EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
coma unconsciousness
غيبوبة فقدان الوعي
coma inconsciencia
کما بیهوشی
coma évanouissement
कोमा बेहोशी
coma incoscienza
昏睡 意識不明
śpiączka nieprzytomność
coma desmaio
comă stare de inconștiență
кома бессознательное состояние
koma şuur kaybı
кома непритомність
昏迷 无意识

das  Koma
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkoːma/

🩺 Was bedeutet "das Koma"?

Das Koma bezeichnet einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit, aus dem eine Person auch durch starke äußere Reize nicht geweckt werden kann. Es handelt sich um einen schweren medizinischen Zustand, der durch verschiedene Ursachen wie Kopfverletzungen, Schlaganfälle, Vergiftungen oder schwere Krankheiten ausgelöst werden kann.

Es gibt nur diese eine Hauptbedeutung für das Wort "Koma" im Deutschen, und es wird ausschließlich mit dem Artikel das verwendet (Neutrum).

⚠️ Achtung: Nicht zu verwechseln mit dem Wort "Komma" (das Satzzeichen), obwohl sie ähnlich klingen!

Artikelregeln für der, die und das

-ma meistens Neutrum.

Beispiele: das Arbeitsklima · das Aroma · das Asthma · das Betriebsklima · das Charisma · das Dilemma · das Dog...
⚠️ Ausnahmen: der Puma · die Firma · die Mama · die Oma

🧐 Grammatik von "das Koma" im Detail

Das Substantiv "Koma" ist ein Neutrum. Der Plural ("die Komas") ist zwar grammatikalisch möglich, wird aber im medizinischen Sprachgebrauch selten verwendet. Meist spricht man vom Zustand des Komas im Singular.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdasKoma
GenitivdesKomas
DativdemKoma
AkkusativdasKoma
Deklination Plural (Mehrzahl) - selten
FallArtikelWort
NominativdieKomas
GenitivderKomas
DativdenKomas
AkkusativdieKomas

Beispielsätze

  1. Nach dem schweren Unfall lag der Patient im Koma.
  2. Die Ärzte versuchten, ihn aus dem Koma zu holen.
  3. Der Zustand des tiefen Komas hielt mehrere Wochen an.

🗣️ Wie verwendet man "Koma"?

"Das Koma" wird fast ausschließlich im medizinischen Kontext verwendet, um den Zustand tiefer Bewusstlosigkeit zu beschreiben.

  • Typische Ausdrücke: "im Koma liegen", "ins Koma fallen", "aus dem Koma erwachen", "jemanden ins künstliche Koma versetzen".
  • Kontext: Wird in Krankenhäusern, Arztberichten, Nachrichten über Unfälle oder schwere Krankheiten und in medizinischer Fachliteratur verwendet.
  • Abgrenzung: Es beschreibt einen spezifischen, schweren Bewusstseinsverlust, der tiefer ist als eine Ohnmacht (Synkope) oder tiefer Schlaf.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an das Bett, in dem jemand liegt, der im Koma ist. Sowohl "Bett" als auch "Koma" sind Neutrum ("das").

Bedeutungsmerkhilfe: "Koma" klingt ein bisschen wie "komm ma' (mal) wieder zu dir!" – ein Wunsch an jemanden, der im Koma liegt und nicht bei Bewusstsein ist.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz (mit Bedacht)

Warum hat der Computer aufgehört zu arbeiten? Er ist ins Koma gefallen – zu viele offene Tabs!

(Hinweis: Dieser Witz ist harmlos gemeint und spielt mit der Übertragung des Begriffs auf Technik. Echte Komazustände sind ernste medizinische Situationen.)

📜 Gedicht zum Koma

Stille hüllt den Geist nun ein,
Ein tiefer Schlaf, kein Schein.
Das Koma hält die Welt ganz fern,
Wann kehrt zurück des Lebens Stern?

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin ein Zustand, tief und schwer,
kein Weckruf dringt zu mir hierher.
Ärzte kennen mich genau,
nicht Schlaf, nicht Traum, nur stiller Bau.

Was bin ich? Lösung: Das Koma

💡 Sonstige Informationen

Etymologie (Wortherkunft): Das Wort "Koma" stammt vom altgriechischen Wort κῶμα (kōma) ab, was "tiefer Schlaf" bedeutet. Es wurde im medizinischen Kontext übernommen, um diesen spezifischen Zustand der Bewusstlosigkeit zu beschreiben.

Künstliches Koma: Manchmal versetzen Ärzte Patienten gezielt in ein sogenanntes "künstliches Koma" (medikamentös induzierte tiefe Sedierung), um das Gehirn zu schützen oder Heilungsprozesse bei schweren Erkrankungen oder nach Operationen zu unterstützen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Koma?

Das Wort "Koma" für den Zustand tiefer Bewusstlosigkeit ist immer ein Neutrum: das Koma.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?