EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
adult education center community college
مركز التعليم المستمر كلية المجتمع
escuela popular centro de educación para adultos
مرکز آموزش بزرگسالان کالج جامعه
école populaire centre d'éducation pour adultes
जन शिक्षा केंद्र वयस्क शिक्षा केंद्र
scuola popolare centro di educazione per adulti
市民講座 成人教育センター
uniwersytet ludowy centrum edukacji dorosłych
escola popular centro de educação para adultos
școală populară centru de educație pentru adulți
народный университет центр образования взрослых
halk eğitim merkezi yetişkin eğitim merkezi
народний університет центр освіти дорослих
成人教育中心 社区学院

die  Volkshochschule
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfɔlksˌhoːxʃuːlə/

📚 Was genau ist eine Volkshochschule?

Die Volkshochschule (kurz: VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Sie bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für jedermann an, unabhängig von Vorbildung, Alter oder Beruf. Das Ziel ist lebenslanges Lernen zu fördern und Zugang zu Bildung für alle Bevölkerungsschichten zu ermöglichen.

Typische Kursbereiche umfassen:

Da es sich um eine Schule handelt (wenn auch für Erwachsene), ist der Artikel die, wie bei den meisten Wörtern, die auf "-schule" enden.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik-Check: Die Volkshochschule im Satz

Das Wort "Volkshochschule" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular

Deklination von "die Volkshochschule" (Singular)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVolkshochschule
GenitivderVolkshochschule
DativderVolkshochschule
AkkusativdieVolkshochschule

Deklination Plural

Deklination von "die Volkshochschulen" (Plural)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVolkshochschulen
GenitivderVolkshochschulen
DativdenVolkshochschulen
AkkusativdieVolkshochschulen

Beispielsätze

  1. Ich habe mich für einen Spanischkurs an der Volkshochschule angemeldet.
  2. Das Programm der Volkshochschule ist sehr vielfältig.
  3. Viele Menschen besuchen Kurse in den Volkshochschulen, um neue Fähigkeiten zu lernen.

💡 Wie wird "Volkshochschule" verwendet?

Die Bezeichnung Volkshochschule ist weit verbreitet und wird oft mit VHS abgekürzt. Sie ist fest im deutschen Bildungssystem verankert und wird im Alltag häufig verwendet, wenn es um Weiterbildungskurse für Erwachsene geht.

🧠 Eselsbrücken zur Volkshochschule

Für den Artikel 'die': Denke an 'die Schule'. Die Volkshochschule ist ja eine Art Schule fürs Volk. Da 'Schule' feminin ist (die Schule), ist auch 'Volkshochschule' feminin (die Volkshochschule).

Für die Bedeutung: Zerlege das Wort: Volk (Leute, Gemeinschaft) + s (Fugen-s) + Hochschule (Ort höherer Bildung). Es ist also eine 'Hochschule für das Volk' – ein Ort, an dem alle Menschen lernen können, nicht nur junge Studenten.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • VHS (häufigste Abkürzung)
  • Abendakademie (oft synonym gebraucht, Fokus auf Abendkurse)
  • Weiterbildungszentrum (allgemeiner Begriff)
  • Bildungswerk (oft von Kirchen oder Gewerkschaften getragen)

Antonyme/Abgrenzungen (andere Konzepte):

⚠️ Achtung: Eine Hochschule allein bezeichnet meist eine Universität oder Fachhochschule, nicht eine Volkshochschule.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Computer einen Kurs an der Volkshochschule belegt?
Er wollte seine Festplatte weiterbilden!

✍️ Ein Gedicht zur VHS

Die Volkshochschule, offen und breit,
Für Wissen und Können, zu jeder Zeit.
Ob Sprache, ob Kochen, ob Yoga, ob Kunst,
Hier lernt man zusammen, mit Freude und Brunst.
Ein Ort für das Volk, für Groß und für Klein,
Bildung für alle, so soll es sein!

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Haus, doch wohnen kann man hier nicht.
Ich biete Kurse, bei Tag und bei Lampenlicht.
Von Sprachen bis Sport, ist alles dabei,
Erwachsene lernen hier, frei und neu.
Mein Name klingt hoch, doch bin ich fürs Volk.

Wer bin ich? Auflösung: Die Volkshochschule (VHS)

✨ Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Volkshochschule" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelle Bedeutung

Volkshochschulen spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Gesellschaft. Sie sind oft kommunal getragen und bieten kostengünstige Bildungsmöglichkeiten, die zur sozialen Integration, persönlichen Entwicklung und beruflichen Qualifizierung beitragen. Sie sind ein Symbol für lebenslanges Lernen und demokratischen Zugang zu Bildung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Volkshochschule?

Der korrekte Artikel für Volkshochschule ist die. Es heißt also die Volkshochschule (im Plural: die Volkshochschulen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?