EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
law firm legal office
مكتب محاماة شركة قانونية
bufete de abogados
دفتر وکالت شرکت حقوقی
cabinet d'avocats étude juridique
विधिक कार्यालय
studio legale ufficio legale
法律事務所
kancelaria prawna
escritório de advocacia
firmă de avocatură
юридическая фирма адвокатская контора
hukuk bürosu avukatlık bürosu
юридична фірма
律师事务所

die  Anwaltskanzlei
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈanˌvaltsˌkant͡slai/

📜 Was genau ist eine Anwaltskanzlei?

Eine Anwaltskanzlei ist ein Büro oder eine Praxisgemeinschaft, in der ein oder mehrere Rechtsanwälte oder Anwälte tätig sind. Sie bieten juristische Dienstleistungen wie Beratung und Vertretung vor Gericht an.

Das Wort ist ein Femininum, daher heißt es die Anwaltskanzlei.

Es setzt sich zusammen aus Anwalt (Rechtsanwalt) und Kanzlei (Büro, insbesondere für freie Berufe wie Anwälte, Notare, Steuerberater).

Artikelregeln für der, die und das

-ei meistens Femininum.

Beispiele: die Abtei · die Anwaltskanzlei · die Arznei · die Augenwischerei · die Barbarei · die Brauerei · die...
⚠️ Ausnahmen: das Blei · das Ei · das Geschrei · der Brei · der Papagei · der Schrei

✍️ Grammatik im Detail: Die Beugung von 'Anwaltskanzlei'

Das Substantiv "Anwaltskanzlei" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieAnwaltskanzlei
Genitiv (2. Fall)derAnwaltskanzlei
Dativ (3. Fall)derAnwaltskanzlei
Akkusativ (4. Fall)dieAnwaltskanzlei
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieAnwaltskanzleien
Genitiv (2. Fall)derAnwaltskanzleien
Dativ (3. Fall)denAnwaltskanzleien
Akkusativ (4. Fall)dieAnwaltskanzleien

Beispielsätze

  • Die Anwaltskanzlei befindet sich im Stadtzentrum.
  • Ich habe einen Termin bei meiner Anwaltskanzlei.
  • Der Ruf dieser Anwaltskanzlei ist ausgezeichnet.
  • Viele große Unternehmen beauftragen spezialisierte Anwaltskanzleien.

🗣️ So wird 'Anwaltskanzlei' verwendet

Der Begriff Anwaltskanzlei wird verwendet, um den physischen Ort oder das Unternehmen zu beschreiben, in dem Anwälte arbeiten. Man spricht von einer Anwaltskanzlei, wenn man rechtlichen Rat sucht, einen Anwalt beauftragt oder über den Arbeitsplatz von Juristen spricht.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Die Endung "-ei" (wie in Kanzlei) ist oft ein Hinweis auf feminine Substantive im Deutschen (die Bäckerei, die Bücherei). Denk daran: Die Kanzlei braucht viel Kartei.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir einen Anwalt vor, der in seiner Kanzel (Kanzlei) sitzt und Gesetze studiert. Anwalt + Kanzlei = Anwaltskanzlei (Ort, wo der Anwalt arbeitet).

↔️ Synonyme und Gegenbegriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Rechtsanwaltskanzlei: Direkteres Synonym.
  • Anwaltspraxis: Ähnlich, betont eher die praktische Tätigkeit.
  • Rechtsanwaltsbüro: Einfachere Bezeichnung für das Büro.
  • Juristenkanzlei: Etwas allgemeiner, kann auch Notare einschließen.
  • Kanzlei: Kurzform, wenn der Kontext klar ist.

Antonyme (Gegenbegriffe - kontextabhängig):

⚠️ Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Anwälte die Anwaltsprüfung abends ab?
Damit sie im Dunkeln tappen können! 😄

✒️ Gedicht zur Kanzlei

Im Haus mit Schild, ganz elegant,
Die Anwaltskanzlei, wohlbekannt.
Paragraphen, dick und schwer,
Für Recht und Rat kommt man hierher.
Aktenordner, Reihe an Reih',
Juristen helfen dir dabei.

❓ Kleines Rätsel

Ich habe viele Bücher, doch bin keine Bücherei.
Ich helfe bei Streitigkeiten, ganz ohne Keilerei.
Juristen gehen hier ein und aus,
was bin ich für ein Haus?

Lösung: die Anwaltskanzlei

ℹ️ Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Anwaltskanzlei" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Der Anwalt: Berufsbezeichnung (Rechtsanwalt).
  • -s-: Fugen-S, ein Verbindungselement zwischen Wortteilen.
  • Die Kanzlei: Büro, Amtszimmer (oft für freie Berufe oder höhere Verwaltungsstellen).

Trivia: Große Anwaltskanzleien, oft als 'Großkanzleien' bezeichnet, können international tätig sein und Hunderte von Anwälten beschäftigen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Anwaltskanzlei?

Das Wort "Anwaltskanzlei" ist ein Femininum. Der korrekte Artikel ist die: die Anwaltskanzlei. Im Plural heißt es die Anwaltskanzleien.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?