EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
building complex compound
مجمع مباني مجمع
complejo de edificios conjunto
مجتمع ساختمانی مجموعه
complexe immobilier ensemble
भवन परिसर संयुक्त परिसर
complesso edilizio composto
建物群 複合施設
kompleks budynków zespół
complexo de edifícios composto
complex de clădiri ansamblu
комплекс зданий территория
bina kompleksi yerleşke
комплекс будівель територія
建筑群 综合体

der  Gebäudekomplex
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈbɔʏdəˌkɔmplɛks/

🏢 Was bedeutet "der Gebäudekomplex"?

Ein Gebäudekomplex bezeichnet eine Ansammlung von mehreren Gebäuden, die räumlich eng beieinanderstehen und oft auch funktional miteinander verbunden sind. Es handelt sich also nicht um ein einzelnes Gebäude, sondern um eine Gruppe von Bauten, die als Einheit betrachtet werden können.

Der Artikel ist der, da das Grundwort "Komplex" maskulin ist (der Komplex). Das zusammengesetzte Wort übernimmt dessen Genus.

  • Es kann sich um Wohn-, Büro-, Industrie- oder öffentliche Bauten handeln.
  • Typische Beispiele sind Universitätsgelände, Krankenhausareale, große Einkaufszentren oder Wohnanlagen.

⚠️ Es ist wichtig, "Gebäudekomplex" von einem einzelnen "Gebäude" zu unterscheiden.

📐 Grammatik im Detail: Der Gebäudekomplex

Das Nomen "Gebäudekomplex" ist maskulin.

Deklination Singular (Einzahl)
KasusArtikelNomen
NominativderGebäudekomplex
GenitivdesGebäudekomplexes
DativdemGebäudekomplex(e)
AkkusativdenGebäudekomplex
Deklination Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelNomen
NominativdieGebäudekomplexe
GenitivderGebäudekomplexe
DativdenGebäudekomplexen
AkkusativdieGebäudekomplexe

Beispielsätze

  1. Der neue Gebäudekomplex am Stadtrand beherbergt Büros und Wohnungen.
  2. Die Planung des riesigen Gebäudekomplexes dauerte mehrere Jahre.
  3. Wir trafen uns vor dem Eingang des modernen Gebäudekomplexes.
  4. In den verschiedenen Gebäudekomplexen der Universität befinden sich unterschiedliche Fakultäten.

🗣️ So verwendet man "Gebäudekomplex"

Der Begriff "Gebäudekomplex" wird hauptsächlich in Kontexten verwendet, die sich auf Architektur, Städtebau, Immobilien und große Bauprojekte beziehen.

Abgrenzung:

  • Gebäude: Ein einzelnes Bauwerk.
  • Gebäudegruppe: Ähnlich wie Gebäudekomplex, betont aber möglicherweise weniger die funktionale Einheit oder architektonische Verbundenheit. "Gebäudekomplex" klingt oft formeller und größer.
  • Anlage: Kann auch für einen Gebäudekomplex stehen, ist aber ein breiterer Begriff, der auch Freiflächen etc. umfassen kann (z.B. Sportanlage, Parkanlage).

💡 Merkhilfen zum Gebäudekomplex

Artikelmerkhilfe (der): Denk daran, dass das Grundwort Komplex maskulin ist: der Komplex. Wie ein komplizierter Plan, den der Architekt entwirft.

Bedeutungsmerkhilfe: Ein Gebäudekomplex ist mehr als nur ein Gebäude – es ist eine komplexe Ansammlung von Gebäuden.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Baukomplex: Sehr ähnlich, betont den Aspekt des Bauens.
  • Anlage: Breiterer Begriff, kann auch Freiflächen einschließen (z.B. Industrieanlage).
  • Gebäudegruppe: Eine Gruppe von Gebäuden, weniger formell, betont nicht zwingend die funktionale Einheit.
  • Gebäudeensemble: Betont oft den ästhetischen oder historischen Zusammenhang der Gebäude.

Antonyme (Gegenteile):

  • Einzelgebäude: Ein einzelnes, separates Bauwerk.
  • freistehendes Haus: Ein spezifisches Einzelgebäude, meist Wohnhaus.
  • Solitär(gebäude): Ein einzeln stehendes, oft architektonisch hervorgehobenes Gebäude.

Verwechslungsgefahr: Achte darauf, "Gebäudekomplex" nicht mit einem einzelnen "Gebäude" zu verwechseln.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Tourist den Architekten: "Ist dieser riesige Gebäudekomplex nicht furchtbar unübersichtlich?"

Antwortet der Architekt: "Keineswegs! Er ist nur... komplex!" 😉

📜 Gedicht über den Gebäudekomplex

Aus Stein und Glas, ein Riesenbau,
der Gebäudekomplex, schau genau.
Verbunden Gänge, hoch und breit,
Ein Labyrinth der Neuzeit.

Mal Büro, mal Labor, mal Heim,
Vereint in diesem großen Keim.
Ein Netzwerk, das sich streckt und dehnt,
Wo Mensch an Mensch sich oft anlehnt.

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin nicht eins, ich bin meist viel,
verbunden oft mit Sinn und Ziel.
Man wohnt, man schafft, man lernt in mir,
bin mehr als nur 'ne einzelne Tür.
Mal Uni, Klinik, Shopping-Mall,
mein Name klingt nach großem Schall.

Was bin ich? ... Der Gebäudekomplex

ℹ️ Noch mehr Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Gebäudekomplex" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Gebäude: Ein Bauwerk, das Räume umschließt (von bauen). Das 'e' am Ende ist ein Fugenlaut.
  • Komplex: (von lat. complexus für „umfassend“, „verflochten“) Bezeichnet hier eine zusammenhängende Gruppe oder Einheit.

Die Entstehung solcher Begriffe hängt oft mit der Entwicklung moderner Stadtplanung und Architektur zusammen, wo große, multifunktionale Einheiten geplant und gebaut werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gebäudekomplex?

Das Wort "Gebäudekomplex" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Gebäudekomplex. Es bezeichnet eine Gruppe zusammenhängender Gebäude.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?