EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
community center community centre
مركز المجتمع مركز جماعي
centro comunitario centro social
مرکز جامعه مرکز اجتماعی
centre communautaire maison de quartier
सामुदायिक केंद्र समुदाय केंद्र
centro comunitario centro sociale
コミュニティセンター 地域センター
centrum społeczności dom kultury
centro comunitário centro social
centru comunitar centru social
общественный центр дом культуры
toplum merkezi komün merkez
громадський центр спільний центр
社区中心 社区会所

das  Gemeindezentrum
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈmaɪndəˌtsɛnˌtʁʊm/

🏢 Was genau ist ein Gemeindezentrum?

Ein Gemeindezentrum ist ein Gebäude oder ein Gebäudekomplex, der als zentraler Treffpunkt für eine Gemeinde dient. Dies kann eine kirchliche Gemeinde (Pfarrei) oder eine politische Gemeinde (Kommune) sein.

Es beherbergt oft Räume für Veranstaltungen, Versammlungen, soziale Aktivitäten, Büros der Gemeindeverwaltung oder Pfarrei und manchmal auch Jugendclubs oder andere soziale Einrichtungen.

Der Artikel ist immer das, da es sich von das Zentrum ableitet.

Artikelregeln für der, die und das

Ge- meistens Neutrum.

Nomen, die mit Ge- beginnen, sind meist neutral, es sei denn, es gelten andere Regeln. Wir listen nicht alle Ge-Nomen auf.

Beispiele: das Gebet · das Gebiet · das Gebirge · das Gebot · das Gebäck · das Gebäude · das Gedicht · das Gedä...
⚠️ Ausnahmen: der Gewahrsam · die Genüge · die Geste

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

🧐 Grammatik: Die Beugung von 'das Gemeindezentrum'

Das Wort "Gemeindezentrum" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular: das Gemeindezentrum
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dasGemeindezentrum
Genitiv (2. Fall)desGemeindezentrums
Dativ (3. Fall)demGemeindezentrum
Akkusativ (4. Fall)dasGemeindezentrum

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural: die Gemeindezentren
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieGemeindezentren
Genitiv (2. Fall)derGemeindezentren
Dativ (3. Fall)denGemeindezentren
Akkusativ (4. Fall)dieGemeindezentren

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Die Senioren treffen sich jeden Dienstag im Gemeindezentrum.
  2. Der Bürgermeister eröffnete das neue Gemeindezentrum der Stadt.
  3. Die Adresse des Gemeindezentrums finden Sie auf der Webseite.
  4. Viele Veranstaltungen finden in den Gemeindezentren der Region statt.

🗣️ Wie wird 'Gemeindezentrum' verwendet?

Der Begriff Gemeindezentrum wird häufig im Kontext von kommunalen oder kirchlichen Einrichtungen verwendet. Es beschreibt den Ort, an dem das gemeinschaftliche Leben stattfindet.

  • Kirchlicher Kontext: Hier ist es oft synonym mit Pfarrheim oder Pfarrzentrum und dient als Ort für Gottesdienste (manchmal), Gemeindefeste, Gruppenstunden (z.B. Jugendgruppen, Bibelkreise) und die Verwaltung der Pfarrei.
  • Kommunaler Kontext: Hier ähnelt es einem Bürgerhaus oder Kulturzentrum. Es dient für Ratssitzungen, Bürgerversammlungen, Kurse (z.B. Volkshochschule), kulturelle Veranstaltungen und als Treffpunkt für Vereine.

Es ist ein eher formeller Begriff, wird aber im Alltag durchaus gebraucht, wenn man sich auf diesen spezifischen Ort bezieht.

💡 Merkhilfen zum Wort

Für den Artikel: Denk an das Zentrum. Ein Gemeindezentrum ist ein Zentrum für die Gemeinde, daher behält es den Artikel das bei.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie alle Fäden der Gemeinde in einem zentralen Punkt, dem Zentrum, zusammenlaufen – das ist das Gemeindezentrum, der Knotenpunkt des Gemeinschaftslebens.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Bürgerhaus: Oft kommunal, Fokus auf Bürgerbeteiligung und Kultur.
  • Pfarrheim/Pfarrzentrum: Spezifisch für kirchliche Gemeinden.
  • Kulturzentrum: Fokus auf kulturelle Angebote.
  • Begegnungsstätte: Betont den Aspekt des sozialen Treffpunkts.
  • Gemeindehaus: Sehr ähnlich, manchmal kleiner oder älter.

Gegenteile (konzeptionell):

😄 Ein kleiner Scherz

Warum treffen sich die Spinnen am liebsten im Gemeindezentrum?

Weil es dort so viele Netzwerktreffen gibt!

✍️ Gedicht über das Gemeindezentrum

Im Herzen des Ortes, ein Haus für alle steht,
das Gemeindezentrum, wo Leben entsteht.
Von Jung bis Alt, ein Kommen und Gehen,
um Feste zu feiern, sich zu verstehen.

Hier wird beraten, gelacht und gelernt,
ein Ort der Gemeinschaft, hoch geschätzt und geehrt.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Haus, doch wohn' ich nicht allein,
hier trifft sich die Gemeinde, Groß und Klein.
Mal Kirche, mal Rathaus bin ich nah,
ein Zentrum für alle, ist doch klar!

Was bin ich?

Lösung: das Gemeindezentrum

🧩 Wort-Puzzle: Zusammensetzung

Das Wort "Gemeindezentrum" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich also die Bedeutung: Zentraler Ort für die Gemeinde.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gemeindezentrum?

Das Wort 'Gemeindezentrum' ist sächlich (Neutrum) und hat daher immer den Artikel 'das': das Gemeindezentrum. Die Pluralform lautet die Gemeindezentren.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?