EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
clutch
قابض
embrague
کلاچ
embrayage
क्लच
frizione
クラッチ
sprzęgło
embreagem
ambreiaj
сцепление
debriyaj
зчеплення
离合器

die  Kupplung
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʊplʊŋ/

⚙️ Was bedeutet "die Kupplung"?

Das Wort die Kupplung (Femininum) hat mehrere technische Bedeutungen, bezieht sich aber meist auf eine Vorrichtung zum Verbinden oder Trennen von Maschinenteilen, insbesondere Wellen.

  • Im Auto: Die bekannteste Bedeutung ist die Autokupplung (clutch). Sie trennt den Motor vom Getriebe, um das Schalten der Gänge zu ermöglichen oder das Fahrzeug bei laufendem Motor anzuhalten.
  • Bei Zügen: Die Vorrichtung zum Verbinden von Waggons wird ebenfalls als Kupplung bezeichnet (coupling).
  • Technik allgemein: Jede Vorrichtung, die zwei Wellen oder Bauteile kraftschlüssig oder formschlüssig verbindet, kann als Kupplung bezeichnet werden (z.B. Rohrkupplung, Wellenkupplung).

🚨 Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort in diesen technischen Bedeutungen. Die Bedeutung ist meist klar aus dem Kontext ersichtlich.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik im Detail: die Kupplung

Das Substantiv "Kupplung" ist feminin. Der Artikel ist "die". Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKupplung
GenitivderKupplung
DativderKupplung
AkkusativdieKupplung
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKupplungen
GenitivderKupplungen
DativdenKupplungen
AkkusativdieKupplungen

📝 Beispielsätze

  1. Die Kupplung meines Autos muss repariert werden.
  2. Der Lokführer verband die Waggons mit einer stabilen Kupplung.
  3. Beim Anfahren ließ er die Kupplung langsam kommen.
  4. Für diese Rohrleitung benötigen wir spezielle Kupplungen.

🛠️ Wie verwendet man "die Kupplung"?

Die Verwendung von "Kupplung" ist stark kontextabhängig:

  • Fahrzeugtechnik: Hier ist fast immer die Autokupplung gemeint. Man spricht davon, die Kupplung zu treten, kommen zu lassen, oder dass sie verschlissen ist.
  • Bahnwesen: Bezieht sich auf die Verbindung zwischen Zügen oder Waggons.
  • Allgemeine Technik/Maschinenbau: Bezeichnet verschiedene Arten von Verbindungsstücken (z.B. Wellenkupplung, Schlauchkupplung).

Verwechslungsgefahr? Manchmal wird das Wort Koppelung (oft im technischen oder systemischen Sinn für eine Verbindung/Verknüpfung) oder Verkupplung (im Sinne von Partnervermittlung, eher veraltet oder figurativ) verwendet, die aber andere Bedeutungen haben.

🧠 Eselsbrücken zur Kupplung

Artikelmerkhilfe: Denk an dIE MaschinE oder dIE VerbindunG – viele technische Geräte oder abstrakte Verbindungen sind feminin, so auch dIE KupplunG.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie zwei Dinge aneinander "kuppeln" (andocken, verbinden) - sei es Motor und Getriebe oder zwei Waggons. Die Kupplung macht das möglich.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Verbindung: Allgemeiner Begriff für etwas, das zusammenfügt.
  • Kopplung: Oft spezifischer für technische oder systemische Verbindungen.
  • Verbindungsstück: Sehr allgemein für ein Teil, das verbindet.
  • (Auto) Schaltkupplung: Präziser Begriff für die Autokupplung.

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche Wörter:

  • Kuppelei: Bezieht sich auf das Verkuppeln von Personen (Partnervermittlung), hat nichts mit der Technik zu tun.
  • Koppel: Ein eingezäuntes Stück Land oder ein Gürtel mit Schloss.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat das alte Auto immer Probleme beim Anfahren?
Weil seine Kupplung unter Trennungsangst leidet! 😄

📜 Gedicht zur Kupplung

Die Kupplung, stark und oft aus Stahl,
verbindet Teile, ohne Wahl.
Im Auto trennt sie sanft die Kraft,
damit der Fahrer Gänge schafft.
Am Zug hält sie die Wagen fest,
besteht im Alltag jeden Test.
Ein kleines Teil, doch wichtig sehr,
bringt Technik voran, immer mehr.

❓ Rätsel

Ich verbinde und ich trenne,
obwohl ich keine Hände kenne.
Im Auto trittst du mich mit Fuß,
beim Zug geb' ich den Wagen Kuss.

Was bin ich?

Auflösung

Die Kupplung

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Kupplung" leitet sich vom Verb "kuppeln" ab, was "verbinden" oder "koppeln" bedeutet. Die Endung "-ung" bildet daraus ein Substantiv, das den Vorgang oder das Ergebnis des Verbindens beschreibt, bzw. das dafür verwendete Bauteil.

Trivia:

  • Die Erfindung der modernen Reibungskupplung, wie sie in Autos verwendet wird, war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Automobils.
  • Es gibt viele verschiedene Arten von Kupplungen in der Technik, z.B. Rutschkupplungen, Fliehkraftkupplungen, hydraulische Kupplungen, magnetische Kupplungen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kupplung?

Das Wort 'Kupplung' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Kupplung. Im Plural heißt es die Kupplungen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?