EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
division section department
قسم شعبة تقسيم
división sección departamento
تقسیم بخش دپارتمان
division section département
विभाजन खंड
divisione sezione reparto
部門 区分 部署
dział podział sekcja
divisão seção departamento
divizie secțiune departament
отдел подразделение деление
bölüm daire kısım
відділ поділ секція
部门 分部 除法

die  Division
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/dɪviˈzi̯oːn/

💡 Was genau bedeutet "die Division"?

Das Wort die Division (feminin) hat im Deutschen mehrere Bedeutungen, die sich je nach Kontext unterscheiden:

  • 1. Mathematik 🧮: Hier bezeichnet die Division eine der vier Grundrechenarten, das Teilen einer Zahl durch eine andere. Sie ist die Umkehroperation der Multiplikation.

    Beispiel: Das Ergebnis der Division von 10 durch 2 ist 5.

  • 2. Militär 🛡️: Im militärischen Bereich ist eine Division ein großer Heeresverband, der typischerweise aus mehreren Regimentern oder Brigaden besteht und unter dem Kommando eines Generals steht.

    Beispiel: Die Panzergrenadierdivision rückte vor.

  • 3. Wirtschaft/Organisation 🏢: Hier steht die Division für einen Geschäftsbereich, eine Abteilung oder Sparte eines größeren Unternehmens oder einer Organisation.

    Beispiel: Die neue Division kümmert sich um erneuerbare Energien.

🚨 Da das Wort immer den Artikel die hat, gibt es hier keine Verwechslungsgefahr bezüglich des Artikels. Die Herausforderung liegt darin, die korrekte Bedeutung aus dem Kontext zu erschließen.

Artikelregeln für der, die und das

Zahlen, Kalkulationen fast immer Femininum.

Vorsicht: Wenn Verben zu Nomen gemacht werden, entstehen 'das Addieren', 'das Subtrahieren', 'das Multiplizieren', 'das Dividieren'.

Beispiele: die Acht · die Addition · die Anzahl · die Anzahlung · die Berechnung · die Besucherzahl · die Billi...
⚠️ Ausnahmen: das Dutzend · das Maximum · das Minimum · das Pfund · das Prozent · der Betrag · der Durchschnitt · ...

🧐 Grammatik im Detail: die Division

Die Division ist ein feminines Substantiv. Die Deklination folgt dem Muster für feminine Substantive. Die Endung -ion ist ein typisches Signal für feminine Substantive im Deutschen.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von "die Division" im Singular
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) die Division
Genitiv (Wessen?) der Division
Dativ (Wem?) der Division
Akkusativ (Wen/Was?) die Division

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von "die Divisionen" im Plural
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Divisionen
Genitiv der Divisionen
Dativ den Divisionen
Akkusativ die Divisionen

Beispielsätze zur Anwendung

  1. (Mathematik) In der Schule lernen wir heute die Division mit Rest.
  2. (Militär) Der Befehlshaber der Division gab neue Anweisungen.
  3. (Wirtschaft) Das Unternehmen gliedert sich in mehrere unabhängige Divisionen.
  4. (Mathematik) Das Ergebnis dieser Division ist falsch berechnet.

🌐 Wann verwendet man "die Division"?

Die Verwendung von die Division hängt stark vom Kontext ab:

  • Im Mathematikunterricht oder bei Berechnungen: Hier ist klar die Rechenart gemeint. Man spricht vom "Divisionszeichen" ( Doppelpunkt : oder Schrägstrich / ) oder von der "schriftlichen Division".
  • In Nachrichten, Geschichte oder Diskussionen über Militär: Hier bezieht sich die Division auf die militärische Einheit. Man hört oft von Panzerdivisionen, Infanteriedivisionen usw.
  • In Geschäftsberichten, Organigrammen oder bei Unternehmensstrukturierungen: Hier bezeichnet die Division einen bestimmten Geschäftsbereich oder eine Sparte, z.B. die "Automotive Division" oder die "Pharma-Division".

Vergleich: Während das englische Wort "division" sehr ähnlich verwendet wird, ist es im Deutschen immer feminin (die Division). Achte darauf, nicht versehentlich einen anderen Artikel zu verwenden.

🧠 So merkst du dir "die Division"

Artikel-Merkhilfe (die)

Wörter auf -ion sind fast immer feminin: die Aktion, die Station, die Produktion – und eben auch die Division! Stell dir eine Mathematiklehrerin (die Lehrerin) vor, die eine militärische Einheit (die Einheit) leitet – alles feminin!

Bedeutungs-Merkhilfe (Mathematik, Militär, Wirtschaft)

Denk an das Wort "Teilung": In der Mathematik teilt man Zahlen (Division). Im Militär wird eine große Armee in kleinere Einheiten geteilt (Divisionen). In der Wirtschaft wird ein Konzern in Bereiche geteilt (Divisionen). Die Grundidee der Teilung verbindet alle Bedeutungen!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Wörter

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

⚠️ Achtung, Verwechslungsgefahr!

  • Die Vision: Klingt ähnlich, bedeutet aber eine Vorstellung oder ein Zukunftsbild (die Vision vs. die Division).
  • Teilung vs. Division: Während "Teilung" oft synonym verwendet wird (besonders in der Mathematik), kann "Division" spezifischer auf die Rechenoperation oder die organisatorische Einheit verweisen.

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Mathematiklehrer: "Was ist die Hälfte von 8?"
Schüler: "Senkrecht oder waagerecht geteilt?"
Lehrer: "Was meinst du?"
Schüler: "Naja, waagerecht geteilt ist es 0, senkrecht geteilt ist es 3!"

(Okay, technisch keine Division, aber spielt mit der Idee des Teilens!)

✍️ Gedicht über die Division

Die Division, ein Wort, so klar,
im Rechnen teilt sie, wunderbar.
Zahl durch Zahl, das ist ihr Sinn,
bringt Quotient und Wissen drin.

Doch auch im Feld, wo Flaggen weh'n,
kann man Divisionen seh'n.
Als Einheit stark, im Kampf bereit,
marschieren sie durch Raum und Zeit.

Im Konzern, mit Plan und Ziel,
gibt's Divisionen auch sehr viel.
Ein jeder Teil fürs Ganze steht,
damit das Business gut gedeiht.

So merk es dir, das Wort mit Sinn,
stets weiblich ist's: die Division drin!

🧩 Kleines Rätsel

Ich teile Zahlen groß und klein,
bin im Heer ein starkes Bein.
Im großen Konzern find'st du mich auch,
als eigner Teil, nach altem Brauch.

Mein Artikel ist feminin, das ist sonnenklar.
Wer bin ich wohl? Na, sag es Jahr für Jahr!

Lösung: die Division

🤓 Noch mehr zur Division

Wortherkunft: Das Wort "Division" stammt vom lateinischen Wort divisio ab, was "Teilung" oder "Trennung" bedeutet. Dies spiegelt sich in allen Bedeutungen wider.

Zusammengesetzte Wörter: Es gibt einige interessante Zusammensetzungen mit "Division":

  • Divisionsgeneral: Der Kommandeur einer militärischen Division.
  • Divisionskalkül: Ein Begriff aus der höheren Mathematik.
  • Divisionsleiter: Der Leiter eines Geschäftsbereichs in einem Unternehmen.
  • Divisionszeichen: Das mathematische Symbol für die Division (: oder /).

Zusammenfassung: Der, die oder das Division?

Das deutsche Wort "Division" ist immer feminin. Der korrekte Artikel lautet daher ausschließlich die Division. Es hat mehrere Bedeutungen (Mathematik, Militär, Wirtschaft), die alle mit die verwendet werden.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?