EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
trillion billion (US) million million
تريليون بليون (أمريكي) مليون مليون
trillón milmillones (EE.UU.) millón millón
تریلیون میلیارد (آمریکایی) میلیون میلیون
billion (US) mille milliards
ट्रिलियन बिलियन (अमेरिकी) मिलियन मिलियन
trilione miliardo (US) milione milione
ビリオン(米国) 百万百万
bilion miliard (USA) milion milion
trilhão bilhão (EUA) milhão milhão
trilion miliard (SUA) milion milion
триллион миллиард (США) миллион миллион
trilyon milyar (ABD) milyon milyon
трильйон мільярд (США) мільйон мільйон
万亿 一万亿(美) 百万百万

die  Billion
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bɪˈli̯oːn/

🔢 Was genau ist eine Billion?

Die Billion ist ein Zahlwort im Deutschen und bezeichnet die Zahl 1.000.000.000.000 (eine Eins mit zwölf Nullen), also 1012.

Es handelt sich um ein feminines Substantiv, daher lautet der Artikel immer die.

🚨 Wichtiger Hinweis (Falscher Freund): Im Deutschen bedeutet die Billion tausend Milliarden. Dies unterscheidet sich von der amerikanischen Bedeutung des Wortes "billion", das nur eine Milliarde (109) bezeichnet. Im britischen Englisch wird "billion" inzwischen oft auch wie im Amerikanischen verwendet, traditionell bedeutete es aber ebenfalls 1012. Man spricht hier vom Unterschied zwischen der "langen Leiter" (Deutschland, traditionelles UK) und der "kurzen Leiter" (USA, modernes UK).

Artikelregeln für der, die und das

Zahlen, Kalkulationen fast immer Femininum.

Vorsicht: Wenn Verben zu Nomen gemacht werden, entstehen 'das Addieren', 'das Subtrahieren', 'das Multiplizieren', 'das Dividieren'.

Beispiele: die Acht · die Addition · die Anzahl · die Anzahlung · die Berechnung · die Besucherzahl · die Billi...
⚠️ Ausnahmen: das Dutzend · das Maximum · das Minimum · das Pfund · das Prozent · der Betrag · der Durchschnitt · ...

🧐 Grammatik von 'die Billion' im Detail

Das Substantiv "Billion" ist feminin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBillion
GenitivderBillion
DativderBillion
AkkusativdieBillion
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieBillionen
GenitivderBillionen
DativdenBillionen
AkkusativdieBillionen

Beispielsätze

  1. Die Staatsverschuldung beträgt mehrere Billionen Euro.
  2. Nach Schätzungen gibt es über eine Billion Sterne allein in unserer Galaxie.
  3. Der Wert des Unternehmens wird auf eine halbe Billion geschätzt.
  4. Mit Billionen von Datenpunkten trainieren wir unsere KI.

💰 Wann verwendet man 'die Billion'?

"Die Billion" wird verwendet, um sehr große Zahlen auszudrücken. Typische Anwendungsfälle sind:

  • Wirtschaft & Finanzen: Angabe von Staatsschulden, Bruttoinlandsprodukten, Unternehmenswerten oder sehr großen Geldbeträgen. (z.B. Die weltweiten Staatsschulden übersteigen 60 Billionen US-Dollar.)
  • Wissenschaft & Technik: Beschreibung astronomischer Entfernungen, Anzahlen von Sternen oder Galaxien, Datenmengen (Terabyte sind 1012 Bytes, also eine Billion Bytes), oder Anzahlen von Molekülen/Atomen. (z.B. Das sichtbare Universum enthält schätzungsweise zwei Billionen Galaxien.)
  • Allgemein: Zur Betonung extrem großer Mengen, oft auch hyperbolisch. (z.B. Ich habe dir das schon eine Billion Mal gesagt! - natürlich übertrieben)

⚠️ Achten Sie stets auf den Kontext, insbesondere bei Übersetzungen aus dem Englischen, um Verwechslungen zwischen der deutschen Billion (1012) und der amerikanischen billion (109) zu vermeiden.

