EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
left party left-wing party
الحزب اليساري حزب اليسار
partido de izquierda partido de ala izquierda
حزب چپ حزب جناح چپ
parti de gauche parti de gauche politique
वामपंथी पार्टी बायाँ दल
partito di sinistra partito di sinistra politica
左翼政党 左派政党
partia lewicowa partia lewicy
partido de esquerda partido de esquerda política
partidul de stânga partid de stânga
левая партия левая политическая партия
sol parti sol kanat partisi
ліва партія ліва політична партія
左翼党 左派政党

die  Linkspartei
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlɪŋkspaʁˌtaɪ/

🏛️ Was bedeutet 'die Linkspartei'?

Das Wort die Linkspartei bezeichnet im Allgemeinen eine politische Partei, die sich im linken Spektrum des politischen Systems positioniert. Es ist ein Femininum.

Im spezifischen deutschen Kontext wird damit oft, aber nicht ausschließlich, die Partei „Die Linke gemeint, die 2007 durch die Fusion der Linkspartei.PDS und der WASG entstand.

⚠️ Achtung: Der Begriff kann wertend sein, je nach politischem Standpunkt des Sprechers. Manchmal wird er auch abwertend verwendet, um eine Partei pauschal als extrem links zu bezeichnen.

Artikelregeln für der, die und das

-ei meistens Femininum.

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

🧐 Grammatik von Die Linkspartei im Detail

Das Wort „Linkspartei“ ist ein femininines Substantiv. Der Artikel ist „die“.

Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLinkspartei
GenitivderLinkspartei
DativderLinkspartei
AkkusativdieLinkspartei
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLinksparteien
GenitivderLinksparteien
DativdenLinksparteien
AkkusativdieLinksparteien

Beispielsätze

  1. Die Ergebnisse der Linkspartei bei der letzten Wahl waren überraschend.
  2. Man diskutiert über die Forderungen der Linkspartei.
  3. Einige Wähler sympathisieren mit der Linkspartei.
  4. Die Medien analysieren die Strategie der Linkspartei.
  5. In Europa gibt es viele verschiedene Linksparteien.

💬 Verwendung im Kontext

„Die Linkspartei“ wird hauptsächlich in politischen Diskussionen, in den Nachrichten und in der politikwissenschaftlichen Analyse verwendet.

  • Nachrichtenberichterstattung: Beschreibung der Positionen oder Wahlergebnisse einer linken Partei. Beispiel: „Die Linkspartei fordert höhere Steuern für Reiche.“
  • Politische Debatten: Oft zur Abgrenzung von anderen politischen Richtungen. Beispiel: „Die Position der Linkspartei unterscheidet sich stark von der der konservativen Parteien.“
  • Alltagssprache: Manchmal vereinfachend oder pauschalisierend für politische Akteure oder Meinungen, die als links wahrgenommen werden.

Im Vergleich zu „Die Linke“ (dem spezifischen Parteinamen) ist „die Linkspartei“ ein allgemeinerer Begriff, kann aber wie erwähnt auch synonym verwendet werden.

🧠 Eselsbrücken für 'die Linkspartei'

  1. Für den Artikel 'die': Denke an die Partei. Die meisten Wörter auf "-ei" sind feminin (die Bäckerei, die Bücherei, die Partei ... und eben die Linkspartei).
  2. Für die Bedeutung: Stell dir eine politische Landkarte vor, auf der die Parteien angeordnet sind. Die Partei, die auf der linken Seite steht, ist die Linkspartei. Links → Linkspartei.
Denk daran: Die Partei ist weiblich, auch wenn sie links steht! 😉

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

  • Rechtspartei / Rechte Partei
  • Konservative Partei
  • Liberale Partei (oft als Gegenpol gesehen)
  • Partei der Mitte

Ähnliche, potenziell irreführende Wörter:

  • Linksextremismus: Bezeichnet radikale linke Positionen, die oft außerhalb des demokratischen Spektrums liegen. Nicht synonym mit Linkspartei.
  • Sozialdemokratie: Eine spezifische linke Strömung, oft gemäßigter als Positionen, die typischerweise mit „Linkspartei“ assoziiert werden (z.B. die SPD in Deutschland ist eine sozialdemokratische Partei, wird aber selten als „die Linkspartei“ bezeichnet).

😄 Ein kleiner politischer Scherz

Frage: Warum nehmen Politiker der Linkspartei immer einen Bleistift mit zur Wahl?

Antwort: Damit sie ihr Kreuz auch wirklich ganz links machen können!

(Bitte mit einem Augenzwinkern verstehen!)

✒️ Gedicht zur Linkspartei

Im Spektrum links, da steht sie klar,
Die Linkspartei, Jahr für Jahr.
Mit roten Fahnen, Worten laut,
Auf Umverteilung sie vertraut.
Für Gleichheit kämpft sie, sozial,
Im Bundestag und überall.

❓ Wer oder was bin ich?

Ich stehe politisch nicht rechts, sondern auf der anderen Seit'.
Mein Name endet auf „-ei“, und ich bin feminin, weit und breit.
Oft meint man in Deutschland „Die Linke“, wenn man mich nennt.
Wer bin ich, im politischen Diskurs präsent?

Lösung: die Linkspartei

ℹ️ Wissenswertes rund um die Linkspartei

Wortzusammensetzung:

Das Wort „Linkspartei“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • links: Adjektiv oder Adverb, das die politische Richtung angibt.
  • Partei: Substantiv, das eine politische Organisation bezeichnet.

Trivia:

  • Der Begriff „links“ in der Politik geht auf die Sitzordnung in der französischen Nationalversammlung nach der Revolution von 1789 zurück. Die Befürworter radikalerer Veränderungen saßen vom Präsidenten aus gesehen links.
  • Obwohl „die Linkspartei“ oft als Synonym für „Die Linke“ verwendet wird, gibt es weltweit viele Parteien, die als „Linkspartei“ bezeichnet werden könnten.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Linkspartei?

Das Wort "Linkspartei" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Linkspartei. Im Plural heißt es die Linksparteien.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?