EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
feeding nourishment
تغذية إطعام
alimentación nutrición
تغذیه خوراک دادن
nourrissage alimentation
खिलाना पोषण
alimentazione nutrizione
給餌 栄養
karmienie odżywianie
alimentação nutrição
hrănire alimentare
кормление питание
besleme beslenme
годування харчування
喂养 营养

die  Fütterung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfʏtɐʁʊŋ/

🍽️ Was bedeutet 'die Fütterung'?

Die Fütterung (Substantiv, feminin) bezeichnet den Vorgang oder die Handlung des Fütterns. Es geht darum, einem Lebewesen – meist Tieren, aber auch Babys oder pflegebedürftigen Menschen – Nahrung zu geben.

Im Grunde ist es die Bereitstellung von Futter oder Nahrung zu einer bestimmten Zeit oder über einen bestimmten Zeitraum.

  • Hauptbedeutung: Das Geben von Nahrung an Tiere oder Personen.

Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort, es ist immer die Fütterung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📚 Grammatik von 'die Fütterung' im Detail

'Die Fütterung' ist ein feminines Substantiv. Es wird hauptsächlich im Singular verwendet, der Plural 'die Fütterungen' ist aber möglich, wenn man sich auf mehrere separate Fütterungsereignisse bezieht.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFütterung
GenitivderFütterung
DativderFütterung
AkkusativdieFütterung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieFütterungen
GenitivderFütterungen
DativdenFütterungen
AkkusativdieFütterungen

Beispielsätze:

  1. Die tägliche Fütterung der Zootiere beginnt um 10 Uhr.
  2. Bei der Fütterung des Babys muss man geduldig sein.
  3. Nach der Fütterung schliefen die Welpen sofort ein.
  4. Wir haben die Zeiten für die Fütterungen geändert.

🗣️ Wie verwendet man 'Fütterung'?

'Die Fütterung' wird meist sehr konkret im Zusammenhang mit Tieren (Haustiere, Nutztiere, Wildtiere) oder Säuglingen verwendet.

  • Tierhaltung: "Die Fütterung der Pferde erfolgt zweimal täglich."
  • Babypflege: "Die Mutter unterbrach das Gespräch für die Fütterung ihres Kindes."
  • Zoo/Wildpark: "Die öffentliche Fütterung der Pinguine ist eine Attraktion."
  • Technischer Kontext: Manchmal auch technisch für die Zufuhr von Material in eine Maschine, z.B. "die Fütterung der Druckmaschine mit Papier", aber das ist seltener und spezifischer.

Es ist ein eher neutrales bis sachliches Wort. Umgangssprachlich sagt man vielleicht eher "das Füttern".

🧠 Eselsbrücken zur Fütterung

Artikelmerkhilfe: Wörter auf -ung sind fast immer feminin. Denk an: Die Endung macht die Sache weiblich -> die Fütterung.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie du Futter (das Futter) an Tiere gibst. Dieser Vorgang ist die Fütterung. Das Bild vom Futter geben hilft, sich die Bedeutung zu merken.

↔️ Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Bauer den Tierarzt: "Herr Doktor, was fehlt meinem Pferd? Es frisst einfach keine Gurken mehr!"
Tierarzt: "Das ist völlig normal. Welches Pferd frisst schon Gurken?"
Bauer: "Na meins! Bis gestern hat es die Gurken geliebt!"
Tierarzt: "Dann fehlt ihm wohl die richtige Fütterung... mit Hafer!"

✒️ Gedicht zur Fütterung

Die Schüssel klingt, ein froher Ton,
die Katze weiß, es gibt was schon.
Die Fütterung, ein täglich Glück,
für Miez ein lecker Augenblick. Schnurrend sitzt sie da und wartet,
auf das Mahl, das gleich gestartet.

❓ Kleines Rätsel

Ich stille den Hunger, klein und groß,
ob Fisch im Teich, ob Kind im Schoß.
Im Zoo bin ich oft eine Show,
täglich bring ich Tiere froh.

Was bin ich? (Auflösung: Die Fütterung)

💡 Sonstige Hinweise

Wortbildung:

Das Wort 'Fütterung' ist eine Substantivierung des Verbs 'füttern' durch Anhängen des Suffixes '-ung'.

  • füttern (Verb: Nahrung geben) + -ung (Suffix zur Bildung femininer Substantive, die einen Vorgang oder ein Ergebnis bezeichnen) = die Fütterung

Verwandte Begriffe:

  • Das Futter: Die Nahrung selbst, die gegeben wird.
  • Futterautomat: Ein Gerät zur automatischen Fütterung.
  • Fütterungszeit: Der Zeitpunkt, zu dem gefüttert wird.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Fütterung?

Das Wort 'Fütterung' ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es bezeichnet den Akt des Gebens von Nahrung, meist an Tiere oder Babys.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?