EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
playground children's playground
ملعب أطفال ساحة لعب
parque infantil zona de juegos para niños
زمین بازی کودکان محل بازی کودکان
aire de jeux terrain de jeux pour enfants
बच्चों का खेल का मैदान प्लेग्राउंड
parco giochi area giochi per bambini
子供の遊び場 遊び場
plac zabaw plac zabaw dla dzieci
parque infantil parque de diversões para crianças
loc de joacă teren de joacă pentru copii
детская площадка игровая площадка
çocuk oyun alanı oyun parkı
дитячий майданчик ігровий майданчик
儿童游乐场 游乐场

der  Kinderspielplatz
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkɪndɐʃpiːlˌplats/

🎈 Was genau ist ein Kinderspielplatz?

Ein Kinderspielplatz ist ein speziell eingerichteter Ort im Freien (manchmal auch drinnen), der Kindern Möglichkeiten zum Spielen bietet. Typischerweise findet man dort Spielgeräte wie Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus:

Der Artikel richtet sich nach dem letzten Wortteil, 'der Platz', daher heißt es der Kinderspielplatz.

Artikelregeln für der, die und das

-tz fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abenteuerspielplatz · der Absatz · der Abstiegsplatz · der Ansatz · der Atemschutz · der Aufsatz...
⚠️ Ausnahmen: das Festnetz · das Gesetz · das Grundgesetz · das Netz

🧐 Grammatik: Der Kinderspielplatz im Detail

Das Wort 'Kinderspielplatz' ist ein maskulines Substantiv. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativderKinderspielplatz
GenitivdesKinderspielplatzes
DativdemKinderspielplatz / Kinderspielplatze
AkkusativdenKinderspielplatz
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKinderspielplätze
GenitivderKinderspielplätze
DativdenKinderspielplätzen
AkkusativdieKinderspielplätze

Beispielsätze

  1. Der neue Kinderspielplatz im Park ist sehr beliebt.
  2. Wir treffen uns nachmittags auf dem Kinderspielplatz.
  3. Die Sicherheit der Geräte des Kinderspielplatzes wird regelmäßig überprüft.
  4. Die Stadt plant den Bau mehrerer neuer Kinderspielplätze.

🤸 Wie wird 'Kinderspielplatz' verwendet?

Der Begriff Kinderspielplatz wird verwendet, um einen spezifischen Ort zu beschreiben, der für das Spielen von Kindern vorgesehen ist. Er ist ein alltägliches Wort.

  • Kontext: Man spricht über Kinderspielplätze im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten für Kinder, Stadtplanung, Familienausflügen oder Sicherheitsaspekten.
  • Abgrenzung: Ein Spielplatz ist oft synonym, aber 'Kinderspielplatz' betont die Zielgruppe deutlicher. Ein Sportplatz ist für sportliche Aktivitäten gedacht, nicht primär für freies Spiel jüngerer Kinder. Ein Park kann einen Kinderspielplatz enthalten, ist aber ein größerer, allgemeinerer Grünbereich.
  • Häufige Kollokationen: auf den Kinderspielplatz gehen, ein neuer Kinderspielplatz, sicherer Kinderspielplatz, öffentlicher Kinderspielplatz.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikel 'der': Denk an der Platz. Ein Spielplatz ist ein bestimmter Platz, und 'Platz' ist maskulin (der). Der Kinderspielplatz erbt den Artikel vom letzten Wortteil.

Bedeutung: Stell dir vor, wie Kinder auf einem Platz spielen. Alle drei Teile des Wortes beschreiben genau, was es ist: Ein Platz zum Spielen für Kinder.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Spielplatz: Das gebräuchlichste Synonym, oft austauschbar verwendet.
  • Spielareal: Etwas formeller, betont den Bereich.
  • Tummelplatz (für Kinder): Eher veraltet oder bildlicher, Ort zum Herumtollen.

Antonyme (im weiteren Sinne)

⚠️ Vorsicht: Nicht verwechseln mit Sportplatz (für organisierte Sportarten) oder Freizeitpark (größere Anlage mit Attraktionen).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Skelette nie ihre Kinder mit auf den Kinderspielplatz?

Weil sie keine 'Körper' haben, mit dem sie spielen können! (Wortspiel: nobody/kein Körper)

📜 Ein Gedicht über den Kinderspielplatz

Bunt die Rutsche, hoch die Schaukel,
Kinderlachen, kein Gemaukel.
Sandburg bauen, klettern, springen,
Glück und Freude soll es bringen.
Der Kinderspielplatz, froh und laut,
Wo man Freundschaften aufbaut.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe Sand, doch bin kein Strand.
Ich habe Leitern, doch kein Haus zur Hand.
Hier schaukelt man und rutscht voll Schwung.
Wer bin ich, für die Kinder jung?

Lösung: Der Kinderspielplatz

🧩 Zusätzliche Infos

Wortzusammensetzung: Wie bereits erwähnt, setzt sich 'Kinderspielplatz' aus drei Teilen zusammen:

Diese klare Zusammensetzung macht die Bedeutung des Wortes sehr transparent. Kinderspielplätze sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur und sozialen Lebens in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kinderspielplatz?

Das deutsche Wort Kinderspielplatz (children's playground) ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Kinderspielplatz, des Kinderspielplatzes, dem Kinderspielplatz, den Kinderspielplatz. Der Plural lautet die Kinderspielplätze.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?