das
Gaspedal
🚗 Was bedeutet das Gaspedal?
Das Gaspedal ist ein Bedienelement in Kraftfahrzeugen, das zur Regelung der Geschwindigkeit dient. Durch das Niedertreten des Pedals wird die Kraftstoff- oder Energiezufuhr zum Motor erhöht, was zu einer Beschleunigung des Fahrzeugs führt.
Es ist ein zusammengesetztes Wort aus Gas (im Sinne von Kraftstoff oder Antrieb) und Pedal.
Da Pedal sächlich ist (das Pedal), ist auch das Gaspedal sächlich. Es gibt nur diesen einen Artikel.
Artikelregeln für der, die und das
-al → meistens Neutrum.
Ausnahmen: -aal-Nomen sind immer Maskulinum.
🧐 Grammatik auf einen Blick: Das Gaspedal
Das Wort "Gaspedal" ist ein Neutrum (sächlich). Hier ist die Deklination:
Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | das | Gaspedal |
Genitiv | des | Gaspedals |
Dativ | dem | Gaspedal |
Akkusativ | das | Gaspedal |
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Gaspedale |
Genitiv | der | Gaspedale |
Dativ | den | Gaspedalen |
Akkusativ | die | Gaspedale |
Beispielsätze
💡 Verwendung im Alltag
Das Wort Gaspedal wird hauptsächlich im Kontext von Fahrzeugen (Autos, LKWs, manchmal auch Motorräder oder Boote mit Fußsteuerung) verwendet. Es bezeichnet spezifisch das Pedal zur Beschleunigung.
- Typische Verben: drücken, treten, durchtreten, loslassen, betätigen, bedienen
- Kontext: Autofahren, Fahrschule, Verkehr, Fahrzeugtechnik
- Abgrenzung: Das Bremspedal dient zum Verlangsamen oder Anhalten, die Kupplung (bei Schaltgetrieben) zum Wechseln der Gänge.
Umgangssprachlich sagt man oft "Gas geben", wenn man beschleunigen meint, was sich direkt auf die Funktion des Gaspedals bezieht.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
- Artikel merken: Denke daran, dass es das Pedal ist. Viele technische Teile oder Werkzeuge im Deutschen sind sächlich, wie das Werkzeug, das Gerät, das Instrument... und eben auch das Pedal (und somit das Gaspedal).
- Bedeutung merken: Stell dir vor, wie das Auto "Gas gibt", wenn du auf das Pedal trittst. Gas = Antrieb/Beschleunigung.
Das Pedal gibt Gas, so fährt das Auto schnell dahin, das ist doch klar!
🔄 Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
- Beschleunigungspedal: Technisch präziserer Begriff.
- Fahrpedal: Allgemeiner, wird aber oft synonym verwendet.
- Gashebel: Bei Flugzeugen oder Booten, Funktion ist ähnlich (Beschleunigung).
Antonyme (Gegenteile)
😂 Ein kleiner Witz
Warum hat das Auto schlechte Laune?
Weil jemand ständig auf seinem Gaspedal herumtritt!
📜 Ein kurzes Gedicht
Ein Fuß, ganz leicht,
auf das Pedal,
die Straße weicht,
Tempo wird zur Qual?
Nein, Freude pur,
die Fahrt beginnt,
des Motors Schnur,
der Fahrtwind singt.
❓ Rätselzeit
Ich habe keinen Mund, doch gebe Gas.
Man tritt mich mit dem Fuß, mal hier, mal da.
Ich mache Autos schnell, das ist mein Spaß.
Was bin ich?
Lösung: Das Gaspedal
⚙️ Wort-Zerlegung und Trivia
Das Wort "Gaspedal" ist eine klare Zusammensetzung:
- Gas: Bezieht sich hier nicht unbedingt auf gasförmigen Kraftstoff, sondern generell auf die Antriebsenergie oder das Beschleunigen ("Gas geben").
- Pedal: Ein Hebel, der mit dem Fuß bedient wird (von lat. pes, pedis = Fuß).
Interessanterweise wird der Begriff auch bei Elektroautos verwendet, obwohl diese kein "Gas" im klassischen Sinne verbrauchen. Der Begriff hat sich für das Beschleunigungspedal etabliert.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gaspedal?
Das Wort Gaspedal ist sächlich. Der korrekte Artikel ist immer das. Es bezeichnet das Pedal im Auto zum Beschleunigen.