das
Schweinefleisch
🍖 Was genau ist Schweinefleisch?
Das Schweinefleisch bezeichnet das Fleisch von Hausschweinen, das für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Es ist eine der am häufigsten konsumierten Fleischsorten in Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt.
Es handelt sich um ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum).
🚨 Achtung: Es gibt nur diesen einen Artikel das für dieses Wort.
Artikelregeln für der, die und das
Materialien, Metalle → meistens Neutrum.
Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').
🧐 Grammatik im Detail: Das Schweinefleisch
Das Schweinefleisch ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es als unzählbares Stoffnomen betrachtet wird (ähnlich wie Milch oder Sand).
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | das | Schweinefleisch |
Genitiv | des | Schweinefleisch(e)s |
Dativ | dem | Schweinefleisch(e) |
Akkusativ | das | Schweinefleisch |
⚠️ Ein Plural ("die Schweinefleische") ist grammatikalisch möglich, wird aber praktisch nie verwendet. Man spricht stattdessen von "Sorten von Schweinefleisch" oder umschreibt es.
Beispielsätze
🍽️ Verwendung im Alltag
Das Schweinefleisch ist ein zentraler Begriff in der Küche und beim Einkaufen.
- Beim Kochen & Essen: Man spricht über die Zubereitung von Schweinefleisch (braten, kochen, grillen), über Gerichte wie Schweinebraten, Schnitzel (oft aus Schweinefleisch), Gulasch etc.
- Beim Einkauf: Man fragt nach Schweinefleisch an der Metzgertheke oder sucht es im Supermarkt. Es gibt viele Teilstücke mit eigenen Namen (z.B. Kotelett, Filet, Bauch).
- Kulturell: Schweinefleisch spielt in der deutschen Küche eine große Rolle, ist aber aus religiösen Gründen (Judentum, Islam) für manche Menschen tabu.
Vergleich: Es unterscheidet sich klar von Rindfleisch (vom Rind), Geflügel (Huhn, Pute etc.) oder Lammfleisch (vom Lamm).
💡 So merkst du dir 'das Schweinefleisch'
Artikel-Eselsbrücke: Denk an das Ferkelchen (kleines Schwein, sächlich) oder stell dir vor: DAS große, saftige Stück Fleisch liegt auf DAS Brettchen. Das 'S' in Schweinefleisch und das klingt ähnlich.
Bedeutungs-Eselsbrücke: Das Wort ist zusammengesetzt: Schwein + Fleisch = Fleisch vom Schwein. Ganz logisch!
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme
Antonyme/Gegenbegriffe
- Kein direktes Antonym.
- Andere Fleischsorten: Rindfleisch, Geflügelfleisch, Lammfleisch, Fisch
- Pflanzliche Alternativen: Tofu, Seitan, Gemüse
Verwandte Begriffe (Vorsicht, andere Bedeutung!)
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Metzgerlehrling seinen Meister: "Ist dieses Schweinefleisch wirklich von einem Schwein, das gestern noch gelebt hat?"
Meister: "Kann ich nicht genau sagen, ich war gestern nicht im Stall."
📜 Gedicht über das Schweinefleisch
Das Schweinefleisch, mal zart, mal fest,
ob als Braten oder beim Grillfest.
Vom Kotelett bis zum Filet,
\in Deutschland sagt man nicht schnell "nee".
Mit Klößen, Kraut, auf deutsche Art,
\ist es beliebt und wohlbewahrt.
❓ Kleines Rätsel
Ich komme vom Grunzer aus dem Stall,
bin auf dem Teller fast überall.
Als Schnitzel, Braten oder Wurst,
still ich den großen Hunger und den Durst (nach Herzhaftem).
Mein Artikel ist sächlich, merk es dir fein,
was kann ich wohl sein?
Lösung: das Schweinefleisch
🐖 Wissenswertes
Wortzusammensetzung: Das Wort Schweinefleisch ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Das Schwein (Genitiv oft Schweines oder Fugen-e Schweine-) - das Tier
- Das Fleisch - das essbare Gewebe
Kulturelle Bedeutung: Schweinefleisch ist tief in der deutschen Esskultur verwurzelt. Viele traditionelle Gerichte basieren darauf. Gleichzeitig ist der Konsum rückläufig, teils aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Schweinefleisch?
Das Wort Schweinefleisch ist sächlich, der korrekte Artikel ist also das. Es bezeichnet das Fleisch von Hausschweinen und wird meist als unzählbares Nomen im Singular verwendet.