EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
acceleration speeding up
تسريع تعجيل
aceleración incremento de velocidad
شتاب تسریع
accélération augmentation de vitesse
त्वरण गति बढ़ाना
accelerazione aumento della velocità
加速 スピードアップ
przyspieszenie zwiększenie prędkości
aceleração rapidez
accelerare viteză
ускорение разгон
hızlanma ivmelenme
прискорення збільшення швидкості
加速 加快

die  Beschleunigung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈʃlɔɪ̯nɪɡʊŋ/

Was bedeutet die Beschleunigung? 🤔

Das Wort die Beschleunigung beschreibt im Allgemeinen den Vorgang, etwas schneller zu machen oder die Zunahme einer Geschwindigkeit. Es hat hauptsächlich zwei Bedeutungen:

  1. Physikalische Bedeutung: Die Änderung der Geschwindigkeit pro Zeiteinheit. Dies ist die Rate, mit der ein Objekt seine Geschwindigkeit ändert (sowohl Betrag als auch Richtung). Sie wird oft in Metern pro Sekunde zum Quadrat (m/s²) gemessen. 🚗💨
  2. Allgemeine Bedeutung: Das Schnellerwerden oder Schneller-Machen eines Vorgangs, Prozesses oder einer Entwicklung. Dies kann sich auf Projekte, wirtschaftliche Entwicklungen, Lernprozesse usw. beziehen. 📈⏱️

Da das Wort auf "-ung" endet, ist es feminin und hat den Artikel "die". Es gibt hier keine Ausnahmen oder häufigen Fehler bezüglich des Artikels.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

Grammatik im Detail: Die Beschleunigung

Das Substantiv "Beschleunigung" ist feminin. Alle Substantive, die auf -ung enden, sind im Deutschen feminin und verwenden den Artikel "die".

Deklination Singular

Deklination von "die Beschleunigung" (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) die Beschleunigung
Genitiv (Wessen?) der Beschleunigung
Dativ (Wem?) der Beschleunigung
Akkusativ (Wen/Was?) die Beschleunigung

Deklination Plural

Deklination von "die Beschleunigung" (Plural)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Beschleunigungen
Genitiv der Beschleunigungen
Dativ den Beschleunigungen
Akkusativ die Beschleunigungen

Beispielsätze Beispiele

  • Die Beschleunigung des Autos war beeindruckend. (Physikalisch)
  • Wir brauchen eine Beschleunigung des Genehmigungsprozesses. (Allgemein)
  • Die ständigen Beschleunigungen und Bremsungen im Stadtverkehr sind anstrengend. (Physikalisch, Plural)
  • Man beobachtet verschiedene Beschleunigungen in der digitalen Transformation. (Allgemein, Plural)

Wann verwendet man Beschleunigung? 🚀

Die Beschleunigung wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

Abgrenzung:

So merkst du dir die Beschleunigung! 🧠

Artikel-Merkhilfe (die):

Wörter auf "-ung" sind fast immer weiblich, drum ist es "die" Rettung, "die" Meinung, "die" Beschleunigung!

Bedeutungs-Merkhilfe:

Denk an "schleunig" (schnell, eilig). Be-schleunig-ung heißt also: etwas schleunig(er) machen, die Geschwindigkeit erhöhen.

Ähnliche und gegensätzliche Wörter ↔️

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit Geschwindigkeit (Tempo) oder Impuls (Masse mal Geschwindigkeit).

Ein kleiner Scherz 😄

Warum hat der Physiker das Rennen gewonnen?
Weil er die beste Beschleunigung hatte!

Gedicht zur Beschleunigung 📜

Von Null auf Hundert, welch ein Rausch,
Die Beschleunigung, ein schneller Tausch.
Der Motor brüllt, die Reifen glühen,
Geschwindigkeit lässt Kräfte sprühen.

Doch auch im Leben, Tag für Tag,
Manchmal ein Schritt, der viel vermag.
Ein Prozess, der schneller wird,
Durch Beschleunigung manch Ziel erwirbt.

Kleines Rätsel 🤔

Ich messe, wie schnell sich Schnelligkeit ändert,
bin in der Physik ein Begriff, oft verwendet.
Ich bringe Prozesse auf Trab,
mach' manches schneller als über Nacht.

Was bin ich?

Lösung: die Beschleunigung

Weitere interessante Details 🤓

Wortherkunft & Aufbau

Das Wort "Beschleunigung" setzt sich zusammen aus:

  • Präfix "be-": oft verwendet, um ein Verb transitiv zu machen oder eine Handlung zu beschreiben, die etwas/jemanden betrifft.
  • Adjektiv "schleunig": bedeutet eilig, schnell.
  • Suffix "-ung": bildet ein Substantiv aus dem Verb "beschleunigen" und macht es feminin.

Das Verb ist also "beschleunigen" (etwas schneller machen).

Physikalische Formel

In der Physik wird die durchschnittliche Beschleunigung (a) oft mit der Formel a=ΔvΔt berechnet, wobei Δv die Geschwindigkeitsänderung und Δt die dafür benötigte Zeit ist.

Zusammenfassung: Der, die oder das Beschleunigung?

Der korrekte Artikel für Beschleunigung ist die. Es ist ein feminines Substantiv, was typisch für Wörter ist, die auf -ung enden. Es gibt nur eine Form: die Beschleunigung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?