💡 Eselsbrücken zur Billion

Artikelmerkhilfe: Denk an die riesige Summe, die unvorstellbare Zahl - das hilft, sich an die Billion zu erinnern (feminin).

Bedeutungsmerkhilfe: Das Präfix "Bi-" bedeutet "zwei". Eine Billion ist eine Million (6 Nullen) hoch zwei (im Sinne von zwei Gruppen von 6 Nullen nach der Million): 1.000.000 . (000.000) . (000.000) -> 1012. Oder einfacher: Eine Million hat 6 Nullen, eine Billion hat doppelt so viele Nullen, also 12.

🔄 Synonyme, Antonyme & Verwechslungsgefahren

Synonyme

  • Tausend Milliarden: Die exakte Umschreibung für 1012.
  • 1012: Die mathematische Schreibweise.
  • (seltener) Million Millionen: Ebenfalls 1012.

Antonyme (Gegenteile)

  • Eins: Die kleinste positive ganze Zahl.
  • Null: Die Zahl Null.
  • Sehr kleine Zahlen: z.B. Bruchteile, negative Zahlen.
  • Milliarde (109): Eine kleinere Großeinheit.

Ähnliche, potenziell verwirrende Wörter

  • Die Milliarde: Bedeutet 109 (Tausend Millionen). Dies entspricht der amerikanischen "billion". 🚨 Hohe Verwechslungsgefahr!
  • Die Billiarde: Bedeutet 1015 (Tausend Billionen). Ein weiteres Zahlwort der "langen Leiter".

😂 Ein kleiner Zahlenwitz

Fragt der Lehrer: "Fritzchen, was kommt nach einer Million?"
Fritzchen: "Die Erbschaftsteuer, Herr Lehrer!"
(Okay, nicht direkt über Billionen, aber über große Zahlen und Geld!)

📜 Gedicht zur Zahl

Die Billion, welch große Zahl,
Zwölf Nullen im Lichterstrahl.
Für Schulden oft, für Sterne klar,
Sie macht das Unfassbare wahr.
Von Tausend Milliarden ist sie voll,
Ein Wort, das wirkt wie Donnerhall.

🧩 Zahlenrätsel

Ich bin weiblich und gigantisch groß,
Mit zwölf Nullen stoß auf Stoß.
Tausend Milliarden sind mein Wert,
In Amerika bin ich weniger begehrt (dort heißt's anders!).

Wer bin ich?
... Die Billion

🌐 Weitere Informationen

Etymologie: Das Wort "Billion" stammt vom französischen "billion" (ca. 15. Jh.), gebildet aus dem Präfix "bi-" (zwei) und "Million". Es bezeichnete ursprünglich die zweite Potenz der Million (Million2 = (106)2 = 1012), was der heutigen deutschen Bedeutung entspricht (lange Leiter).

Lange vs. Kurze Leiter: Deutschland und die meisten kontinentaleuropäischen Länder verwenden die "lange Leiter", bei der die Namen großer Zahlen (Million, Milliarde, Billion, Billiarde, Trillion, ...) jeweils um den Faktor eine Million (106) oder Tausend (103) abwechselnd springen. Die USA und zunehmend auch das Vereinigte Königreich verwenden die "kurze Leiter", bei der jeder neue Name (million, billion, trillion, quadrillion...) einen Faktor von Tausend (103) darstellt.

  • Lange Leiter: Million (106), Milliarde (109), Billion (1012), Billiarde (1015), Trillion (1018)...
  • Kurze Leiter: Million (106), Billion (109), Trillion (1012), Quadrillion (1015), Quintillion (1018)...

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Billion?

Das Wort 'Billion' ist im Deutschen feminin: die Billion. Es bezeichnet die Zahl 1012 (eine Million Millionen oder tausend Milliarden). Achtung: Nicht mit der amerikanischen 'billion' (109 = deutsche Milliarde) verwechseln!

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?