanz.
Mal militärisch, mal im Trend,
wer mein Gegenteil kennt, der rennt.

Was bin ich? ... Der Vormarsch

✨ Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Vormarsch" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Vor: Präposition/Präfix, das eine Richtung nach vorne oder eine zeitliche Priorität anzeigt.
  • Marsch: Substantiv, das eine organisierte Gehbewegung, oft militärisch oder als Demonstration, bezeichnet.

Die Kombination bedeutet also wörtlich eine "nach vorne gerichtete Marschbewegung". Diese Grundbedeutung hat sich dann auf übertragene Kontexte erweitert.

Historischer Kontext: Der Begriff ist stark mit militärischen Berichten und historischen Ereignissen verbunden, insbesondere Kriegen und Eroberungen, findet aber heute breite Anwendung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Vormarsch?

Das Wort "Vormarsch" ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Vormarsch. Der Plural lautet "die Vormärsche".

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?