EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
traffic accident road accident
حادث مرور حادث طريق
accidente de tráfico accidente vial
تصادف ترافیکی حادثه جاده‌ای
accident de la route accident de la circulation
यातायात दुर्घटना सड़क दुर्घटना
incidente stradale incidente del traffico
交通事故 道路事故
wypadek drogowy kolizja drogowa
acidente de trânsito acidente rodoviário
accident de trafic accident rutier
дорожно-транспортное происшествие
trafik kazası yol kazası
дорожньо-транспортна пригода
交通事故 道路事故

der  Verkehrsunfall
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈkeːɐ̯sˌʊnˌfal/

🚦 Was genau ist ein Verkehrsunfall?

Ein Verkehrsunfall (Artikel: der) bezeichnet ein plötzliches, unbeabsichtigtes Ereignis im öffentlichen oder nichtöffentlichen Straßenverkehr, bei dem Personen- oder Sachschaden entsteht und das mit den typischen Gefahren des Straßenverkehrs in ursächlichem Zusammenhang steht. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus Verkehr und Unfall.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für das Wort. ⚠️ Achten Sie darauf, nicht fälschlicherweise die oder das zu verwenden.

Artikelregeln für der, die und das

-all fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abfall · der Aufprall · der Ausfall · der Ausnahmefall · der Ball · der Bandscheibenvorfall · de...
⚠️ Ausnahmen: das All · die Firewall · das Intervall · das Metall · das Weltall

📜 Grammatik im Detail: Deklination von 'der Verkehrsunfall'

Das Substantiv der Verkehrsunfall ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderVerkehrsunfall
GenitivdesVerkehrsunfall(e)s
DativdemVerkehrsunfall(e)
AkkusativdenVerkehrsunfall

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVerkehrsunfälle
GenitivderVerkehrsunfälle
DativdenVerkehrsunfällen
AkkusativdieVerkehrsunfälle

Beispielsätze 📝

  1. Gestern ereignete sich auf der Autobahn ein schwerer Verkehrsunfall.
  2. Die Polizei untersucht die Ursache des Verkehrsunfalls.
  3. Bei dem Verkehrsunfall wurden glücklicherweise nur Blechschäden verursacht.
  4. Die Zeugen meldeten den Verkehrsunfall sofort.
  5. Leider nehmen Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht zu.

🗣️ Wie wird 'Verkehrsunfall' verwendet?

Der Begriff Verkehrsunfall wird hauptsächlich in formellen Kontexten verwendet, wie z.B.:

  • Polizeiberichten 👮
  • Versicherungsangelegenheiten 📑
  • Nachrichtenmeldungen 📰
  • Juristischen Dokumenten ⚖️

Im alltäglichen Sprachgebrauch hört man oft einfach nur Unfall oder spezifischere Begriffe wie Autounfall, Fahrradunfall etc., wenn der Kontext klar ist. Verkehrsunfall betont den Bezug zum Straßenverkehr.

Man spricht oft von einem leichten, schweren oder tödlichen Verkehrsunfall, je nach Schwere der Folgen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Stell dir vor, DER große LKW 🚛 verursacht den Unfall. LKW ist maskulin, daher der Verkehrsunfall.

Bedeutungsmerkhilfe: Verkehr + Unfall = Ein Unfall, der im Verkehr passiert. Ganz logisch!

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteilige Konzepte)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

Betriebsunfall: Ein Unfall, der am Arbeitsplatz geschieht, nicht notwendigerweise im Straßenverkehr.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Polizist nach dem Verkehrsunfall: "Wie konnte das denn passieren?"
Antwortet der Fahrer: "Keine Ahnung, ich habe gerade auf mein Handy geschaut!" 📱💥 (Bitte nicht nachmachen!)

📜 Ein kurzes Gedicht

Auf der Straße, schnell und laut,
Ein Moment nicht aufgepasst, kaum geglaubt.
Blech zerknittert, Glas zerspringt,
Der Verkehrsunfall Schrecken bringt.
Sirenen heulen in der Ferne,
Man lernt daraus, hoffentlich gerne.

❓ Kleines Rätsel

Ich passiere auf Straßen, wenn's kracht und scheppert doll.
Beteiligt sind oft Fahrzeuge, manchmal außer Kontroll'.
Polizei und Krankenwagen kommen schnell herbei.
Mein Name ist männlich, sag, was könnt' ich sein?

Lösung: der Verkehrsunfall

🧩 Wortzusammensetzung & Trivia

Das Wort Verkehrsunfall ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das Fugen-s („Verkehrsunfall“) wird hier zur besseren Aussprache eingefügt. Dies ist bei vielen deutschen Komposita üblich.

Trivia: In Deutschland müssen Verkehrsunfälle mit Personenschaden immer der Polizei gemeldet werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Verkehrsunfall?

Das Wort Verkehrsunfall ist immer maskulin. Die korrekte Form ist: der Verkehrsunfall. Der Plural lautet die Verkehrsunfälle.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?