EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
late autumn
أواخر الخريف
finales de otoño
اواخر پاییز
fin d'automne
देर से शरद ऋतु
tarda autunno
晩秋
późna jesień
final do outono
sfârșitul toamnei
позняя осень
geç sonbahar
пізня осінь
晚秋

der  Spätherbst
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpɛːtˌhɛʁpst/

🍂 Was genau ist der Spätherbst?

Der Spätherbst bezeichnet den letzten Abschnitt der Jahreszeit Herbst, typischerweise die Monate Oktober und November auf der Nordhalbkugel. Es ist die Zeit, in der die Blätter größtenteils von den Bäumen gefallen sind, die Tage merklich kürzer und kälter werden und sich die Natur auf den Winter vorbereitet.

Es gibt nur diesen einen Artikel der für Spätherbst, da es sich um eine klar definierte Zeitperiode handelt und das Grundwort 'Herbst' ebenfalls männlich ist (der Herbst).

Artikelregeln für der, die und das

Wochentage, Monate, Jahreszeiten fast immer Maskulinum.

Vorsicht: sehe Ausnahmen

Beispiele: der Abend · der Alltag · der April · der Arbeitstag · der August · der Dezember · der Dienstag · der...
⚠️ Ausnahmen: das Baujahr · das Folgejahr · das Frühjahr · das Geschäftsjahr · das Gründungsjahr · das Halbjahr · ...

🧐 Grammatik im Detail: Der Spätherbst

Das Wort "Spätherbst" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular

Deklination von 'der Spätherbst' (Singular)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ der Spätherbst
Genitiv des Spätherbstes / Spätherbsts
Dativ dem Spätherbst(e)
Akkusativ den Spätherbst

Deklination Plural

Der Plural von "Spätherbst" (die Spätherbste) wird selten verwendet, da es sich meist um eine jährlich wiederkehrende Periode handelt. Wenn man jedoch verschiedene Spätherbstperioden vergleichen möchte, ist er grammatikalisch korrekt.

Deklination von 'die Spätherbste' (Plural)
Fall Artikel Substantiv
Nominativ die Spätherbste
Genitiv der Spätherbste
Dativ den Spätherbsten
Akkusativ die Spätherbste

Beispielsätze

  • Im Spätherbst fallen die letzten Blätter von den Bäumen.
  • Wir genießen die letzten sonnigen Tage des Spätherbstes.
  • Die Zugvögel sind im frühen Spätherbst bereits nach Süden geflogen.
  • Ich mag die melancholische Stimmung, die der Spätherbst mit sich bringt.

🗣️ Wie verwendet man 'Spätherbst'?

"Spätherbst" wird verwendet, um den spezifischen Zeitraum gegen Ende des Herbstes zu beschreiben. Es grenzt sich vom Frühherbst (Beginn des Herbstes) und Hochherbst (Mitte des Herbstes) ab.

  • Kontext: Oft in Bezug auf Wetter (Nebel, erste Fröste, Stürme), Natur (kahle Bäume, letzte Ernte), Stimmung (melancholisch, gemütlich) und landwirtschaftliche/gärtnerische Tätigkeiten (Vorbereitung auf den Winter).
  • Abgrenzung: Während Herbst die gesamte Jahreszeit meint, ist Spätherbst spezifischer. Der Altweibersommer bezeichnet hingegen eine Schönwetterperiode im Früh- oder Hochherbst, nicht typischerweise im Spätherbst.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikel: Das Grundwort ist der Herbst. Auch der späte Herbst bleibt männlich: der Spätherbst.

Bedeutung: Denk an "spät dran": Wenn der Herbst schon fast vorbei ist und der Winter bald kommt, ist es Spätherbst.

🔁 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Nachherbst: Sehr ähnlich, betont das Ende des Herbstes.
  • Ausklang des Herbstes: Umschreibung für die Endphase.
  • (Teilweise) Altweibersommer: Bezeichnet warme Tage im Herbst, meist aber früher als der typische Spätherbst.

Antonyme (Gegenteile):

Verwechslungsgefahr:

  • Vorwinter: Bezeichnet die Zeit unmittelbar vor dem meteorologischen oder kalendarischen Winterbeginn, überschneidet sich oft mit dem Spätherbst, hat aber einen etwas anderen Fokus.

😂 Ein kleiner Scherz zum Spätherbst

Warum mögen Eichhörnchen den Spätherbst so sehr?

Weil sie dann endlich ihre Nüsse in Ruhe zählen können – die meisten Blätter sind ja weg! 😉

📜 Gedicht zum Spätherbst

Der Spätherbst naht

Die Luft wird klar, die Sicht wird weit,
Der Spätherbst macht sich langsam breit.
Die letzten Blätter tanzen sacht,
Bevor der Frost erwacht.

Nebel hängt schwer in Tal und Feld,
Die Sonne nur noch matt erhellt.
Ein Hauch von Winter in der Luft,
Ein leiser, kühler, feuchter Duft.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme, wenn die Bäume kahl,
die Tage kurz, die Nächte fahl.
Ich bringe Nebel, Frost und Wind,
bevor der Winter schnell beginnt.

Wer bin ich?

Lösung: Der Spätherbst

💡 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Spätherbst" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • spät: Adjektiv, das das zeitliche Ende oder eine fortgeschrittene Phase anzeigt.
  • Herbst: Substantiv, das die Jahreszeit bezeichnet.

Zusammen ergibt es die Bedeutung "der späte Teil des Herbstes".

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spätherbst?

Das Wort Spätherbst ist immer männlich, also heißt es korrekt der Spätherbst. Es bezeichnet den letzten Abschnitt der Herbstzeit, bevor der Winter beginnt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?