der
Gegenbesuch
🤝 Was genau ist ein Gegenbesuch?
Ein Gegenbesuch ist ein Besuch, den man jemandem abstattet, nachdem diese Person zuvor bei einem selbst zu Besuch war. Es handelt sich um eine Erwiderung eines Besuchs und gilt oft als eine Geste der Höflichkeit und des gegenseitigen Respekts im sozialen Umgang.
Man macht einen Gegenbesuch, um sich für die vorherige Einladung und Gastfreundschaft zu bedanken und die soziale Beziehung zu pflegen.
Artikelregeln für der, die und das
-uch → meistens Maskulinum.
Inklusive -auch-Nomen (100% Maskulinum, z. B. der Bauch)
🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Gegenbesuch
Das Wort "Gegenbesuch" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.
📝 Anwendungsbeispiele
🗣️ Wie verwendet man "Gegenbesuch"?
Der Begriff "Gegenbesuch" wird hauptsächlich im sozialen Kontext verwendet, wenn es um die Reziprozität von Besuchen geht. Er impliziert eine bestehende Beziehung und den Wunsch, diese aufrechtzuerhalten.
- Soziale Etikette: Einen Gegenbesuch abzustatten, gilt oft als höflich und notwendig, um eine Einladung zu erwidern.
- Zeitlicher Rahmen: Ein Gegenbesuch erfolgt typischerweise einige Zeit nach dem ursprünglichen Besuch, aber nicht zu lange danach, um das Interesse an der Beziehung zu signalisieren.
- Abgrenzung: Es ist kein spontaner Besuch, sondern eine geplante Erwiderung.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Für den Artikel: Stell dir vor, DER Bär 🐻 macht einen Besuch und erwartet dann auch einen Besuch gegenüber – einen Gegenbesuch. (Maskuline Tiere helfen oft bei maskulinen Nomen).
Für die Bedeutung: Das Wort sagt es schon: Ein Besuch, der als Antwort, als "Gegen"-Stück zum vorherigen Besuch erfolgt.
↔️ Gegenteile und ähnliche Wörter
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Erwiderung (eines Besuchs)
- Rückbesuch
⚠️ Achtung: Ein "Besuch" ist allgemein, ein "Gegenbesuch" ist spezifisch die Erwiderung eines vorherigen Besuchs.
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der eine Freund den anderen: "Machst du eigentlich bald mal deinen Gegenbesuch bei den Müllers?"
Sagt der andere: "Nee, ich warte noch. Ihr erster Besuch bei uns war so kurz, ich glaube, mein Gegenbesuch dauert nur 5 Minuten – dafür lohnt sich die Anfahrt kaum!" 😉
📜 Gedicht zum Wort
Warst du bei mir, Gast so lieb,
Gabst mir Freude, Zeitvertreib.
Nun ist's an mir, so will's der Brauch,
Zum Gegenbesuch komm ich nun auch.
Die Tür steht offen, weit und breit,
Für Freundschaft und Geselligkeit.
🧩 Kleines Rätsel
Ich folge auf einen Besuch bei dir,
Bin Höflichkeit auf dem Papier.
Ich zeige, dass die Freundschaft hält,
Und komme bald in deine Welt.
Wer oder was bin ich?
(Auflösung: der Gegenbesuch)
✨ Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Gegenbesuch" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- gegen-: Dieses Präfix drückt hier eine Erwiderung, eine Reaktion oder eine Umkehrung aus (wie in Gegenteil, Gegenleistung).
- Besuch: Das Substantiv für die Handlung des Besuchens oder die Zeit, die man bei jemandem verbringt.
Zusammen ergibt sich also wörtlich ein "Besuch als Erwiderung".
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gegenbesuch?
Das Wort "Gegenbesuch" ist maskulin, daher lautet der korrekte Artikel der. Die richtige Form ist "der Gegenbesuch".