EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
Saturday forenoon morning
صباح السبت
sábado por la mañana
صبح شنبه
samedi matin
शनिवार पूर्वाह्न
sabato mattina
土曜の午前
sobota przedpołudnie
sábado de manhã
sâmbătă dimineața
субботнее утро
cumartesi sabahı
суботній ранок
星期六上午

der  Samstagvormittag
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈzamsˌtaːkˌfɔʁˌmɪtaːk/

☀️ Was genau ist ein Samstagvormittag?

Der Samstagvormittag bezeichnet die Zeitspanne am Samstag zwischen dem Morgen und dem Mittag, typischerweise etwa von 9 oder 10 Uhr bis 12 Uhr. Es ist ein Teil des Wochenendes, der oft für Erledigungen, Hobbys oder Entspannung genutzt wird.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum) aus Samstag und Vormittag. Da Vormittag maskulin ist ('der Vormittag'), ist auch Samstagvormittag maskulin.

Artikelregeln für der, die und das

-ag immer Maskulinum.

Beispiele: der Airbag · der Alltag · der Anschlag · der Antrag · der Auftrag · der Ausschlag · der Befreiungssc...

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

🧐 Grammatik im Detail: Der Samstagvormittag

Das Wort "Samstagvormittag" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination im Singular:

Deklination Singular: der Samstagvormittag
FallArtikelSubstantiv
NominativderSamstagvormittag
GenitivdesSamstagvormittags / Samstagvormittages
DativdemSamstagvormittag(e)
AkkusativdenSamstagvormittag

Der Plural ("die Samstagvormittage") wird seltener verwendet, meist spricht man eher von "an Samstagvormittagen".

Beispielsätze

  1. Am Samstagvormittag gehe ich meistens einkaufen.
  2. Wir treffen uns nächsten Samstagvormittag im Café.
  3. Die Ruhe des Samstagvormittags ist wunderbar.
  4. Ich habe den ganzen Samstagvormittag im Garten gearbeitet.

🗓️ Verwendung im Alltag

"Der Samstagvormittag" wird verwendet, um einen spezifischen Zeitabschnitt des Wochenendes zu benennen. Typische Kontexte sind:

  • Planung: "Was machst du am Samstagvormittag?"
  • Beschreibung: "Es war ein sonniger Samstagvormittag."
  • Zeitangabe: "Der Kurs findet immer Samstagvormittag statt."

Im Vergleich zu "Samstagmorgen" beginnt der "Samstagvormittag" tendenziell etwas später und endet zu Mittag. "Vormittag" ist allgemein die Zeit zwischen Morgen und Mittag.

🧠 Eselsbrücken

Artikelmerkhilfe: Der Vormittag ist der „Chef“ des Wortes Samstagvormittag, und der Chef ist meist männlich (maskulin) -> der Samstagvormittag.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie du am Samstag vor dem Mittagessen noch gemütlich Kaffee trinkst oder Besorgungen machst – das ist der Samstagvormittag.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Samstagmorgen (oft früher beginnend, kann sich aber überschneiden)
  • (seltener, umgangssprachlich) Sonnabendvormittag

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

😂 Ein kleiner Scherz

Warum mögen Schlafmützen den Samstagvormittag nicht?

Weil er immer so früh endet!

📜 Gedicht zum Samstagvormittag

Der Wecker schweigt, die Sonne lacht,
ein neuer Samstag ist erwacht.
Der Vormittag, so frei und schön,
man kann entspannt zum Bäcker geh'n.
Kein Stress, kein Zwang, nur Mußezeit,
Der Samstagvormittag ist's weit und breit.

❓ Rätselzeit

Ich komme nach dem Freitagabend,
doch vor dem Mittagsmahl erlabend.
Am sechsten Tag der Woche lieg' ich,
bevor die Sonne hoch aufstieg, ich
bin schon vorbei. Was bin ich wohl?
Ein Teil des Wochenendes hohl?

Lösung: Der Samstagvormittag

🧩 Wortbausteine: Der Samstagvormittag

Das Wort "Samstagvormittag" ist ein klares Beispiel für eine deutsche Wortzusammensetzung (Kompositum):

Das grammatische Geschlecht (Genus) wird vom letzten Teil des Kompositums bestimmt: der Vormittagder Samstagvormittag.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Samstagvormittag?

Das Wort "Samstagvormittag" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Samstagvormittag. Es bezeichnet die Zeit am Samstag zwischen Morgen und Mittag.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?