der
Spätherbst
🍂 Was genau ist der Spätherbst?
Der Spätherbst bezeichnet den letzten Abschnitt der Jahreszeit Herbst, typischerweise die Monate Oktober und November auf der Nordhalbkugel. Es ist die Zeit, in der die Blätter größtenteils von den Bäumen gefallen sind, die Tage merklich kürzer und kälter werden und sich die Natur auf den Winter vorbereitet.
Es gibt nur diesen einen Artikel der für Spätherbst, da es sich um eine klar definierte Zeitperiode handelt und das Grundwort 'Herbst' ebenfalls männlich ist (der Herbst).
Artikelregeln für der, die und das
Wochentage, Monate, Jahreszeiten → fast immer Maskulinum.
Vorsicht: sehe Ausnahmen
🧐 Grammatik im Detail: Der Spätherbst
Das Wort "Spätherbst" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:
Deklination Singular
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Spätherbst |
Genitiv | des | Spätherbstes / Spätherbsts |
Dativ | dem | Spätherbst(e) |
Akkusativ | den | Spätherbst |
Deklination Plural
Der Plural von "Spätherbst" (die Spätherbste) wird selten verwendet, da es sich meist um eine jährlich wiederkehrende Periode handelt. Wenn man jedoch verschiedene Spätherbstperioden vergleichen möchte, ist er grammatikalisch korrekt.
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Spätherbste |
Genitiv | der | Spätherbste |
Dativ | den | Spätherbsten |
Akkusativ | die | Spätherbste |
Beispielsätze
🗣️ Wie verwendet man 'Spätherbst'?
"Spätherbst" wird verwendet, um den spezifischen Zeitraum gegen Ende des Herbstes zu beschreiben. Es grenzt sich vom Frühherbst (Beginn des Herbstes) und Hochherbst (Mitte des Herbstes) ab.
- Kontext: Oft in Bezug auf Wetter (Nebel, erste Fröste, Stürme), Natur (kahle Bäume, letzte Ernte), Stimmung (melancholisch, gemütlich) und landwirtschaftliche/gärtnerische Tätigkeiten (Vorbereitung auf den Winter).
- Abgrenzung: Während Herbst die gesamte Jahreszeit meint, ist Spätherbst spezifischer. Der Altweibersommer bezeichnet hingegen eine Schönwetterperiode im Früh- oder Hochherbst, nicht typischerweise im Spätherbst.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Artikel: Das Grundwort ist der Herbst. Auch der späte Herbst bleibt männlich: der Spätherbst.
Bedeutung: Denk an "spät dran": Wenn der Herbst schon fast vorbei ist und der Winter bald kommt, ist es Spätherbst.
🔁 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (Gegenteile):
- Frühherbst: Der Beginn des Herbstes.
- Hochherbst: Die Mitte des Herbstes.
- Frühling: Die entgegengesetzte Jahreszeit.
- Frühsommer/Hochsommer: Andere Jahreszeiten.
Verwechslungsgefahr:
😂 Ein kleiner Scherz zum Spätherbst
Warum mögen Eichhörnchen den Spätherbst so sehr?
Weil sie dann endlich ihre Nüsse in Ruhe zählen können – die meisten Blätter sind ja weg! 😉
📜 Gedicht zum Spätherbst
Der Spätherbst naht
Die Luft wird klar, die Sicht wird weit,
Der Spätherbst macht sich langsam breit.
Die letzten Blätter tanzen sacht,
Bevor der Frost erwacht.
Nebel hängt schwer in Tal und Feld,
Die Sonne nur noch matt erhellt.
Ein Hauch von Winter in der Luft,
Ein leiser, kühler, feuchter Duft.
❓ Kleines Rätsel
Ich komme, wenn die Bäume kahl,
die Tage kurz, die Nächte fahl.
Ich bringe Nebel, Frost und Wind,
bevor der Winter schnell beginnt.
Wer bin ich?
Lösung: Der Spätherbst
💡 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Spätherbst" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- spät: Adjektiv, das das zeitliche Ende oder eine fortgeschrittene Phase anzeigt.
- Herbst: Substantiv, das die Jahreszeit bezeichnet.
Zusammen ergibt es die Bedeutung "der späte Teil des Herbstes".
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spätherbst?
Das Wort Spätherbst ist immer männlich, also heißt es korrekt der Spätherbst. Es bezeichnet den letzten Abschnitt der Herbstzeit, bevor der Winter beginnt.