EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
duration of game game length playing time
مدة اللعبة طول اللعب وقت اللعب
duración del juego duración tiempo de juego
مدت بازی طول بازی زمان بازی
durée du jeu durée temps de jeu
खेल की अवधि खेल की लंबाई खेल का समय
durata del gioco durata tempo di gioco
ゲームの時間 試合時間 プレイ時間
czas trwania gry długość gry czas gry
duração do jogo duração tempo de jogo
durata jocului durată timp de joc
продолжительность игры длина игры время игры
oyun süresi oyun uzunluğu oyun zamanı
тривалість гри довжина гри ігровий час
游戏时长 比赛时间 游戏持续时间

die  Spieldauer
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpiːlˌdaʊɐ/

⏳ Was bedeutet 'die Spieldauer'?

Die Spieldauer bezeichnet die Zeitspanne, die ein Spiel, eine Aufführung, ein Film oder ein Sportereignis von Anfang bis Ende in Anspruch nimmt. Es ist die gemessene Länge des Ereignisses.

Das Wort ist feminin, daher lautet der Artikel immer die. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

Artikelregeln für der, die und das

Zeit meistens Femininum.

Es gibt viele Ausnahmen, z.B. die gesamte Kategorie "Wochentage, Monate, Jahreszeiten" (der).

Beispiele: die Amtszeit · die Anfangszeit · die Ausbildungsdauer · die Ausbildungszeit · die Auszeit · die Bede...
⚠️ Ausnahmen: das Abendmahl · das Allzeithoch · das Jahrhundert · das Jahrtausend · das Jahrzehnt · das Mahl · das...

📊 Grammatik und Deklination von Spieldauer

Das Substantiv Spieldauer ist feminin. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpieldauer
GenitivderSpieldauer
DativderSpieldauer
AkkusativdieSpieldauer

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSpieldauern
GenitivderSpieldauern
DativdenSpieldauern
AkkusativdieSpieldauern

Beispielsätze

  1. Die offizielle Spieldauer eines Fußballspiels beträgt 90 Minuten.
  2. Können Sie mir die Spieldauer dieses Films sagen?
  3. Die Spieldauer des Theaterstücks war unerwartet lang.
  4. Bei Brettspielen kann die Spieldauer stark variieren.

💡 Verwendung im Alltag

Der Begriff Spieldauer wird sehr spezifisch verwendet, um die Länge eines zeitlich begrenzten Ereignisses zu beschreiben, das als 'Spiel' im weitesten Sinne verstanden werden kann (inklusive Sport, Film, Theater).

  • Sport: "Die Spieldauer wurde wegen Verlängerung überschritten."
  • Film/Theater: "Auf der Webseite finden Sie die genaue Spieldauer aller Vorstellungen."
  • Spiele: "Die durchschnittliche Spieldauer dieses Strategiespiels liegt bei drei Stunden."

Es ist ein zusammengesetztes Substantiv aus 'Spiel' und 'Dauer'. Das Geschlecht wird vom Grundwort 'Dauer' bestimmt, welches feminin ist (die Dauer).

Verwechsle es nicht mit 'Spielzeit', was manchmal synonym verwendet wird, aber auch die reine Zeit des Ballbesitzes oder die aktive Spielphase bedeuten kann, im Gegensatz zur gesamten Dauer inklusive Pausen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe (die): Denk an die Uhr 🕰️, die während des Spiels läuft. Eine Uhr ist feminin ('die Uhr'), genau wie die Spieldauer.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Spiel + Dauer. Es ist einfach die Dauer eines Spiels (oder einer Aufführung etc.).

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile - indirekt):

⚠️ Achtung: 'Spielzeit' kann je nach Kontext leicht abweichen.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Schiedsrichter eine Leiter dabei?

Damit er die Spieldauer von oben überblicken kann! 😉

📜 Gedicht zur Spieldauer

Die Uhr tickt fort, die Zeit verrinnt,
wie lang das Spiel, weiß jedes Kind.
Die Spannung steigt, das Ende naht,
gemessen wird's auf Zeit und Grad.

Ob Film, ob Match, ob Bühnenszene,
die Spieldauer, keine Phänomene.
Sie zeigt genau, wie lang es war,
ist's kurz, ist's lang? Ganz offenbar.

❓ Kleines Rätsel

Ich messe Film und Fußballmatch,
bin mal ganz kurz, mal richtig stretch.
Theaterstücke halt ich fest,
bin oft gefragt beim Kinofest.

Was bin ich?

Lösung: die Spieldauer

🧩 Wort-Bausteine

Die Spieldauer ist ein zusammengesetztes Nomen (Kompositum).

Das Genus (Geschlecht) des Kompositums wird durch das letzte Wort ('Grundwort') bestimmt. Da 'die Dauer' feminin ist, ist auch 'die Spieldauer' feminin.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spieldauer?

Das deutsche Wort Spieldauer ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die. Es beschreibt die zeitliche Länge eines Spiels, Films oder einer Aufführung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?