das
Fiasko
💥 Was genau ist ein Fiasko?
Das Wort das Fiasko (Substantiv, Neutrum) beschreibt einen völligen Misserfolg, ein klägliches Scheitern oder ein desaströses Ergebnis. Es wird verwendet, wenn ein Vorhaben, eine Veranstaltung oder eine Situation komplett schiefgeht und in einem Desaster endet.
Es gibt nur den Artikel das für dieses Wort. Es hat eine sehr negative Konnotation.
- Bedeutung: Totaler Misserfolg, Desaster, Reinfall.
Artikelregeln für der, die und das
Viele Fremdwörter → meistens Neutrum.
Es gibt viele Fremdwörter, wir listen sie nicht alle auf.
-o → meistens Neutrum.
🧐 Grammatik von 'das Fiasko' im Detail
Das Fiasko ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird wie folgt dekliniert:
⚠️ Der Plural die Fiaskos wird eher selten verwendet, ist aber grammatikalisch korrekt.
Beispielsätze
- Die Präsentation endete in einem Fiasko.
- Trotz aller Planung erlebte das Projekt ein Fiasko.
- Wir müssen aus diesem Fiasko lernen.
- Das Fiasko der letzten Party ist noch allen in Erinnerung.
💡 Wann verwendet man 'Fiasko'?
Das Fiasko wird meist umgangssprachlich oder in informellen bis halbformellen Kontexten verwendet, um ein besonders schlimmes Scheitern zu beschreiben. Es betont das Ausmaß des Misserfolgs oft auf dramatische Weise.
- Typische Kontexte: Projekte, Veranstaltungen (Partys, Konzerte, Aufführungen), politische Entscheidungen, persönliche Unternehmungen.
- Vergleich: Ähnlich wie Debakel oder Katastrophe, aber Fiasko hat oft einen Beiklang des Peinlichen oder Lächerlichen am Scheitern. Misserfolg ist neutraler. Reinfall ist ebenfalls umgangssprachlich für einen Misserfolg.
- Beispielhafte Wendungen: "etwas endet im Fiasko", "ein Fiasko erleben", "vor einem Fiasko stehen".
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikelmerkhilfe: Denke an das Desaster. Das Fiasko ist wie das Desaster – beides sächlich und negativ.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, jemand versucht, eine Flasche (ital. fiasco) elegant zu öffnen, aber sie zerbricht spektakulär – ein totales Fiasko!
🔄 Synonyme & Gegenteile von Fiasko
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Debakel
- Misserfolg
- Pleite
- Reinfall
- Katastrophe
- Desaster
- Schlappe
Vorsicht: Verwechsle Fiasko nicht mit Fiskus (das Finanzamt).
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat der Bäcker beim Kuchenwettbewerb verloren?
Seine Torte war ein totales Fiasko – sie ist einfach zusammengefallen und hat eher wie ein Pfannkuchen ausgesehen!
📜 Gedicht über ein Scheitern
Der Plan war kühn, das Ziel war klar,
doch nichts lief gut, es wurde wahr:
Ein Fehler hier, ein Stolpern dort,
am Ende stand nur ein Wort:
Fiasko, groß und unumwunden,
die Hoffnung schnell verschwunden.
❓ Rätselzeit
Ich bin das Ende mancher Müh,
tret' ein, wenn alles geht entzwei.
Kein Erfolg, nur Pleite, Pech und Spott,
ich mach' den Plan zunicht', sofort.
Mit 'das' steh ich im Wörterbuch,
ein Scheitern auf dem ganzen Strich.
Was bin ich?
→ Das Fiasko
🧩 Sonstige Infos
Etymologie: Das Wort Fiasko stammt vom italienischen fiasco ab, was ursprünglich "Flasche" bedeutet. Die übertragene Bedeutung "Misserfolg" kommt möglicherweise aus dem Theaterjargon (eine misslungene Aufführung) oder von einem Fehler beim Glasblasen, der dazu führte, dass statt eines Kunstwerks nur eine gewöhnliche Flasche entstand.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fiasko?
Das Wort "Fiasko" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts und hat daher immer den Artikel das. Es heißt korrekt: das Fiasko.