EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
republican member of republic party
جمهوري عضو الحزب الجمهوري
republicano miembro del partido republicano
جمهوری‌خواه عضو حزب جمهوری‌خواه
républicain membre du parti républicain
गणराज्यवादी पार्टी सदस्य
repubblicano membro del partito
共和党員 共和党のメンバー
republikanin członek partii republikańskiej
republicano membro do partido republicano
republican membru al partidului republican
республиканец член республиканской партии
cumhuriyetçi parti üyesi
республіканець член партії
共和党人 共和党成员

der  Republikaner
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ʁepuˈblikaːnɐ/

🗳️ Was bedeutet "der Republikaner"?

Der Begriff der Republikaner bezieht sich primär auf eine männliche Person, die:

🚨 Wichtig: Das Wort bezieht sich auf eine Person. Das Adjektiv ist "republikanisch". Die weibliche Form lautet "die Republikanerin".

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-ner fast immer Maskulinum.

Vergleiche mit der Kategorie „-er“.

Beispiele: der Amerikaner · der Anrainer · der Ansprechpartner · der Anteilseigner · der Anwohner · der Atomkra...
⚠️ Ausnahmen: das Banner

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Der Republikaner

Das Substantiv "der Republikaner" ist maskulin und folgt der schwachen Deklination (N-Deklination). Das bedeutet, es erhält in allen Fällen außer dem Nominativ Singular die Endung -(e)n.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderRepublikaner
GenitivdesRepublikanern
DativdemRepublikanern
AkkusativdenRepublikanern
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieRepublikaner
GenitivderRepublikaner
DativdenRepublikanern
AkkusativdieRepublikaner

📝 Beispielsätze

  • Der überzeugte Republikaner sprach sich für niedrigere Steuern aus.
  • Die Rede des Republikaners wurde im Fernsehen übertragen.
  • Man gab dem Republikaner nach der Debatte Applaus.
  • Im Senat traf man den bekannten Republikaner.
  • Viele Republikaner nahmen an der Parteiversammlung teil.

🌐 Wie wird "Republikaner" verwendet?

Der Begriff "Republikaner" wird hauptsächlich im politischen und gesellschaftlichen Kontext verwendet.

⚠️ Im deutschen Kontext wird eher von Anhängern der Republik gesprochen, wenn die Staatsform gemeint ist. Die Parteibezeichnung ist primär auf die USA bezogen, kann aber auch für republikanische Parteien in anderen Ländern stehen.

💡 Merkhilfen für "der Republikaner"

Artikelmerkhilfe: Stell dir einen Mann (maskulin -> der) vor, der stolz eine Fahne einer Republik schwenkt – der Republikaner.
Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort enthält "Republik". Ein Republikaner ist jemand, der für eine Republik eintritt oder einer (oft amerikanischen) Partei dieses Namens angehört. Denke an die USA und ihre zwei großen Parteien.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme

Antonyme

⚠️ Ähnliche Begriffe

  • Republikanisch (Adjektiv): Beschreibt eine Eigenschaft (z.B. republikanische Werte) und nicht die Person.
  • Republik (Substantiv, feminin): Bezeichnet die Staatsform selbst (die Republik).

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Demokrat einen Republikaner: "Warum überqueren Republikaner immer die Straße?"
Antwortet der Republikaner: "Um auf die rechte Seite zu kommen!" 😉

📜 Gedicht über den Republikaner

Der Republikaner, stolz und fest,
Für seine Werte steht er im Test.
Ob links, ob rechts, das ist hier nicht der Sinn,
Er steht zur Republik, von Anbeginn.
In Staaten, weit und auch daheim,
Trägt er den Namen, nicht nur zum Schein.

🧩 Rätselzeit

Ich steh' für eine Staatsform ein,
Monarchie soll's für mich nicht sein.
In den USA kennt man mich gut,
Trag oft Rot, mit festem Mut.
Bin männlich, folge schwacher Zier,
Im Genitiv mit 'n' steh ich hier.

Wer bin ich? (Lösung: der Republikaner)

✨ Sonstige Informationen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Republikaner?

Das Wort "Republikaner" ist maskulin und benötigt den Artikel "der". Es bezeichnet einen männlichen Anhänger der Republik als Staatsform oder (häufiger im modernen Sprachgebrauch) einen Anhänger/Mitglied der Republikanischen Partei, insbesondere in den USA. Es folgt der N-Deklination.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?