EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
type kind species
نوع صنف
tipo especie
نوع گونه
type genre espèce
प्रकार जाति
tipo specie
タイプ 種類
typ gatunek
tipo espécie
tip specie
тип вид
tip tür
тип вид
类型 种类

der  Typus
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtyːpʊs/

📖 Was bedeutet "der Typus"?

Der Typus (maskulin) bezeichnet ein Muster, ein Modell, eine charakteristische Form oder ein Urbild, das als Vorbild oder repräsentatives Beispiel für eine Kategorie, Gattung oder Gruppe dient. Es hebt oft das Wesentliche oder Grundlegende hervor.

Es wird häufig in wissenschaftlichen, philosophischen oder künstlerischen Kontexten verwendet.

Artikelregeln für der, die und das

-us/-uss/-uß meistens Maskulinum.

Inklusive -ismus-Nomen (100% Maskulinum, z. B. der Tourismus)

Beispiele: der Abfluss · der Abschluss · der Algorithmus · der Anschluss · der Applaus · der Aufschluss · der A...
⚠️ Ausnahmen: das Haus · das Krankenhaus · das Minus · das Plus · das Rathaus · die Fledermaus · die Kokosnuss · d...

🧐 Grammatik von "der Typus" im Detail

Das Nomen "Typus" ist maskulin. Der Artikel ist der.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelNomen
NominativderTypus
GenitivdesTypus
DativdemTypus
AkkusativdenTypus

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelNomen
NominativdieTypen
GenitivderTypen
DativdenTypen
AkkusativdieTypen

📝 Beispielsätze

  1. Max Weber beschrieb den Typus des rationalen Bürokraten.
  2. Dieser Baustil repräsentiert einen weit verbreiteten Typus seiner Zeit.
  3. In der Biologie unterscheidet man verschiedene Typen von Zellen.
  4. Der Held verkörpert den Typus des edlen Ritters.

⚠️ Hinweis: Die Pluralform "Typi" ist veraltet oder sehr fachspezifisch (z.B. in der Druckersprache), im Allgemeinen wird "Typen" verwendet.

💡 Wie verwendet man "der Typus"?

"Der Typus" wird vor allem in formellen, wissenschaftlichen, analytischen oder klassifizierenden Kontexten gebraucht. Es ist spezifischer und oft abstrakter als alltäglichere Wörter wie "Art" oder "Sorte".

Im Vergleich:

  • Der Typ: Oft umgangssprachlicher für eine Person oder eine Art von Ding.
  • Die Art / Die Sorte: Allgemeiner für eine Kategorie oder Variante, weniger abstrakt als Typus.
  • Das Modell / Das Muster: Kann ähnlich sein, aber "Typus" betont oft das Grundlegende oder Repräsentative stärker.

🧠 Eselsbrücken

Artikel merken: Denk an "der Typ". Viele "Typen" bilden einen Typus. Da "Typ" maskulin ist (der Typ), ist auch "Typus" maskulin (der Typus).

Bedeutung merken: "Typus" klingt fast wie das englische "type us" (sprich: teip ass). Stell dir vor, jemand sagt: "Ordne uns (us) einem Typ zu!" – es geht also darum, ein repräsentatives Muster oder einen Typ für eine Gruppe ("us") zu finden.

↔️ Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslung):

  • Der Typ: Oft umgangssprachlicher, kann sich auf Personen beziehen.
  • Die Type: Veraltet für Druckbuchstabe.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Professor: "Welcher Typus von Student schläft in meiner Vorlesung?"
Antwortet der Assistent: "Der prototypische!"

📜 Gedicht zum Wort

Ein Typus, klar definiert und rein,
soll Maßstab für die Gattung sein.
Ein Muster, das uns Richtung weist,
in Wissenschaft und auch im Geist.
Ob Mensch, ob Ding, ob Idee gar,
der Typus macht das Wesen klar.

❓ Rätsel

Ich bin ein Muster, oft abstrakt,
Beschreibe einen ganzen Akt.
In Büchern wirst du von mir lesen,
Ich zeige einer Gruppe Wesen.
Der Forscher nutzt mich gern und viel,
Ich bin das grundlegende Spiel. Wer bin ich?

Lösung: Der Typus

🧩 Sonstige Informationen

Etymologie (Wortherkunft): Das Wort "Typus" stammt vom griechischen Wort τύπος (týpos) ab, was ursprünglich "Schlag", "Stoß", "Abdruck", "Gepräge", "Bild" oder "Muster" bedeutete.

Zusammensetzungen: Es gibt viele Komposita mit "-typus", z.B.:

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Typus?

Das Wort "Typus" ist maskulin, der korrekte Artikel ist also der. Es bedeutet Muster, Modell, Archetyp oder charakteristisches Beispiel und wird meist in formellen oder wissenschaftlichen Kontexten verwendet. Der Plural lautet die Typen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?