EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
collision crash impact
تصادم اصطدام تصادم
colisión choque impacto
برخورد تصادف تصادم
collision heur impact
टक्कर संघर्ष मुठभेड़
collisione scontro impatto
衝突 衝撃 衝突事故
kolizja zderzenie uderzenie
colisão choque impacto
coliziune impact ciocnire
столкновение авария удар
çarpışma kaza çarpmak
зіткнення аварія удар
碰撞 冲突 撞击

die  Kollision
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/kɔliˈzi̯oːn/

💥 Was bedeutet "die Kollision"?

Das Wort die Kollision (feminin) beschreibt im Allgemeinen das plötzliche, heftige Aufeinandertreffen von zwei oder mehr Objekten oder Kräften. Es hat mehrere Bedeutungsnuancen:

  • Physikalisches Aufeinandertreffen: Die häufigste Bedeutung bezieht sich auf einen Zusammenstoß, z.B. zwischen Fahrzeugen (Autounfall), Himmelskörpern oder Teilchen in der Physik. Beispiel: Die Kollision der beiden Autos verursachte erheblichen Schaden.
  • Konflikt oder Widerstreit: Es kann auch einen Konflikt zwischen Interessen, Meinungen, Pflichten oder Zielen beschreiben. Beispiel: Es gab eine Kollision zwischen ihren beruflichen Pflichten und ihren persönlichen Überzeugungen.
  • Datenverarbeitung: In der Informatik bezeichnet eine Kollision das Ereignis, wenn zwei oder mehr Datenpakete gleichzeitig über dasselbe Netzwerksegment gesendet werden oder wenn eine Hashfunktion für verschiedene Eingaben denselben Wert liefert (Hash-Kollision). Beispiel: Netzwerk-Kollisionen können die Datenübertragung verlangsamen.

⚠️ Da es nur den Artikel die gibt, ist die Zuordnung eindeutig feminin. Verwechslungen mit anderen Artikeln sind hier nicht möglich.

🧐 Grammatik von "die Kollision" im Detail

"Die Kollision" ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKollision
GenitivderKollision
DativderKollision
AkkusativdieKollision
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKollisionen
GenitivderKollisionen
DativdenKollisionen
AkkusativdieKollisionen

Beispielsätze zur Verdeutlichung:

  1. Die Polizei untersucht die Ursache der Kollision. (Nominativ Singular)
  2. Trotz der Heftigkeit der Kollision gab es keine Verletzten. (Genitiv Singular)
  3. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge beschädigt. (Dativ Singular)
  4. Der Zeuge beschrieb die Kollision detailliert. (Akkusativ Singular)
  5. Auf dieser Strecke kommt es häufig zu Kollisionen. (Nominativ Plural)
  6. Die Auswertung der Kollisionen hilft, Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern. (Genitiv Plural)
  7. Man versucht, durch neue Regeln solchen Kollisionen vorzubeugen. (Dativ Plural)
  8. Moderne Autosysteme können helfen, Kollisionen zu vermeiden. (Akkusativ Plural)

🗣️ Wie verwendet man "Kollision"?

"Die Kollision" wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

  • Verkehr: Sehr häufig im Zusammenhang mit Unfällen (Autokollision, Zugkollision).
  • Physik/Astronomie: Beschreibung von Zusammenstößen von Teilchen, Atomen, Molekülen oder Himmelskörpern (Teilchenkollision, Galaxienkollision).
  • Recht/Politik/Wirtschaft: Wenn Interessen, Rechte, Pflichten oder Normen unvereinbar aufeinandertreffen (Interessenkollision, Normenkollision, Pflichtenkollision).
  • Informatik: Bei Konflikten im Netzwerkverkehr oder bei Hashfunktionen (Netzwerkkollision, Hash-Kollision).

Das Wort hat oft eine negative Konnotation, da es meist unerwünschte Ereignisse oder Konflikte beschreibt.

Vergleich: Während Zusammenstoß oder Aufprall oft synonym für die physische Bedeutung verwendet werden, betont Kollision manchmal auch den Aspekt des Konflikts oder der Unvereinbarkeit, insbesondere in abstrakteren Kontexten.

💡 Eselsbrücken für "die Kollision"

Artikelmerkhilfe: Stell dir eine heftige Explosion vor – die ist auch feminin. Genau wie die Kollision. Beide enden auf -sion, ein typisch feminines Suffix.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort klingt sehr ähnlich wie das englische "collision". Wenn du das kennst, weißt du sofort, dass es um einen Zusammenstoß geht. Stell dir vor, wie zwei Autos KO gehen (KOllision).

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

🚨 Ähnliche, aber unterschiedliche Wörter:

😂 Ein kleiner Witz

Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: "Du, ich glaub, ich hab Homo Sapiens." Sagt der andere: "Mach dir nichts draus, das geht vorbei." – Kurz darauf: Eine heftige Kollision! Fragt der zweite Planet: "Was war das denn?" Antwortet der erste: "Hab doch gesagt, das geht vorbei!" 😉

📜 Gedicht zur Kollision

Zwei Sterne, auf kosmischer Bahn,
zogen einst stolz voran.
Doch Schicksal wollte den Disput,
es endete in Feuersglut.
Die Kollision, ein greller Blitz,
zerstörte beider alten Sitz.
Auch auf der Erde, klein und grau,
kennt man den Crash nur allzu genau.
Ob Blech, ob Meinung, die sich reibt,
die Kollision oft Narben schreibt.

❓ Rätsel

Ich bin ein Treffen, doch kein Fest,
gebe Dingen oft den Rest.
Im Verkehr bin ich gefürchtet sehr,
bring' manchmal auch die Feuerwehr.
Auch zwischen Zielen kann ich sein,
bring' Pläne oft zum Fall allein.

Was bin ich?
... Die Kollision

🤓 Wissenswertes

  • Wortherkunft: Das Wort stammt vom lateinischen collisio (Genitiv collisionis) ab, was "das Zusammenschlagen, Zusammenstoßen" bedeutet. Es ist abgeleitet vom Verb collidere ("zusammenschlagen").
  • Wortzusammensetzungen: "Kollision" ist oft Teil von Komposita, um die Art der Kollision zu spezifizieren, z.B.:
    • Frontalkollision (frontaler Zusammenstoß)
    • Heckkollision (Auffahrunfall)
    • Interessenkollision (Konflikt von Interessen)
    • Datenkollision (in der IT)
    • Kollisionskurs (ein Kurs, der zu einer Kollision führt)

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kollision?

Das Wort "Kollision" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist ausschließlich die Kollision.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?