EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
energy supply power supply
تزويد الطاقة إمداد الطاقة
suministro de energía aportes de energía
تأمین انرژی تغذیه انرژی
approvisionnement en énergie fourniture d'énergie
ऊर्जा आपूर्ति ऊर्जा प्रवाह
fornitura di energia apporto energetico
エネルギー供給 電力供給
dostawa energii zasilanie energią
fornecimento de energia suprimento de energia
furnizare de energie alimentare cu energie
поставка энергии энергоснабжение
enerji temini enerji beslemesi
постачання енергії енергозабезпечення
能源供应 能量输入

die  Energiezufuhr
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛnɛʁˈɡiːt͡suˌfuːɐ̯/

💡 Was genau ist die Energiezufuhr?

Die Energiezufuhr (feminin) beschreibt den Prozess oder die Menge an Energie, die einem System, einem Körper oder einem Gerät zugeführt wird. Es handelt sich also um den Input von Energie.

Stell dir vor, du lädst dein Handy auf 📱 – das ist eine Form der Energiezufuhr. Dein Körper erhält Energie durch Nahrung 🍎 – auch das ist Energiezufuhr. In der Technik bezieht es sich oft auf die Stromversorgung 🔌 oder die Wärmezufuhr.

Es gibt nur diesen einen Artikel 'die', da das Wort von 'die Zufuhr' (supply, input) abgeleitet ist, was feminin ist. ⚠️ Verwechsle es nicht mit dem Energieverbrauch (der Verbrauch).

🧐 Grammatik der Energiezufuhr im Detail

Das Wort 'die Energiezufuhr' ist ein feminines Substantiv. Es wird meist im Singular verwendet. Der Plural (die Energiezufuhren) ist selten und bezieht sich meist auf verschiedene Arten oder Quellen der Energiezufuhr.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEnergiezufuhr
GenitivderEnergiezufuhr
DativderEnergiezufuhr
AkkusativdieEnergiezufuhr
Deklination Plural (Mehrzahl - selten)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieEnergiezufuhren
GenitivderEnergiezufuhren
DativdenEnergiezufuhren
AkkusativdieEnergiezufuhren

Beispielsätze auf Deutsch

  • Die Energiezufuhr des Kraftwerks wurde unterbrochen.
  • Eine konstante Energiezufuhr ist für den Betrieb des Geräts notwendig.
  • Der Arzt empfahl eine erhöhte Energiezufuhr durch die Nahrung.
  • Wir müssen die Energiezufuhr drosseln, um Kosten zu sparen.

🗣️ So wird Energiezufuhr verwendet

Die Energiezufuhr ist ein wichtiger Begriff in verschiedenen Kontexten:

Wichtige Unterscheidung:

Energiezufuhr vs. Energieversorgung: Während 'Energiezufuhr' oft den konkreten Akt oder die Menge des Inputs beschreibt, ist 'Energieversorgung' umfassender und meint das gesamte System oder die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Energie.

Energiezufuhr vs. Energieverbrauch: 'Energiezufuhr' ist der Input, 'Energieverbrauch' (oder Energieabgabe) ist der Output oder der Verbrauch von Energie.

🧠 Eselsbrücken zur Energiezufuhr

Merkspruch für den Artikel 'die':

Denk an die Zufuhr – wie eine helfende Hand, die dir etwas gibt (Energie!). 'Die Zufuhr' ist feminin, also auch die Energiezufuhr.

Merkspruch für die Bedeutung:

Energie zuführen heißt, Energie hinzugeben, hineinbringen. Es ist der Weg hin zum Gerät/Körper, nicht weg davon.

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Achtung: Wörter wie 'Energieerzeugung' (Erstellung von Energie) oder 'Energiespeicherung' (Aufbewahrung von Energie) sind verwandt, aber keine direkten Synonyme oder Antonyme.

😄 Ein kleiner Energie-Witz

Fragt der Lehrer: "Was ist die wichtigste Energiequelle für unser Leben auf der Erde?"
Fritzchen meldet sich: "Der Wecker am Montagmorgen!"

(Okay, nicht direkt über Energiezufuhr, aber über Energie im Alltag!)

📜 Gedicht zur Energiezufuhr

Die Leitung summt, das Kabel glüht,
\die Energiezufuhr neu erblüht.
\Ob Licht, ob Wärme, schnell und rein,
\so fließt die Kraft ins Haus hinein.
\Der Körper braucht sie, Tag für Tag,
\damit er leben und leisten mag.

❓ Rätselhaftes zur Energie

Ich fließe oft, doch bin kein Nass,
\mach Lampen hell und Motoren krass.
\Man braucht mich sehr, ob Mensch, ob Tier,
\ich bin der Input, glaube mir!

Was bin ich? ... Die Energiezufuhr

🧩 Noch mehr Wissenswertes

Wortbildung:

Das Wort 'Energiezufuhr' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Das Grundwort ist 'die Zufuhr', welches feminin ist. Daher bestimmt es das Geschlecht des gesamten Wortes: die Energiezufuhr.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Energiezufuhr?

Das Wort 'Energiezufuhr' ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die Energiezufuhr.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?