EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
announcement message statement
إعلان رسالة بيان
anuncio mensaje declaración
اعلان پیام بیانیه
annonce message déclaration
घोषणा संदेश बयान
annuncio messaggio dichiarazione
発表 メッセージ 声明
ogłoszenie wiadomość oświadczenie
anúncio mensagem declaração
anunț mesaj declarație
объявление сообщение заявление
duyuru mesaj açıklama
оголошення повідомлення заява
公告 消息 声明

die  Ansage
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈanzɑːɡə/

📣 Was genau ist eine Ansage?

Das Wort die Ansage (feminin) hat mehrere Bedeutungen, die sich aber meist um das Thema Mitteilung oder Aufforderung drehen:

⚠️ Achte auf den Kontext, um die richtige Bedeutung zu verstehen.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik von 'die Ansage'

Die Ansage ist ein feminines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)

Deklinationstabelle: die Ansage (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) die Ansage
Genitiv (Wessen?) der Ansage
Dativ (Wem?) der Ansage
Akkusativ (Wen/Was?) die Ansage

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklinationstabelle: die Ansagen (Plural)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Ansagen
Genitiv der Ansagen
Dativ den Ansagen
Akkusativ die Ansagen

📝 Anwendungsbeispiele

  • Die Ansage des Schaffners war kaum zu verstehen. (Nominativ Singular)
  • Trotz der wiederholten Ansagen blieben viele Leute auf dem Bahnsteig stehen. (Genitiv Plural – oft ersetzt durch "von den Ansagen")
  • Ich hörte der Ansage aufmerksam zu. (Dativ Singular)
  • Er machte eine klare Ansage. (Akkusativ Singular)
  • Wir warten auf weitere Ansagen. (Akkusativ Plural)

🗣️ Wann verwendet man 'die Ansage'?

Die Verwendung von die Ansage hängt stark vom Kontext ab:

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

  • Ankündigung: Oft neutraler, weniger fordernd als eine Ansage. Kündigt meist ein zukünftiges Ereignis an.
  • Bekanntmachung: Eher offiziell und schriftlich, z.B. am schwarzen Brett.
  • Anweisung: Sehr direkt und oft hierarchisch (von oben nach unten).

Der Ausdruck "eine klare Ansage machen" ist eine feste Wendung und bedeutet, etwas unmissverständlich zu sagen oder zu fordern.

🧠 So merkst du dir 'die Ansage'

Für den Artikel 'die': Denk an eine wichtige Ansage, die von einer Frau (die Frau) gemacht wird, vielleicht eine Durchsage von die Schaffnerin oder die Sprecherin. Das 'e' am Ende ist oft ein Hinweis auf feminine Nomen.

Für die Bedeutung: Eine Ansage ist etwas, das jemand sagen will – und zwar klar und deutlich, wie eine Anweisung oder Ankündigung. Man sagt etwas an.

🔄 Synonyme & Antonyme für 'Ansage'

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslung):

😄 Ein kleiner Witz

Warum machen Geister so schlechte Ansagen am Bahnhof?

Weil man immer durch sie durchhört! 👻

📜 Ansage in Versen

Am Bahnsteig, laut und klar,
erschallt die Ansage, wunderbar.
Der Zug, er kommt, pünktlich heut,
die Info freut die Pendlerleut'.

Doch auch im Leben, streng und fest,
gibt's manchmal 'ne Ansage, die sitzt perfekt.
Kein Zögern mehr, kein leises Wort,
eine klare Linie, hier und dort.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme oft aus einem Lautsprecher,
manchmal bin ich streng, manchmal ein Wecker.
Im Spiel sag ich, was Trumpf wird sein,
und fordere heraus, mal groß, mal klein.

Was bin ich?

Lösung: die Ansage

💡 Noch mehr über 'Ansage'

Wortbildung:

Das Wort Ansage leitet sich vom Verb ansagen ab. Es besteht aus der Vorsilbe "an-" (zeigt eine Richtung oder einen Beginn an) und dem Verb "sagen". Es bedeutet also wörtlich, etwas "anzusagen" oder bekannt zu geben.

Feste Wendungen:

Kultureller Kontext:

In Deutschland wird Direktheit oft geschätzt, daher kann eine "klare Ansage" auch positiv als effizient und ehrlich wahrgenommen werden, solange sie nicht unhöflich ist.

Zusammenfassung: Der, die oder das Ansage?

Das Wort 'Ansage' ist feminin: die Ansage. Der Plural lautet 'die Ansagen'. Es bedeutet Ankündigung, Durchsage, Anweisung oder (umgangssprachlich) Herausforderung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?