EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
pork
لحم خنزير
carne de cerdo
گوشت خوک
porc
सूअर का मांस
carne di maiale
豚肉
wieprzowina
carne de porco
carne de porc
свинина
domuz eti
свиняче м'ясо
猪肉

das  Schweinefleisch
A1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃvaɪnəˌflaɪʃ/

🍖 Was genau ist Schweinefleisch?

Das Schweinefleisch bezeichnet das Fleisch von Hausschweinen, das für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Es ist eine der am häufigsten konsumierten Fleischsorten in Deutschland und vielen anderen Teilen der Welt.

Es handelt sich um ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum).

🚨 Achtung: Es gibt nur diesen einen Artikel das für dieses Wort.

Artikelregeln für der, die und das

Materialien, Metalle meistens Neutrum.

Rohstoffe außer Steine/Mineralien ('der Stein').

Beispiele: das Adrenalin · das Aluminium · das Backblech · das Backpulver · das Baumaterial · das Benzin · das ...
⚠️ Ausnahmen: der Asbest · der Asphalt · der Baustoff · der Beton · der Brennstoff · der Diesel · der Edelstahl · ...

🧐 Grammatik im Detail: Das Schweinefleisch

Das Schweinefleisch ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird in der Regel nur im Singular verwendet, da es als unzählbares Stoffnomen betrachtet wird (ähnlich wie Milch oder Sand).

Deklination von das Schweinefleisch (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasSchweinefleisch
GenitivdesSchweinefleisch(e)s
DativdemSchweinefleisch(e)
AkkusativdasSchweinefleisch

⚠️ Ein Plural ("die Schweinefleische") ist grammatikalisch möglich, wird aber praktisch nie verwendet. Man spricht stattdessen von "Sorten von Schweinefleisch" oder umschreibt es.

Beispielsätze

  1. Das Schweinefleisch ist heute im Angebot.
  2. Der Geschmack des Schweinefleisches hängt von der Fütterung ab.
  3. Zu dem Schweinefleisch passt Rotkohl sehr gut.
  4. Ich kaufe das Schweinefleisch lieber beim Metzger.

🍽️ Verwendung im Alltag

Das Schweinefleisch ist ein zentraler Begriff in der Küche und beim Einkaufen.

  • Beim Kochen & Essen: Man spricht über die Zubereitung von Schweinefleisch (braten, kochen, grillen), über Gerichte wie Schweinebraten, Schnitzel (oft aus Schweinefleisch), Gulasch etc.
  • Beim Einkauf: Man fragt nach Schweinefleisch an der Metzgertheke oder sucht es im Supermarkt. Es gibt viele Teilstücke mit eigenen Namen (z.B. Kotelett, Filet, Bauch).
  • Kulturell: Schweinefleisch spielt in der deutschen Küche eine große Rolle, ist aber aus religiösen Gründen (Judentum, Islam) für manche Menschen tabu.

Vergleich: Es unterscheidet sich klar von Rindfleisch (vom Rind), Geflügel (Huhn, Pute etc.) oder Lammfleisch (vom Lamm).

💡 So merkst du dir 'das Schweinefleisch'

Artikel-Eselsbrücke: Denk an das Ferkelchen (kleines Schwein, sächlich) oder stell dir vor: DAS große, saftige Stück Fleisch liegt auf DAS Brettchen. Das 'S' in Schweinefleisch und das klingt ähnlich.

Bedeutungs-Eselsbrücke: Das Wort ist zusammengesetzt: Schwein + Fleisch = Fleisch vom Schwein. Ganz logisch!

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

  • Schweinernes (etwas veraltet, aber verständlich)
  • Schweinebraten (spezifisches Gericht, aber oft synonym für das Fleisch im Kontext verwendet)

Antonyme/Gegenbegriffe

  • Kein direktes Antonym.
  • Andere Fleischsorten: Rindfleisch, Geflügelfleisch, Lammfleisch, Fisch
  • Pflanzliche Alternativen: Tofu, Seitan, Gemüse

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Metzgerlehrling seinen Meister: "Ist dieses Schweinefleisch wirklich von einem Schwein, das gestern noch gelebt hat?"
Meister: "Kann ich nicht genau sagen, ich war gestern nicht im Stall."

📜 Gedicht über das Schweinefleisch

Das Schweinefleisch, mal zart, mal fest,
ob als Braten oder beim Grillfest.
Vom Kotelett bis zum Filet,
\in Deutschland sagt man nicht schnell "nee".
Mit Klößen, Kraut, auf deutsche Art,
\ist es beliebt und wohlbewahrt.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme vom Grunzer aus dem Stall,
bin auf dem Teller fast überall.
Als Schnitzel, Braten oder Wurst,
still ich den großen Hunger und den Durst (nach Herzhaftem).
Mein Artikel ist sächlich, merk es dir fein,
was kann ich wohl sein?

Lösung: das Schweinefleisch

🐖 Wissenswertes

Wortzusammensetzung: Das Wort Schweinefleisch ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelle Bedeutung: Schweinefleisch ist tief in der deutschen Esskultur verwurzelt. Viele traditionelle Gerichte basieren darauf. Gleichzeitig ist der Konsum rückläufig, teils aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Schweinefleisch?

Das Wort Schweinefleisch ist sächlich, der korrekte Artikel ist also das. Es bezeichnet das Fleisch von Hausschweinen und wird meist als unzählbares Nomen im Singular verwendet.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?