EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
sexuality sex sexual orientation
الجنسية الجنس التوجه الجنسي
sexualidad sexo orientación sexual
جنسیّت جنس گرایش جنسی
sexualité sexe orientation sexuelle
यौनिकता सेक्स यौन अभिविन्यास
sessualità sesso orientamento sessuale
性的指向 セクシュアリティ
seksualność seks orientacja seksualna
sexualidade sexo orientação sexual
sexualitate sex orientare sexuală
сексуальность секс сексуальная ориентация
cinsellik seks cinsel yönelim
сексуальність секс сексуальна орієнтація
性别 性取向

die  Sexualität
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/zɛksuaˈliːtɛːt/

🧬 Was bedeutet „die Sexualität“?

Die Sexualität (Substantiv, feminin) bezieht sich auf die Gesamtheit der biologischen, psychologischen, sozialen und kulturellen Aspekte, die mit dem Geschlecht und der Fortpflanzung zusammenhängen. Sie umfasst sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, Erotik, Lust, Intimität und Fortpflanzung.

Es ist ein komplexer Begriff, der weit über den reinen biologischen Akt hinausgeht und tief in der menschlichen Erfahrung verwurzelt ist.

⚠️ Achtung: Der Begriff ist oft Gegenstand von Diskussionen in verschiedenen Kontexten (biologisch, psychologisch, soziologisch, ethisch).

Artikelregeln für der, die und das

-tät immer Femininum.

Beispiele: die Aggressivität · die Aktivität · die Aktualität · die Anonymität · die Attraktivität · die Authen...

🧐 Grammatik im Detail: Die Sexualität

Das Wort „Sexualität“ ist ein feminines Substantiv. Es wird meistens im Singular verwendet, da es ein abstraktes Konzept beschreibt. Der Plural „die Sexualitäten“ ist selten und bezieht sich dann auf verschiedene Formen oder Ausprägungen von Sexualität.

Deklination (Singular)

Deklination von 'die Sexualität' (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSexualität
GenitivderSexualität
DativderSexualität
AkkusativdieSexualität

Deklination (Plural - selten)

Deklination von 'die Sexualitäten' (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieSexualitäten
GenitivderSexualitäten
DativdenSexualitäten
AkkusativdieSexualitäten

📝 Beispielsätze

  • Die menschliche Sexualität ist ein vielschichtiges Thema.
  • In der Biologie wird die Sexualität oft im Kontext der Fortpflanzung betrachtet.
  • Er spricht offen über seine Sexualität.
  • Die verschiedenen Sexualitäten werden heute offener diskutiert als früher. (seltener Plural)

🌐 Wie verwendet man „Sexualität“?

„Die Sexualität“ wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet:

Es ist ein umfassender Begriff, der oft mit Wörtern wie Geschlechtlichkeit, Erotik oder Sinnlichkeit in Verbindung gebracht wird, aber eine breitere Bedeutung hat. Es kann sich auf individuelle Erfahrungen oder auf das Phänomen als Ganzes beziehen.

💡 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Viele Substantive, die auf -tät enden, sind feminin (wie Qualität, Universität, Realität). Denke also: die Realität meiner Sexualität ist feminin -> die Sexualität.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, „Sexualität“ ist wie eine komplexe „Stadt“ (Endung -tät) mit vielen verschiedenen Vierteln (Biologie, Psychologie, Kultur etc.), die alle zum großen Ganzen gehören. Es ist mehr als nur ein Haus (Sex), es ist die ganze „Stadt“ des sexuellen Seins.

🔄 Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme & Ähnliches

  • Geschlechtlichkeit: Oft synonym verwendet, manchmal stärker auf biologische Aspekte bezogen.
  • Erotik: Bezieht sich mehr auf das sexuelle Verlangen und die sinnliche Anziehung.
  • Sinnlichkeit: Umfasst allgemeinere Sinneserfahrungen, kann aber auch sexuelle Aspekte beinhalten.
  • Libido (fachsprachlich): Sexueller Trieb, Verlangen.

Gegenbegriffe & Abgrenzungen

🚨 Wichtig: Es gibt kein echtes Antonym für das umfassende Konzept der Sexualität. Begriffe wie Asexualität beschreiben spezifische Ausprägungen innerhalb dieses Spektrums.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Biologielehrer Schluss gemacht? Die Chemie stimmte, aber die Anziehung war rein platonisch!

✍️ Ein kleines Gedicht über Sexualität

Von Zelle tief bis Geist und Sinn,
liegt die Sexualität darin.
Mal sanft, mal wild, mal klar, mal schwer,
ein Teil von uns, gibt so viel her.
Identität, Gefühl, Begehr,
ein Meer von Sein, und immer mehr.

❓ Rätselzeit

Ich bin Teil von dir, von Anfang an,
präge dein Fühlen, dein Denken, dein' Plan.
Ich bin Biologie, Psychologie, noch viel mehr,
manchmal Tabu, doch essentiell sehr.
Man spricht von mir in Lust und in Liebe,
in Identität und in Herzenstriebe.

Was bin ich?
(Lösung: die Sexualität)

🧐 Noch etwas Wissenswertes

Wortbildung: Das Wort „Sexualität“ leitet sich vom Adjektiv „sexuell“ ab, welches wiederum vom lateinischen Wort sexus (Geschlecht) stammt. Die Endung „-ität“ bildet abstrakte Substantive.

Kulturelle Bedeutung: Die Wahrnehmung und der Umgang mit Sexualität variieren stark zwischen verschiedenen Kulturen und historischen Epochen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Sexualität?

Der korrekte Artikel für das Wort „Sexualität“ ist die. Es ist ein feminines Substantiv. Merke: die Endung „-tät“ deutet oft auf ein feminines Substantiv hin (die Realität, die Qualität, die Sexualität).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?