EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
infant baby
رضيع طفل
infante bebé
نوزاد بچه
nourrisson bébé
शिशु बच्चा
infante bambino
乳児 赤ちゃん
niemowlę dziecko
bebê infante
sugari bebeluș
младенец ребенок
bebek yenidoğan
немовля дитина
婴儿 宝宝

der  Säugling
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈzɔʏ̯klɪŋ/

👶 Was bedeutet "der Säugling"?

Der Begriff der Säugling bezeichnet ein Kind im ersten Lebensjahr, also ein Baby. Der Name leitet sich vom Verb saugen ab, da das Trinken an der Mutterbrust oder aus dem Fläschchen die Hauptnahrungsquelle ist.

Es gibt nur diese eine Bedeutung und den Artikel der (maskulin).

Artikelregeln für der, die und das

-ling immer Maskulinum.

Vorsicht: Wörter, die auf '-ling' enden, sind immer männlich, aber Wörter, die auf '-ing' enden, sind meistens neutral, wie 'das Marketing'.

Beispiele: der Eindringling · der Frühling · der Häftling · der Liebling · der Neuling · der Prüfling · der Sch...

🧐 Grammatik von "Säugling" im Detail

"Säugling" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (1. Fall) der Säugling
Genitiv (2. Fall) des Säuglings
Dativ (3. Fall) dem Säugling
Akkusativ (4. Fall) den Säugling
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Säuglinge
Genitiv der Säuglinge
Dativ den Säuglingen
Akkusativ die Säuglinge

Beispielsätze

  1. Der Säugling schläft friedlich in seinem Bettchen.
  2. Die Entwicklung des Säuglings wird vom Kinderarzt überwacht.
  3. Die Mutter gibt dem Säugling die Flasche.
  4. Der Arzt untersucht den weinenden Säugling.
  5. Im Wartezimmer saßen mehrere Mütter mit ihren Säuglingen.

🗣️ Wie verwendet man "Säugling"?

Der Begriff "Säugling" wird oft in medizinischen, biologischen oder amtlichen Kontexten verwendet. Er bezeichnet präzise die Altersstufe von der Geburt bis zum Ende des ersten Lebensjahres.

Im alltäglichen Sprachgebrauch wird häufiger das Wort Baby verwendet, das als informeller und emotionaler gilt. "Säugling" klingt etwas distanzierter und fachlicher.

⚠️ Verwechslungsgefahr: Ein Neugeborenes ist ein Kind in den ersten vier Lebenswochen. Ein Kleinkind ist ein Kind im Alter von etwa einem bis drei Jahren. "Säugling" deckt das gesamte erste Jahr ab.

💡 Eselsbrücken für "der Säugling"

Artikelmerkhilfe: Denk daran: Der kleine Kerl (der Säugling) braucht der Milch (auch wenn Milch 'die' ist, hilft der Reim). Oder: Der kleine Prinz war auch mal ein Säugling.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Wort kommt von saugen. Ein Säugling ist ein Wesen, das noch saugt (an Brust oder Flasche).

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Wörter):

  • Baby: Das gebräuchlichste und informellste Synonym.
  • Neugeborenes: Spezifischer Begriff für die ersten ~4 Wochen.
  • Wickelkind: Veralteter Begriff, betont das Windeltragen.
  • Busenkind: Veraltet, betont das Stillen.
  • (Umgangssprachlich/Niedlich): Würmchen, Knirps (eher für etwas ältere Babys/Kleinkinder)

Antonyme (Gegenwörter):

Ähnliche, aber irreführende Wörter:

  • Säuger/Säugetier: Bezeichnet die biologische Klasse (Mammalia), nicht spezifisch ein Baby.

😂 Ein kleiner Witz

Warum weinen Säuglinge so oft?
Weil sie Milchallergie haben – gegen alles, was keine Milch ist! 😉

📜 Ein kleines Gedicht

Der Säugling, klein und zart,
beginnt des Lebens Fahrt.
Er saugt und schläft und lacht,
hat Mama Glück gebracht.
Die Welt ist neu und groß,
liegt sicher auf dem Schoß.

🧩 Rätselzeit

Ich kann noch nicht laufen, nicht sprechen, kaum seh'n,
muss Milch aus der Flasche oder Brust mir erfleh'n.
Im ersten Jahr bin ich meistens gemeint,
auch wenn man oft "Baby" sagt, wie es scheint.

Wer bin ich?
(Lösung: der Säugling)

✨ Sonstige Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Säugling" setzt sich zusammen aus:

  • Dem Verbstamm von saugen.
  • Dem Suffix -ling. Dieses Suffix wird oft verwendet, um junge Lebewesen (z.B. Frischling, Schmetterling) oder Personen mit einer bestimmten Eigenschaft (z.B. Feigling, Liebling) zu bezeichnen.

Interessant: Der Begriff "Säuglingssterblichkeit" ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand und die soziale Lage einer Bevölkerung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Säugling?

Das Wort "Säugling" bezeichnet ein Baby im ersten Lebensjahr und ist immer maskulin. Die korrekte Form ist: der Säugling.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?